Infobrief von DIE LINKE. Hessen vom Freitag, 19. November 2021
Wenn dieser Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, hier klicken  zum online lesen!
Infobrief
vom 19.11.2021
Facebook
YouTube
Twitter
Instagram
Website
Email
Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freundinnen und Freunde,

im aktuellen Rundbrief informieren wir über Aktionen in einzelnen Kreisverbänden, möchten aber besonders auf eine Veranstaltung zu 75 Jahre Hessischer Verfassung hinweisen. Im Infobrief findet ihr weitere Informationen dazu. Außerdem läuft gerade eine Unterschriftensammlung für eine ökologische Verkehrswende in Hessen. Anregungen und Feedback gerne erwünscht.

Mit herzlichen Grüßen
Michael Müller

Protest der Seebrücke in Frankfurt am Main für die Aufnahme von Schutzsuchenden

Wir unterstützen den Protest der Seebrücke Frankfurt und fordern die Stadt auf, sich im Land und Bund nachdrücklich dafür einzusetzen, das Elend an den Außengrenzen Europas endlich zu beenden und Geflüchtete aus Belarus aufzunehmen.

(Quelle LINKE. Frankfurt)

Unterstützung des Warnstreiks in der Pflege von ver.di

Pflegepersonal, Azubis und Praktikantinnen und Praktikanten sind für mehr Geld, mehr Wertschätzung und endlich einen besseren Tarifvertrag auf die Straße gegangen und streikten am Uni-Klinikum Frankfurt am Main. Wir unterstützen den Warnstreik und waren vor Ort. Die Warnstreiks sind absolut nachvollziehbar: Schon jetzt stimmen die Beschäftigten mit den Füßen ab und verlassen ihren Beruf, weil würdevolle Arbeit nicht möglich ist. Das wiederum verschärft in der aktuellen Situation die Lage in den Krankenhäusern, denn Betten allein pflegen keine Menschen.

(Foto Michael Müller)

Erinnern an die Novemberpogrome 1938

Vom 7. bis 9. November gab es in ganz Deutschland Pogrome. In vielen Orten in Hessen erinnerten wir an die Opfer. Gedenken an diese faschistischen Gewalttaten ist wichtig, der Erinnerung an die Verfolgung und faschistischen Terror muss lebendig gehalten werden, um ein Zeichen zu setzen. Antisemitismus und Rassismus haben hier keinen Platz! Hier ein Bild aus Fulda, aber auch in Frankfurt, Kassel, Wiesbaden, Marburg, Offenbach und anderen Orten wurde der Opfer gedacht. #keinvergessen

(Foto: DIE LINKE Fulda)

Stoppt den Flächenfraß! Demo in Darmstadt gegen Luxuswohnungen im Park

Am 11. November 2021 wurde vor der Stadtverordnetenversammlung (Darmstadtium) gegen die vielen klima- und umweltschädlichen Projekte in Darmstadt demonstriert. Konkret geht es um die Bebauung des Bürgerparks mit Luxuswohnungen, dem neuen Gewerbegebiet in zwischen Arheilgen und Wixhausen, die Planstraße A und etliche weitere Vorhaben!

(Quelle: LINKE Darmstadt)

Mehr Impfangebote fordert DIE LINKE. im Main-Taunus-Kreis

Niedrigschwellige Impfangebote sind im Main-Taunus-Kreis Mangelware, die Impfkampagne stockt. Das Impfzentrum im Kastengrund ersatzlos zu schließen, war schon im September falsch. Hier trifft die schwarzgrüne Landesregierung eine deutliche Mitschuld, aber der Main-Taunus-Kreis hätte so wie andere Kreise und kreisfreie Städte auch weiterhin Impfstellen in Eigenregie betreiben können.

(Fotos. Thomas Völker)

Verkehrswende in Hessen – jetzt unterstützen

Hessen braucht eine echte Verkehrswende, um eine gute Mobilität für alle, mehr Verkehrssicherheit, eine höhere Lebensqualität in Städten und Gemeinden und effektiven Klimaschutz zu verwirklichen. Dazu wollen wir den Anteil der umweltfreundlichen Verkehrsarten – zu Fuß gehen, Radfahren, ÖPNV – auf mindestens 65 Prozent am gesamten Personenverkehr erhöhen. DIE LINKE. unterstützt das Volksbegehren für eine Verkehrswende.

Mehr Infos: https://verkehrswende-hessen.de/sammelstellen
Flugblatt downloaden

Neumitgliedertreffen in Kassel

Kein Bock auf Kapitalismus, das ist die Stimmung heute bei unserem Neumitgliedertreffen in Kassel. Herzlich willkommen liebe Antikapitalist:innen. Generell haben wir viele neue Genossinnen und Genossen, die seit der Bundestagswahl eingetreten sind. In den einzelnen Regionen finden jetzt auch Neumitgliedertreffen statt, um sich kennenzulernen, sich zu vernetzen und sich auszutauschen.

(Quelle: Marjana Schott)

Regionalversammlungen in Mittel- und Südhessen

Der Landesvorstand hat beschlossen, drei regionale Konferenzen für die Mitglieder der LINKEN zu organisieren, um gemeinsam die Bundestagwahl und das schlechte Abschneiden der Partei auszuwerten. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen, sich am Diskussionsprozess zu beteiligen. Zwei regionale Konferenzen finden noch statt am 20. November in Gießen und am 4. Dezember in Darmstadt.
Hier Eindrücke von der Versammlung in Kassel.

