+++ Heute im Interview +++


Sehr geehrte Damen und Herren, wir bitten um Beachtung folgender Pressemitteilung:



Altmaier: Alle EU-Staaten müssen zum Kompromiss bereit sein

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat die EU-Staaten zu Kompromissbereitschaft aufgerufen. Altmaier sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, derzeit gebe es die schwerste wirtschaftliche Delle seit dem 2. Weltkrieg. „In früheren Jahren wurden in solchen Krisen Millionen Menschen arbeitslos. Das haben wir bisher durch eine kluge Politik verhindern können. (…) Und Europa kommt nur gemeinsam aus dieser Krise heraus.“

Altmaier betonte, die Europäische Union sei eine Interessen- und Solidargemeinschaft. „Das heißt, ihr Funktionieren liegt eigentlich im Interesse aller Beteiligten und insbesondere auch der sogenannten reichen und starken Länder. (…) Es liegt aber auch in unserem Interesse, dass niemand zurückbleibt, dass die Europäische Union nicht aufgrund von großen Ungleichheiten zerbricht.“

Der Wirtschaftsminister betonte, auf dem Treffen der europäischen Staats- und Regierungschefs in Brüssel werde deshalb hart verhandelt. Altmaier sagte: „Am Ende muss man die berechtigten Interessen der vier `Sparsamen´ natürlich berücksichtigen, denn Sparsamkeit ist ja nichts Schlechtes. Auf der anderen Seite können wir bestimmten Ländern in der EU nicht noch mehr Schulden zumuten, weil sie dann in einem Ausmaß überschuldet wären, das ihre Stabilität und ihre Vertrauenswürdigkeit auf den Geldmärkten gefährdet.“
 
Hier können Sie das vollständige Interview nachhören: https://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/int/202007/16/eu-industriepolitik-wirtschaftspolitik-eu-ratspraesidentschaft-peter-altmaier.html


+ + + + + + + + + + + +

Mit freundlichen Grüßen

Chef/Chefin vom Dienst, Inforadio
030 97993-37401
[email protected]
Inforadio vom rbb – Nachrichten für Berlin und Brandenburg

----------------------------
Datenschutzbestimmungen:
----------------------------

Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund einer Anmeldung beim rbb Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, mit Email an [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung/Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

Link zur Newsletter-Abmeldung:
http://www.inforadio.de/newsletter/index.html

Mailadresse Webmaster:
[email protected]

Impressum
Inforadio
Masurenallee 8-14
14057 Berlin
Deutschland

Inforadio ist ein Programm des Rundfunks Berlin-Brandenburg, rbb, vertreten durch seine Intendantin Patricia Schlesinger, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin.

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE 22 88 47 705

Programmchef und Abteilungsleiter Multimediale Information (V.i.S.d.P.):
Dr. David Biesinger