Infoletter Recht 03/2017

Themen der Ausgabe 02/2017 sind:

Privates Wirtschaftsrecht

  • Überarbeitete WpHG-Bußgeldleitlinien der BaFin
  • SPD-Fraktion präsentiert Vorschlag zur Managervergütung
  • RegE zum 4. Geldwäsche-Richtlinien-Umsetzungsgesetz
  • Erster Bericht der Bundesregierung über die Entwicklung des Frauen- und Männeranteils aufgrund des „Quoten-Gesetzes“
  • Insolvenzanfechtung: Bundesrat lässt Änderungen des Bundestages passieren und fasst Entschließung
  • Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts im Bundestag beschlossen
  • Bundestag beschließt CSR-Richtlinien-Umsetzung
  • Urteil des Gerichtshofs zu 0180-Nummern

Öffentliches Wirtschaftsrecht

  • Entwurf zum Wettbewerbsregister
  • Bundestag beschließt Erleichterung für das Bauen in Städten
  • BMWi will Rechtssicherheit bei offenen WLANs schaffen

Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht

  • EU-Konsultation zu Whistleblowing
  • Entwurf einer E-Privacy-VO
  • EuGH: Kein Recht auf Vergessen werden für im Handelsregister eingetragene personenbezogene Daten
  • DIHK veröffentlicht Stellungnahme zum „zentralen digitalen Zugangstor“
  • Ausführliche Stellungnahme zur EU-Dienstleistungskarte veröffentlicht
  • Webportal für bessere Rechtsetzung in der EU
  • EU-Parlament beschließt Änderung der Aktionärsrechte-Richtlinie

Infoletter zum Download

Gerne halten wir Sie auch über unsere in diesem Jahr stattfindenden Informationsveranstaltungen informiert:

22. März 2017  Treffen der Handelsrichterinnen und Handelsrichter 2017

26. April 2017   Arbeitnehmerüberlassung - Änderungen zum 1. April 2017

11. Mai 2017    Rechtskonformes Marketing für kleine und mittlere Unternehmen

29. Juni 2017   Der rechtssichere Onlineshop


Informationen zu den folgenden Veranstaltungen erhalten Sie in Kürze:

18. Mai 2017              Das neue EU-Datenschutzrecht

13. Juli 2017              Aktuelles im Versicherungsvermittlerrecht

29. November 2017    Das Arbeitszeugnis – richtig formulieren und verstehen

Für Rückfragen und Anmeldung: https://www.ihk-niederrhein.de/Veranstaltungen-Recht-und-Steuern


Sie haben diese E-Mail erhalten, weil Sie sich unter www.ihk-niederrhein.de für den Empfang unseres kostenlosen Newsletters registriert haben.
Wenn Sie diesen Newsletter künftig nicht mehr beziehen möchten, klicken Sie bitte auf den folgenden Link, geben Ihre E-Mail-Adresse ein und betätigen die Abmeldung mit „Senden“.

Impressum

Herausgeber dieses kostenlosen Newsletters ist

Niederrheinische Industrie- und Handelskammer
Duisburg-Wesel-Kleve zu Duisburg
Mercatorstraße 22-24
47051 Duisburg
Telefon: (02 03) 28 21-0
Fax: (02 03) 2 65 33
E-Mail: ihk@niederrhein.ihk.de