+++ Heute im Interview +++


Sehr geehrte Damen und Herren, wir bitten um Beachtung folgender Pressemitteilung:



Berliner Corona-Klinik – Projektleiter: Hilfsbereitschaft groß, heute Antrag bei Bundeswehr

Das Corona-Krankenhaus auf dem Berliner Messegelände mit tausend Betten soll so schnell wie möglich bezugsfertig sein. Projektleiter Albrecht Broemme sagte am Donnerstag dem Inforadio vom rbb: "Wir haben einen Bereich identifiziert, der von der Messe an das Land Berlin abgetreten wird: Das ist an der Jafféstraße, die Halle 26."
 
Man müsse innerhalb von 20 bis 25 Tagen fertig werden: "Wenn die Prognosen des Robert-Koch-Instituts stimmen, müssen wir das am Laufen haben (...) Wir möchten eben nicht haben, dass man dann selektieren muss, wen kann man noch beatmen und wer hat Pech", so Broemme.
 
Man werden eine Art Trockenbau aufstellen, "mit Leuten, die froh sind, wenn sie jetzt ein paar Aufträge kriegen". Broemme sagte, er spüre eine große Hilfsbereitschaft: "Da sind die Berliner unschlagbar, auch mit ihren Firmen, und sagen, ich habe eine Idee, ich kann was beibringen, und da fragt im Moment keiner, ob er damit Geld verdienen kann".
 
Bei der Bundeswehr werde heute ein Amtshilfe-Antrag gestellt, sagte Broemme weiter: "Knowhow brauchen wir. Und das medizinische Personal können wir nicht von Praxen und Krankenhäusern abziehen (...) Wir werden dann auch über die Medien Aufrufe machen, dass ehemalige und pensionierte und andere Leute sagen, da machen wir doch mit".
 
Das gesamte Interview finden Sie hier zum Nachhören: https://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/int/202003/19/coronavirus-neues-krankenhaus-1000-betten-berlin.html

+ + + + + + + + + + + +

Mit freundlichen Grüßen

Chef/Chefin vom Dienst, Inforadio
030 97993-37401
[email protected]
Inforadio vom rbb – Nachrichten für Berlin und Brandenburg

----------------------------
Datenschutzbestimmungen:
----------------------------

Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund einer Anmeldung beim rbb Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, mit Email an [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung/Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

Link zur Newsletter-Abmeldung:
http://www.inforadio.de/newsletter/index.html

Mailadresse Webmaster:
[email protected]

Impressum
Inforadio
Masurenallee 8-14
14057 Berlin
Deutschland

Inforadio ist ein Programm des Rundfunks Berlin-Brandenburg, rbb, vertreten durch seine Intendantin Patricia Schlesinger, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin.

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE 22 88 47 705

Programmchef und Abteilungsleiter Multimediale Information (V.i.S.d.P.):
Dr. David Biesinger