Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.
 
DIGITAL ENGINEERING
DAS MAGAZIN    JOBBÖRSE    TERMINE    WHITEPAPERS    KONTAKT
Sehr geehrte Damen und Herren,

die Art und Weise, wie Menschen arbeiten und kommunizieren, verändert sich kontinuierlich. Manche Erfindungen sind allerdings fundamentaler als andere. Das so genannte Metaverse könnte solch eine Entwicklung sein. Es verspricht aber nicht nur Verbrauchern immersive Erfahrungen. Auch Unternehmen können von den Möglichkeiten des industriellen Metaverse profitieren. Gemeint ist damit eine vollständig virtualisierte und abstrahierte Umgebung, in der Menschen und Maschinen durch Avatare und Grafiken repräsentiert werden. Was das für Produktionsunternehmen bringen soll, lesen Sie in diesem Newsletter.
Viel Spaß beim Lesen!  

Rainer Trummer, Chefredakteur
DIGITAL ENGINEERING Magazin

PS: Folgen Sie uns auch auf XING, Facebook, LinkedIn & Twitter.
Framo Morat übernimmt Industriegeschäft von F. Morat
Framo Morat übernimmt Industriegeschäft von F. Morat
Die Eisenbacher Franz Morat Group hat eine organisatorische Änderung bekanntgegeben, die darauf abzielt, den Branchenfokus der beiden Unternehmen Framo Morat und F. Morat weiter in den Vordergrund zu rücken. Framo Morat wird hierzu das komplette Industriegeschäft des Kunststoffspritzgieß-Spezialisten F. Morat übernehmen. Die Umsetzung erfolgt mit Wirkung zum 01. Januar 2024.
Mehr erfahren
Anzeige
Industrietaugliches Kleinservoantriebssystem setzt Maßstäbe
Industrietaugliches Kleinservoantriebssystem setzt Maßstäbe
Die zweite Generation des industrietauglichen Kleinservoantriebssystems von WITTENSTEIN bietet Ihnen neue Freiheiten bei der Maschinenkonzeption: Sie garantiert Ihnen ein Plus an Performance hinsichtlich Konnektivität, Kompaktheit und Konfigurierbarkeit. Durch die vielfältigen Schnittstellen bietet das System maximale Flexibilität für die anspruchsvollsten Aufgaben im modularen Maschinenbau. Die Servoregler, die Motoren, Aktuatoren und das Kompaktantriebssystem ergänzen sich in jeglicher Hinsicht.

Mehr erfahren
Industrial Metaverse: Arbeiten in der virtuellen Welt
Industrial Metaverse: Arbeiten in der virtuellen Welt
Tech-Konzerne basteln emsig an virtuellen 3D-Welten, in der Menschen in Zukunft einen Teil ihrer Zeit verbringen sollen. Das so genannte Metaverse verspricht aber nicht nur Verbrauchern immersive Erfahrungen. Auch Unternehmen können von den Möglichkeiten des industriellen Metaverse profitieren.
Mehr erfahren
Anzeige
Mit digitalen Zwillingen Innovationen beschleunigen
Mit digitalen Zwillingen Innovationen beschleunigen
Erfahren Sie, wie Sie digitale Zwillingstechnologien in Ihrem Unternehmen einführen.
Mehr erfahren
Erfolgreicher Restart der Moulding Expo
Erfolgreicher Restart der Moulding Expo
Nach einer vierjährigen Pause konnte die Moulding Expo endlich wieder in Präsenz stattfinden. Erstmals fand die internationale Fachmesse Werkzeug-, Modell- und Formenbau im L-Bank Forum (Halle 1), der größten Messehalle der Messe Stuttgart, statt.
Mehr erfahren
Jetzt gratis online lesen!
Als Newsletter-Abonnent bieten wir Ihnen die Möglichkeit unser Magazin kostenfrei als ePaper zu lesen. Bleiben Sie mit unserem DIGITAL ENGINEERING Magazin immer uptodate. Hier haben Sie ab sofort Zugriff auf die komplette Ausgabe unseres DIGITAL ENGINEERING Magazins
Hier geht es zu Ihrem Gratis-Exemplar!
Jetzt gratis online lesen!

Die Digitalisierung macht auch vor der Antriebstechnik nicht halt und ermöglicht immer mehr smarte Lösungen. Das zunehmende Aufrüsten des Antriebsstrangs mit Elektronik erlaubt es den Konstrukteuren, intelligentere und effizientere Antriebe zu entwickeln.

Dieses Sonderheft präsentiert Ihnen die neuesten Innovationen in den Segmenten digitalisierte Antriebssysteme, Konnektivität, Energieeffizienz, digitale Services, Elektromotoren, Getriebe, Lineartechnik, Kupplungen, Bremsen und Bremssysteme sowie Peripherie.

Hier geht es zu Ihrem Gratis-Exemplar!
Neuer Lehrgang: Pilz qualifiziert Security-Experten
Neuer Lehrgang: Pilz qualifiziert Security-Experten
Pilz bietet mit der Qualifizierung „CESA – Certified Expert for Security in Automation“ einen neuen zweitägigen Lehrgang, der den Teilnehmern kompaktes Security-Wissen auf dem aktuellen Stand der Normenlage vermittelt.
Mehr erfahren
M12-Ultraschallsensor: Es kommt eben doch auf die Länge an
M12-Ultraschallsensor: Es kommt eben doch auf die Länge an
Baumer hat den (nach eigenen Angaben) weltweit kürzesten Ultraschallsensor in Baugröße M12, dem UR12, auf den Markt gebracht. Dank der hochintegrierten Sensor-Elektronik konnte die Länge des Rundgehäuses auf lediglich 50 Millimeter minimiert werden – bei maximaler Sensorperformance.
Mehr erfahren
SMC: Diesem Zylinder macht Staub nichts aus
SMC: Diesem Zylinder macht Staub nichts aus
SMC hat seine Zylinder der Serie CQ2 um eine staubresistente Variante ergänzt: Der neue CQ2-XC4 ist im Vergleich zum Standardmodell um das bis zu 6-fache langlebiger, so der Anbieter.
Mehr erfahren
Diese Simulationssoftware ist der Rolls-Royce unter den Digital Twins
Diese Simulationssoftware ist der Rolls-Royce unter den Digital Twins
Ansys, Hersteller von Simulationssoftware, hat mit Rolls-Royce und Intel zusammengearbeitet, um die Simulationszeit für das thermomechanische Modell des Gasturbinenmotors von Rolls-Royce von mehr als 1000 Stunden auf weniger als zehn Stunden zu reduzieren und so Energie und Entwicklungskosten einzusparen. Diese Zusammenarbeit wurde auch durch die Rechenressourcen der Oak Ridge Leadership Computing Facility, HPE und Forschern des NCSA (National Center for Supercomputing Applications) unterstützt.
Mehr erfahren
Anzeige
thumbnail_NL_Anz_renergy_560x200-4
ABONNEMENT-ANGEBOTE    MEDIADATEN    VERANSTALTUNGEN    JOBBÖRSE   
WIN-Verlag GmbH & Co. KG
Johann-Sebastian-Bach-Straße 5
85591 Vaterstetten
Telefon: 08106/350-0
Fax: 08106/350-190
Registergericht München HRA 82 124 | UStIdNr. DE 813744143
Herausgeber und Geschäftsführer: Hans-J. Grohmann



Sie sind unter folgender Adresse eingetragen: [email protected]

Mit kajomi einfach und schnell Newsletter versenden
kajomi MAIL

Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.

Datenschutz  |  Impressum
Empfehlen Sie uns
youtube