Wenn dieser Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, hier klicken   zum online lesen!
   

 

 

  DIE LINKE. Hessen aktuell 

  15.10.2016

www.die-linke-hessen.de I Mitglied werden I Impressum

 

 Inhaltsverzeichnis:


Liebe Genossinnen und Genossen,
liebe Freundinnen und Freunde,
 
nach erfolgreichen Protesten gegen die Freihandelsabkommen hat das Bundesverfassungsgericht die Eilanträge gegen die vorläufige Einführung von Ceta abgelehnt. Wir lassen uns davon jedoch nicht entmutigen und werden nicht nachlassen in unserem Protest für einen gerechten Welthandel.
 
Außerdem hat die Debatte um eine gute Rente und das wachsende Problem von Altersarmut an Fahrt aufgenommen.  Auch hierzu haben wir als LINKE gute Vorschläge.
 
Der Landesverband bereitet den Landesparteitag in Bensheim vor. Auch hierzu findet ihr in diesem Infobrief einige Informationen. 
 
Wir werden nun nach einer längeren Sommerpause wieder regelmäßig einen Infobrief erstellen. Hierfür freuen wir uns über Beiträge von Euch.

Mit herzlichen Grüßen
Michael Müller
  

 Bericht von der TTIP-Demo am 17. September in Frankfurt am Main


Bild: M.Müller

Die Zahl übertraf alle Erwartungen: Etwa 50.000 Menschen gingen am 10. Oktober 2015 in Frankfurt auf die Straße, um gegen die Freihandelsabkommen TTIP und CETA zu demonstrieren. Damit war die Demonstration, die vom Opernplatz  im Rundkurs durch die Stadt führte, eine der größten der letzten Jahre. Teil eines breiten Bündnisses beteiligte sich auch DIE LINKE an der Demonstration unter dem Motto "TTIP und CETA stoppen! – Für einen gerechten Welthandel!". Danke nochmals allen, die dabei waren.
   
   

 Bildungstag der LINKEN "Bildungsarbeit gegen Rechtspopulismus“ in Dortmund

Der Bildungstag am, 12. November 2016 in Dortmund trägt den Titel „Bildungsarbeit gegen Rechtspopulismus“. Der rasante Aufstieg des Rechtspopulismus stellt eine enorme Herausforderung für linke Bildungsarbeit dar. Zum einen geht es darum, Analysen über den Rechtspopulismus breit zu verankern: Warum ist er entstanden? Zum anderen geht es um Diskussionen von wirksamen Gegenstrategien in Workshops etc.. 

Und es geht darum, mit welchen Argumenten und wie potentielle Wähler*innen der AFD (jedenfalls diejenigen, die keine überzeugten Rassist*innen oder Evangelikale sind) erreicht und im besten Fall für eine Stimmabgabe für DIE Linke motiviert werden können. 

Der Bildungstag ist parallel zu unserem Landesparteitag, aber vielleicht finden sich ja Interessierte.

Mehr Informationen dazu im Flyer (hier downloaden). 
  

 Erhalt des Krankenhauses in Groß-Gerau. Gemeinsam wird gekämpft


Bild: DIE LINKE. Kreisverband Groß Gerau

DIE LINKE. im Kreis Groß-Gerau kämpft für den Erhalt des Kreiskrankenhauses Groß Gerau. Mehrere hundert Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel. Wohnortnahe ärztliche Versorgung muss gewährleistet sein.  Außerdem muss endlich Schluss sein mit der Unsicherheit über den Fortbestand der Klinik. Im Kreistag ist die Mehrheit ebenfalls für den Erhalt des Krankenhauses.  


Bild: DIE LINKE. Kreisverband Groß Gerau
   

 Miethaie zu Fischstäbchen. Aktionswoche im November

Am 18. November thematisiert der Kreisverband Frankfurt das Thema Mietsteigerung und Gentrifizierung. Im Rahmen einer Aktionswoche vom 14. November – 19. November 2016 finden in vielen Städten in Deutschland Aktionen der LINKEN zu diesem drängenden Thema statt. Geplant ist ab der Mittagszeit ein Infostand in Bornheim-Mitte, am Uhrtürmchen.  Wenn ihr vor Ort auch das Thema ansprechen wollt, könnt ihr gerne in der Landesgeschäftsstelle Materialien bestellen und aktiv werden.
  
Mehr Informationen im Flyer (hier downloaden)
     

 9. Landesparteitag in Bensheim

Der nächste Landesparteitag findet am Samstag, 12. November und Sonntag, 13. November 2016 in Bensheim an der Bergstraße statt. Im Mittelpunkt steht die Neuwahl des Landesvorstandes. Bernd Riexinger wird am Samstag zu den Delegierten sprechen. 

Alle Informationen fortlaufend auf http://die-linke-hessen.de/site/%C3%BCber-uns/landesparteitage/9-landesparteitag.html        
 

 OB Wahl in Kassel. LINKE nominiert Murat Cakir

Das Bündnis Kasseler Linke und der Kreisverband der Partei DIE LINKE.Kassel-Stadt haben einstimmig Murat Çakır als Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl in Kassel nominiert.

Die Kandidatenaufstellung erfolgt auf einer Wahlversammlung am 2. November 2016.  Wir wünschen ihm und dem ganzen Kreisverband Kassel-Stadt viel Erfolg.

Mehr Informationen über Murat und die Inhalte des Wahlkampfes hier: https://www.die-linke-kassel-stadt.de/2016/09/30/linke-nominiert-murat-cakir/#more-812  
 

 Mitarbeit in der LAG Drogenpolitik

Wir möchten Euch gerne die  Landesarbeitsgemeinschaft Drogenpolitik näher vorstellen: Drogenpolitik ist zunehmend in Bewegung und Thema der öffentlichen Diskussion.

