+++ Heute im Interview +++


Sehr geehrte Damen und Herren, wir bitten um Beachtung folgender Pressemitteilung:



Berliner Caritas fordert Gespräche über Heldenprämie
 
Der Berliner Caritas-Verband wirft Berlins Regierendem Bürgermeister Michael Müller (SPD) Gesprächsverweigerung vor.
 
Verbands-Direktorin Ulrike Kostka sagte dem Inforadio vom rbb am Donnerstag, man versuche seit langem ein Gesprächstermin zum Thema Heldenprämie zu bekommen. Briefe würden nicht beantwortet.
 
Im Gegensatz zu den systemrelevanten Mitarbeitern im öffentlichen Dienst bekommen die Angestellten bei freien Trägern keine Prämie von bis zu 1.000 Euro. Kostka spricht deswegen von einer Ungleichbehandlung. "Wir haben gute Gespräche mit der Gesundheitssenatorin und auch im Bildungsbereich. Aber Herr Müller verweigert jedes Gespräch. Das ist einfach nicht fair." Es müsse darum gehen, alle Mitarbeiter in systemrelevanten Berufen zu motivieren.
 
Aus der Senatskanzlei heißt es dagegen, es sei wichtig, dass das Land Berlin als Arbeitgeber erst einmal für die eigenen Mitarbeiter Verantwortung übernehme.

 
Das komplette Interview mit Ulrike Kostka können Sie hier nachhören: https://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/int/202008/13/corona-praemien-gerechtigkeit-caritas-verbaende.html
 
 


+ + + + + + + + + + + +

Mit freundlichen Grüßen

Chef/Chefin vom Dienst, Inforadio
030 97993-37401
[email protected]
Inforadio vom rbb – Nachrichten für Berlin und Brandenburg

----------------------------
Datenschutzbestimmungen:
----------------------------

Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund einer Anmeldung beim rbb Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, mit Email an [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung/Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

Link zur Newsletter-Abmeldung:
http://www.inforadio.de/newsletter/index.html

Mailadresse Webmaster:
[email protected]

Impressum
Inforadio
Masurenallee 8-14
14057 Berlin
Deutschland

Inforadio ist ein Programm des Rundfunks Berlin-Brandenburg, rbb, vertreten durch seine Intendantin Patricia Schlesinger, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin.

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE 22 88 47 705

Programmchef und Abteilungsleiter Multimediale Information (V.i.S.d.P.):
Dr. David Biesinger