(Quelle: LINKE Kassel)

Mehr Infos www.die-linke-hessen.de

Ankündigung: 75 Jahre Hessische Verfassung. Veranstaltung am 21. November in Frankfurt

Die Hessische Verfassung, die am 1. Dezember 1946 in Kraft getreten ist, ist kein verstaubtes Blatt Papier, sondern ein Staatsgrundsatz von ungeahnter Aktualität. Sie ist als älteste Landesverfassung nicht nur vor dem Grundgesetz durch eine Volksabstimmung in Kraft getreten, sondern sie enthält weitgehende soziale Rechte und ächtet den Krieg. Unsere hessische Verfassung ist geprägt von den Schrecken des Faschismus und des Weltkrieges. Sie atmet den Geist antifaschistisch-demokratischer Neuordnung. Wir laden Euch ein zu einer Veranstaltung der Landtagsfraktion und der RLS Hessen mit vielen interessanten Rednerinnen und Rednern. 

Hinweis: Auf Grund der aktuellen Situation benötigen wir eine Voranmeldung sowie einen 3G-Nachweis. Hierzu gibt es drei Möglichkeiten:
1. Benutzen Sie unser Anmeldeformular: https://forms.gle/vog7QQfru1Rx5Ujy7

2. Schreiben Sie eine E-Mail mit Ihren Namen, Adresse, Wunsch nach Kinderbetreuung und eine Bestätigung zur Wahrnehmung der 3G-Regel an [email protected]
3. Kontaktieren Sie uns zu den Bürozeiten unter 0611 36024955

(Grafik: DIE LINKE. Fraktion im Hessischen Landtag)

hier mehr erfahren

Aus dem Hessischen Landtag: Erste öffentliche Anhörung des Hanau-Untersuchungsausschusses am 3. Dezember

Am 3. Dezember findet die erste öffentliche Anhörung des Hanau- Untersuchungsausschusses im Hessischen Landtag statt. Die ‚Initiative 19. Februar“ mobilisiert zu einer Kundgebung um 8 Uhr vor dem Hessischen Landtag am Schlossplatz in Wiesbaden.

Bericht vom Seminar „Wie weiter nach der Bundestagswahl“

Hier ein Bericht eines neuen Mitglieds, welches bei einem Seminar der Kommission Politische Bildung dabei war und einen kurzen Bericht verfasst hat.
„Ich habe am Sonntag das Seminar mit vielen Fragen verlassen, mit Veränderungsansätzen, mit Ideen und ganz wichtig mit viel Mut und einem ansteckenden Enthusiasmus, das auch ich meinen Teil für die richtige Ausrichtung unserer Politik in der Bevölkerung beitragen kann. Und ich weiß, dass es nicht einfach wird und das Disziplin, viel Frustrationstoleranz und ein langer Atem hierfür erforderlich sein werden.“

(Foto: Petra Heimer)
 
hier weiter lesen

Safe the date:
Am 11. Dezember gemeinsam gegen die AfD in Wiesbaden

Nazis normal? Nie wieder! Protest gegen den AfD Bundesparteitag in Wiesbaden. DIE LINKE Hessen unterstützt den Aufruf "Gegenhalten! Solidarisch gegen den Bundesparteitag der AfD" des Bündnis gegen Rechts Wiesbaden gegen den Bundesparteitag der AfD vom 10.-12. Dezember 2021 im Rhein-Main-Congress-Center in Wiesbaden und beteiligt sich an der Mobilisierung zu den Protesten. Mit dem Wiesbadener Bündnis gegen Rechts und dem bundesweiten Bündnis Aufstehen gegen Rassismus organisiert ein breiter, überregionaler Zusammenschluss von Organisationen vom 10.-12. Dezember bunte und vielfältige Protestaktionen, zu denen bundesweit mobilisiert wird.

Es wird einen lauten und ausdrucksstarken LINKE-Demozug geben. <
Treffpunkt: 11.12. 7:00 Wallufer Platz, 65197 Wiesbaden.

Aktives Arbeiten im Kreisvorstand – Seminar der Kommisssion Politische Bildung

Das Seminar richtet sich an Mitglieder der Kreisvorstände. Die Teilnehmenden (TN) mit den Aufgaben und vielfältigen Anforderungen der Vorstandsarbeit vertraut machen. Wie werden wir ein Team? Welche Möglichkeiten linker Politik haben wir? Wie umgehen mit Konflikten?
Wochenendseminar: 27. bis 28. November 2021
Beginn: Samstag 10 Uhr, Ende Sonntag 16 Uhr
Ort: Jugendherberge Wiesbaden
 
Mehr erfahren

Mitmachen bei der LINKEN

Engagiere dich mit uns für Frieden, Gerechtigkeit, eine offene Gesellschaft, Klimaschutz und vieles mehr. Werde Mitglied unter: https://www.die-linke.de/mitmachen/mitglied-werden/


Vergesst nicht, uns zu folgen auf facebook, twitter und instagram und co.
Facebook
YouTube
Twitter
Instagram
Website
Email

Impressum:

Diese Information erhältst Du/erhalten Sie entweder als Mitglied der Partei DIE LINKE. Hessen, oder weil die E-Mailadresse in unsere Mailingliste eingetragen wurde. (Ab)bestellen kann man den Infobrief hier: abmelden I anmelden
 

Herausgeber:
Jan Schalauske
DIE LINKE. Landesverband Hessen 
Allerheiligentor 2-4 
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069 - 706502
Fax: 069 - 71679705
Mail:  [email protected]