jetzt hat Hessen auch einen Schnellladepark: Heute wird der erste seiner Art in Hessen an der Autobahn A4 eröffnet. In einer dpa-Meldung heißt es dazu: »An der A4 auf dem Parkplatz Seulingswald zwischen den Anschlussstellen Wildeck-Hönebach und Friedewald in Fahrtrichtung Bad Hersfeld wird am Mittwoch (12.00 Uhr) der erste Schnellladepark für E-Autos im Bundesland offiziell eröffnet«. Damit treibe man den Aufbau eines flächendeckenden Schnellladenetzes voran, das insgesamt 9.000 Schnellladepunkte an 1.000 Standorten umfassen werde, teilte die Autobahn GmbH des Bundes mit. Mit dem ersten Standort von 1.000 in Hessen ist der Anfang immerhin schon einmal getan.
Der Full Display Mirror (FDM) von Gentex ermöglicht freie Sicht nach hinten trotz Beladung oder Passagieren auf der Rückbank. Das im Spiegel integrierte Display überträgt das Bild einer nach hinten gerichteten Kamera. In über 100 Fahrzeugen von mehr als 20 Herstellern ist der FDM bereits verfügbar.
Auf der Autobahn A6 in Fahrtrichtung Nürnberg, wenige Minuten von der Rastanlage Oberpfälzer Alb Nord entfernt, wird künftig das induktive Laden von Elektrofahrzeugen während der Fahrt getestet.
Qualcomm Technologies hat eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme von Autotalks geschlossen. Der Fabless-Halbleiterhersteller Autotalks, der sich auf V2X-Kommunikation spezialisiert hat, leistete Pionierarbeit mit dem ersten eigens für Mobilitätslösungen entwickelten V2X-Chipsatz.
Die neu gegründete OpenGMSL Association soll Branchenführer zusammenbringen, um die SerDes-Übertragung von Video- und/oder Hochgeschwindigkeitsdaten als offenen, weltweiten Standard im Automobilökosystem zu etablieren. Beteiligt sind ein OEM, diverse Tier-1s, Halbleiterhersteller und andere Partner.
Entdecken Sie den neuen WAT-Leistungswiderstand von der Isabellenhütte – entwickelt für höchste Präzision und einer maximalen Strombelastung von 150 A. Ideal für Automotive, E-Mobilität & Leistungselektronik. Jetzt mehr erfahren!
Die Autozuliefererbranche steht laut einer Umfrage von Baker Tilly unter Druck. Zwei Drittel erwarten eine Marktbereinigung, viele sehen asiatische Konkurrenz als überlegen. Trotz negativer Branchensicht schätzen 78 % ihre Lage positiv ein.
Der E-Motor-Rotor-Temperatursensor eRTS bietet eine präzisere Alternative zur algorithmusbasierten Temperatursimulation in permanenterregten Synchronmotoren. Das Ziel: ein kosteneffizienterer Einsatz seltener Erden sowie eine höhere Motorleistung.
Mit seiner Power Promise will Ford die typischen Kundenbedenken beim Umstieg auf ein Elektrofahrzeug aus dem Weg räumen. Die Initiative ist Teil der weltweiten Go-Electric-Strategie von Ford.
Mit der vollen Unterstützung durch die Trace32-Entwicklungstools von Lauterbach können Entwickler von Embedded-Systemen mit PX5 RTOS ihre Anwendungen einfacher und schneller weiterentwickeln.
ITK Engineering skaliert agentenbasierte KI-Assistenten, um seine Entwicklungsprozesse und die seiner Kunden zu optimieren. Das Ziel: Verschiedene digitale Werkzeuge und Plattformen integrieren, um KI-gestützte Arbeitsabläufe effizient aufzubauen. Doch was bedeutet es, KI-Assistenten zu skalieren?
TDK InvenSense hat Automobil-MEMS-Sensoren im Programm, die gemäß AEC-Q100 auf Zuverlässigkeit getestet wurden und auf Anfrage PPAP- und Qualifizierungsdaten liefern. Die speziell für den Automobilmarkt mit seinen besonderen Anforderungen entwickelten Sensoren sind bei Endrich Bauelemente verfügbar.
Für die Qualitätssicherung bei Automotive-Anwendungen ermöglicht der Akustiktester CARoLINE von Göpel electronic achtfach-synchrone Schallmessungen und -analyse.
VIA Optronics, Anbieter interaktiver Display-Lösungen, und Autolink Information Technology, spezialisiert auf intelligente Technologie für vernetzte Fahrzeuge, geben die Gründung des Joint Ventures Wuxi Turing Intelligent Display Technology, auch Turing genannt, bekannt.
Infineon Technologies beliefert Rivian mit Leistungsmodulen für Traktionsumrichter in der R2-Plattform des Automobilherstellers. Die R2-Plattform wird Siliziumkarbid- (SiC) und Silizium- (Si) Module aus Infineons HybridPACK Drive G2-Familie verwenden.
Der Baustein von STMicroelectronics bietet acht High-Side- und Low-Side-Kanäle mit Diagnose- und Schutzfeatures sowie eine hardwaregesteuerte Notlauffunktion und eignet sich für Body-Elektronik sowie Klimatisierungs- und Kraftstoffeinspritzungs-Systeme.
Deutschlands größter Wasserstoff-Tankstellenbetreiber H2 Mobility hat die leistungsstärkste H2-Tankstelle Europas eröffnet. Die Anlage versorgt Busse und Lkw mit fünf Tonnen Wasserstoff pro Tag.
Comau hat eine hochmoderne Automatisierungslösung für die neue Range-Extender-Linie von Li Auto entwickelt und umgesetzt. Damit kann der chinesische Hersteller eine jährliche Produktionskapazität von bis zu 400.000 Einheiten erreichen.
Erstmals hat ein weltweit führender Autohersteller den Mobileye-Imaging-Radar als Schlüsselkomponente für ein »Eyes-off, hands-off«-Fahrsystem für Privatfahrzeuge ausgewählt. Die Entscheidung fiel nach einem mehrjährigen Auswahlprozess zwischen der Mobileye-Technologie und konkurrierenden Systemen.
Dieser Newsletter wurde an [email protected] verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.