Falls Ihnen dieser Newsletter nicht korrekt oder nur teilweise angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. |  |
Ausgabe 8/2022 vom 03.03.2022 | Sehr geehrte Frau Do, | willkommen beim 'Infodienst für Mitglieder' – dem wöchentlichen, kostenlosen E-Mail-Service Ihrer Handwerkskammer Erfurt. Aktuelle und wichtige Informationen für Ihren Betrieb finden Sie hier punktgenau formuliert.
Dieser Infodienst wird in Zusammenarbeit mit Holzmann Medien produziert. Sollten Sie Fragen und Anregungen haben oder sollten Sie den Infodienst nicht mehr beziehen wollen, dann nutzen Sie bitte die entsprechenden Links am Ende dieser Seite. Viel Spaß bei der Lektüre wünscht Ihnen
Ihre Handwerkskammer Erfurt | Steuerjahr 2022: 10 lohnende Strategien | Auch wenn in den meisten Handwerksbetrieben aktuell noch die Gewinnermittlung für 2021 auf dem Plan steht, sollten selbstständige Handwerker bereits jetzt an das Steuerjahr 2022 denken. Hier einige interessante Überlegungen.
| Feedback zu dieser Meldung | Inhalt |  |
Impfpflicht, Verträge: Die wichtigsten Änderungen im März 2022 | Am 20. März fallen zahlreiche Corona-Maßnahmen, die Tage werden wieder länger und Verträge können schneller gekündigt werden: Diese wichtigen Gesetze, Termine und Änderungen im März 2022 sollten Sie unbedingt im Auge behalten. Zur Übersicht.
| Feedback zu dieser Meldung | Inhalt |  |
AGB in Verträgen: Vorteile, Vorlagen und häufige Fehler | Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) sind Vertragsbestandteil bei den allermeisten Rechtsgeschäften zwischen Betrieben und ihren Kunden. Bei der Erstellung können Unternehmen aber einiges falsch machen. Was man über AGB unbedingt wissen sollte, um typische Stolperfallen zu vermeiden.
| Feedback zu dieser Meldung | Inhalt |  |
Minijob: Diese Infos müssen gemeldet werden | Seit dem 1. Januar 2022 müssen lohnsteuerliche Infos über geringfügig Beschäftigte an die Minijob-Zentrale gemeldet werden, damit diese in die Lage versetzt wird, die korrekte Steuererhebung zu überprüfen. Aus diesem Grund muss der Arbeitgeber eines geringfügig Beschäftigten in der Jahresmeldung folgende lohnsteuerlichen Angaben machen.
| Feedback zu dieser Meldung | Inhalt |  |
Konflikte am Arbeitsplatz: So lassen sie sich lösen | Streit unter Kollegen, Zoff mit dem Chef, Auseinandersetzungen in Besprechungen: Konflikte sind in vielen Betrieben alltäglich. Führungskräfte können dem jedoch vorbeugen, erläutert die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse. Vier Dinge sind dabei entscheidend.
| Feedback zu dieser Meldung | Inhalt |  |
IT-Grundschutz-Bausteine: So wird der Betrieb sicher | Welche Einstellungen sollte ich in meinen Office-Produkten vornehmen? Wo lauern Gefahren beim Diensthandy? Wie sollte ich meine Firewall konfigurieren? Antworten auf diese und viele weitere Fragen bieten die IT-Grundschutz-Bausteine des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik.
| Feedback zu dieser Meldung | Inhalt |  |
Deutscher Rohstoffeffizienz-Preis: Bis zum 7. März bewerben | Bis zum 7. März können sich Betriebe für den Deutschen Rohstoffeffizienz-Preis bewerben. Mit dieser Auszeichnung würdigt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie rohstoff- und materialeffiziente Produkte, Prozesse oder Dienstleistungen. Bis zu vier Betriebe werden jährlich prämiert. Jetzt teilnehmen.
| Feedback zu dieser Meldung | Inhalt |  | Hinweis Die Redaktion des InfoStreams übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Rahmen der Berichterstattung erwähnt werden. Inhalte dürfen nicht ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis reproduziert, gedruckt, übersetzt, in digitaler Form weiterbearbeitet, in Archive übernommen oder Dritten unter einer fremden URL zugänglich gemacht werden.
Feedback an unsere Redaktion Für Feedback, Anregungen oder Kritik sind wir Ihnen jederzeit dankbar: Schreiben Sie an unsere Redaktion.
Hat sich Ihre E-Mail-Adresse geändert? Dann ändern Sie einfach Ihre Angaben mit diesem Änderungsformular.
Zum Abmelden des InfoStreams der Handwerkskammer für Erfurt klicken Sie bitte hier.
Erfahren Sie mehr über die Handwerkskammer Erfurt: www.hwk-erfurt.de.
| Impressum
Handwerkskammer Erfurt Hausanschrift: Fischmarkt 13, 99084 Erfurt Postanschrift: Postfach 900 351, 99106 Erfurt Telefon 0361 6707-0 Fax 0361 6707-200 E-Mail: [email protected] Internet: hwk-erfurt.de
Rechtsform Körperschaft des öffentlichen Rechts
Vertretungsberechtigte gemäß § 109 der Handwerksordnung (HwO) Präsident Stefan Lobenstein Hauptgeschäftsführer Thomas Malcherek (Anschrift wie oben)
Zuständige Aufsichtsbehörde Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft Max-Reger-Straße 4-8, 99096 Erfurt
Inhaltlich verantwortlich gemäß § 18 Abs. 2 Medienstaatsvertrag (MStV) Thomas Malcherek Telefon 0361 6707-213, Fax 0361 6707-200 E-Mail: [email protected]
InfoStream erscheint in Zusammenarbeit mit Holzmann Medien GmbH & Co. KG, Gewerbestraße 2, 86825 Bad Wörishofen
 |
|