+++ Heute im Interview +++


Sehr geehrte Damen und Herren, wir bitten um Beachtung folgender Pressemitteilung:



Asselborn verteidigt gemeinsame EU-Einkaufspolitik bei Impfstoffen

Der luxemburgische Außenminister Jean Asselborn sieht die Europäische Union in der Pflicht, all ihren Bürgern ein Recht auf Corona-Impfung zu garantieren.

Er habe da auch keine großen Bedenken, weil immer mehr Impfstoffe zugelassen würden, sagte Asselborn am Samstag im Inforadio vom Rundfunk Berlin-Brandenburg. Die EU-Kommission habe hier viel getan, etwa mit den gemeinsamen Impfstoff-Bestellungen.

Die europäische Corona-Politik bewertet Asselborn kritisch. Nach Ausbruch der Pandemie habe es mit Grenzschließungen nationale Reflexe gegeben. Dies habe viele Menschen sehr betrübt. Unter deutscher Ratspräsidentschaft seien diese nationalen Reflexe korrigiert worden. "Glücklicherweise sind wir davon weg", sagte Asselborn wörtlich.

Asselborn würdigte die deutsche Ratspräsidentschaft, fügte jedoch hinzu, die Kommunikation zwischen den EU-Staaten sei gegenwärtig durch die Pandemie eingeschränkt. Videoschalten seien kein vollständiger Ersatz für gemeinsame Beratungen an einem Ort. "Wir sehen uns nicht, wir hören uns nicht, Interaktion ist sehr schwierig."
 
Das ganze Interview können Sie hier nachhören: https://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/int/202101/02/jean-asselborn-eu-ende-deutsche-ratspraesidentschaft-ausblick.html


+ + + + + + + + + + + +

Mit freundlichen Grüßen

Chef/Chefin vom Dienst, Inforadio
030 97993-37401
[email protected]
Inforadio vom rbb – Nachrichten für Berlin und Brandenburg

----------------------------
Datenschutzbestimmungen:
----------------------------

Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund einer Anmeldung beim rbb Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, mit Email an [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung/Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

Link zur Newsletter-Abmeldung:
http://www.inforadio.de/newsletter/index.html

Mailadresse Webmaster:
[email protected]

Impressum
Inforadio
Masurenallee 8-14
14057 Berlin
Deutschland

Inforadio ist ein Programm des Rundfunks Berlin-Brandenburg, rbb, vertreten durch seine Intendantin Patricia Schlesinger, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin.

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE 22 88 47 705

Programmchef und Abteilungsleiter Multimediale Information (V.i.S.d.P.):
Dr. David Biesinger