+++ Heute im Interview +++


Sehr geehrte Damen und Herren, wir bitten um Beachtung folgender Pressemitteilung:



Berliner CDU: Landesregierung will keinen Neubau

Die oppositionelle CDU hat der Berliner Landesregierung vorgeworfen, sie wolle gar keine neuen Wohnungen bauen.

Der bau- und wohnungspolitische Sprecher Christian Gräff (CDU), sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb, die rot-rot-grüne Koalition habe die Außenbezirke wie Marzahn-Hellersdorf, Reinickendorf, Spandau oder Steglitz-Zehlendorf aufgegeben. "Diese ganze Landesregierung schaut nur auf die Innenstadt", so Gräff.

Als Beispiel nannte er die Karl-Marx-Allee in Mitte und Friedrichshain. "Da werden für 250 Millionen Euro 600 Wohnungen gekauft und gegenüber - wirklich wenige hundert Meter entfernt - sind einige Grundstücke, die die Wohnungsbaugesellschaft Mitte bebauen könnte: Morgen, ohne Bebauungsplan", erklärte der CDU-Politiker. "Und die werden nicht bebaut - da wird die Baugenehmigung verweigert. Da könnten mehrere hundert Wohnungen entstehen. Ich glaube, das zeigt sehr schön: Man will nicht bauen."

Und dort, wo gebaut werde, so Gräff weiter, würden keine neuen Kitas, Schulen und Infrastruktur entstehen. Das ärgere die Berliner richtig. "Das ist kein Plan", kritisierte der CDU-Politiker. "Wir brauchen einen Berlin-Plan 2030. Und diese Landesregierung rauft sich da auch, glaube ich, nicht mehr zusammen."
 
Das komplette Interview finden Sie hier zum Nachhören: https://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/int/201908/20/364585.html


+ + + + + + + + + + + +

Mit freundlichen Grüßen

Chef/Chefin vom Dienst, Inforadio
030 97993-37401
[email protected]
Inforadio vom rbb – Nachrichten für Berlin und Brandenburg

----------------------------
Datenschutzbestimmungen:
----------------------------

Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund einer Anmeldung beim rbb Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, mit Email an [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung/Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

Link zur Newsletter-Abmeldung:
http://www.inforadio.de/newsletter/index.html

Mailadresse Webmaster:
[email protected]

Impressum
Inforadio
Masurenallee 8-14
14057 Berlin
Deutschland

Inforadio ist ein Programm des Rundfunks Berlin-Brandenburg, rbb, vertreten durch seine Intendantin Patricia Schlesinger, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin.

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE 22 88 47 705

Programmchef und Abteilungsleiter Multimediale Information (V.i.S.d.P.):
Dr. David Biesinger