Nachdem die „UN-Comission of drugs“ die größtenteils herrschende Verbotspolitik für gescheitert erklärt hat und sich für eine legale Regulierung der Drogenmärkte ausgesprochen hat, sprechen sich immer mehr Fachleute und PolitikerInnen für weitere Entkriminalisierung und legale Abgabemodelle aus. International ist vor allem bezüglich Cannabis zu beobachten, dass legale Abgabemodelle eingeführt und vorangebracht werden.  Mit der facettenreichen Thematik „Drogenpolitik“ beschäftigt sich ein interessierter Kreis im Landeverband.

Interesse an der Mitarbeit? Im Flyer erfahrt Ihr mehr: Flyer hier downloaden  
  

 Seminar ländlicher Raum

Am 5./6. November 2016 bietet die Kommission Politische Bildung ein Seminar speziell für den ländlichen Raum an. In diesem Seminar sollen Themen und Milieus im ländlichen Raum besprochen werden. Im politisch-organisatorischen Teil wird es um die Aufgabenverteilung und Zusammenarbeit in einem Kreisvorstand sowie um die besonderen Anforderungen der Arbeit im ländlichen Raum gehen.

Wer Interesse hat, kann sich einfach anmmelden: [email protected]
  

 Herzlich willkommen! Neumitgliedertreffen der LINKEN in Frankfurt und Kassel


Bild: Uwe Maag

Kürzlich fanden zwei Neumitgliedertreffen der hessischen LINKEN in Frankfurt und Kassel. Einmal 10 und einmal 11 neue Mitglieder konnten dabei begrüßt werden. Bei beiden Treffen zeigte sich einmal mehr, was für interessante Persönlichkeiten Mitglied der LINKEN werden. Insgesamt hält der Mitgliederzuwachs im Landesverband weiter an. Bei den Treffen lernten sich die Leute kennen und waren danach sehr motiviert für das weitere Engagement in der LINKEN. 
  

 Termine:
  • 15. Oktober 2016, 11.00 Uhr, Landesvorstand, Saalbau Gutleut, Rottweiler Straße, Frankfurt
  • 17. Oktober 2016, 20.00 Uhr, Politisches Denken im 20. Jahrhundert" Frank Deppe im Gespräch mit David Salomon und Jan Schalauske, TTZ, Softwarecenter 3, Marburg
  • 19. Oktober 2016, ab 19,.00 Uhr, Mitgliederversammlung KV Fulda, 3 Linden, Neuenberger Straße 37, 36041 Fulda.
  • 20. Oktober 2016, 19.30 Uhr, Mitgliederversammlung, KV Marburg-Biedekopf, mit dem Landeswahlkampfleiter Jörg Cezanne, Käte-Dinnebier-Saal, DGB-Etage, Bahnhofstraße 6, Marburg
  • 20. Oktober 2016, 19.30 Uhr, Rote Runde zur Kommunalpolitik, LinksTreff Georg Fröba, Darmstadt
  • 28. Oktober 2016, 15.00 Uhr, Geschäftsführender Landesvorstand, Landesgeschäftsstelle, Allerheiligentor 2-4, Frankfurt
  • 29. Oktober 2016, 10.30 Uhr – 16.30 Uhr, Haus der Jugend, Deutschherrenufer, Frankfurt, Zuhör-Offensive mit Katja Kipping, u. a. 
    Mehr Informationen hier: https://www.facebook.com/events/1229282253760738/
  • 30. Oktober 2016, 12.00 Uhr, Bündnis für Akzeptanz und Vielfalt - gegen Diskriminierung und Ausgrenzung, Wiesbaden, Als "Bündnis für Akzeptanz und Vielfalt - gegen Diskriminierung und Ausgrenzung" werden wir in Wiesbaden, ebenfalls am 30.10., gemeinsam zeigen, dass die breite Mehrheit der Gesellschaft, über viele Organisations- und Parteigrenzen hinweg, ein friedliches Miteinander in Akzeptanz und Vielfalt lebt und befürwortet.
  • 4. November 2016, 15.00 Uhr, Geschäftsführender Landesvorstand, Landesgeschäftsstelle, Allerheiligentor 2-4, Frankfurt
  • 5. und 6. November 2016, 10.00 Uhr, Seminar zum Thema „ländlicher Raum“, Jugendherberge Eschwege, Fritz-Neuenroth-Weg 1, 37269 Eschwege
  • 10. November 2016, 19.00 Uhr, Bezahlbarer Wohnraum für Alle, Diskussionsforum zur Wohnungspolitik  mit Dr. Sebastian Schipper u. a. , Haus Friedberg, Kaiserstr. 2, Friedberg 
  • 12. und 13. November 2016, Landesparteitag, u. a. mit Bernd Riexinger, Event-Center Bergstraße, Dalbergergasse, Bensheim
  • 18. November 2016, ab ca. 12.00 Uhr, „Miethaie zu Fischstäbchen“, Aktion zur Wohnungspolitik, Bornheim-Mitte, Frankfurt am Main

Impressum :
Diese Information erhältst Du/erhalten Sie entweder als Mitglied der Partei DIE LINKE. Hessen, oder weil die E-Mailadresse in unsere Mailingliste eingetragen wurde. (Ab)bestellen kann man den Infobrief hier: abmelden I anmelden

Archiv:

Das Archiv von DIE LINKE. Hessen aktuell auf der
Landeshomepage

Herausgeber:
Jan Schalauske
DIE LINKE. Landesverband Hessen 
Allerheiligentor 2-4 
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069 - 706502
Fax: 069 - 71679705
Mail:  [email protected]