Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Solothurn am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Nein zur Individualbesteuerung: Der Bundesrat will die sogenannte Heiratsstrafe bei der Bundessteuer mit der Individualbesteuerung beseitigen. Die Kantone, die das Problem mit Splittingtarifen gelöst haben, müssten beim Systemwechsel mitziehen. Die Solothurner Regierung hält davon gar nichts. Sie befürchtet vor allem einen massiven Mehraufwand für die Verwaltung. Das entbehrt nicht einer gewissen Ironie des Schicksals, wie Kantonsredaktor Urs Moser schreibt: «Propagiert wird die Individualbesteuerung vor allem von den Freisinnigen, die im Kanton Solothurn Unterschriften für eine Plafonierung des Stellenetats in der kantonalen Verwaltung sammeln.»
Kampfwahl mit Touristiker: Wer vertritt fortan die Stadt Solothurn im Verwaltungsrat des Grenchner Flughafens? Diese Frage klärt sich in einer Woche, wenn der Gemeinderat «seinen» neuen VR-Vertreter wählt. Es kommt zum Duell: Die FDP schickt mit Bernhard Christen den künftigen Tourismusdirektor ins Rennen, die SP den pensionierten Kinderarzt Thomas Baumann. Christen seinerseits war einst Topmanager bei der Fluggesellschaft Swiss.
«Mühsamer» Bahnübergang: In Biberist werden unverhältnismässig lange Schliesszeiten am Bahnübergang «Unterbiberist» beklagt. «Das sind die mühsamsten Barrieren in der Region», sagt etwa ein Anwohner. Und tatsächlich: Wer Pech hat, muss am Bahnübergang im Biberister Bleichenberg-Quartier über fünf Minuten warten. Handlungsbedarf sieht die Bahnbetreiberin nach Messungen trotzdem keinen.
Kommen Sie gut durch den Tag!
Sven Altermatt, Co-Chefredaktor, und die Redaktion von SZ, OT und GT
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region
Nach der Sanierung
Vom «Schandfleck» zum Begegnungsort: Am Bahnhof Süd in Solothurn soll ein attraktives Gastroangebot entstehen
Seit 2018 sind die Umbauarbeiten an der Zuchwilerstrasse 41 und 43 in Solothurn im Gange. Jetzt befinden sich die Arbeiten laut der Bauherrin im Endspurt.
 
E-Bike
Geplant war es schon für Herbst 2021, jetzt bringt Asfalt sein zweites E-Bike auf den Markt – «Made in Solothurn»
 
Jubiläum
Trotz grosser Konkurrenz und dezentralem Standort: Möbel Kamber aus Mümliswil wird 70 Jahre alt
 
Kappel/Wangen bei Olten
Zehnkämpfer, Bankdirektor, Posthalter: Meinrad Müller feiert seinen 100. Geburtstag
 
Angespannte Situation
«Immer öfter müssen wir sagen: Im Moment haben wir leider keinen Platz» – im Kanton Solothurn werden dringend Pflegefamilien gesucht
 
Verein feiert
20 Jahre Granges Mélanges: Die Geschichte einer Grenchner Familie aus Afghanistan zeigt, wie Integration erfolgreich gelingt
 
Fusionen im Bucheggberg
Eine Gemeindefusion? In Unterramsern beschäftigt man sich intensiv damit – und ist offen für alle möglichen Lösungen
 
Swiss-League-Playoffs
Wer holt sich den Kübel: Olten oder La Chaux-de-Fonds? Der grosse Vergleich der Final-Giganten
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Ukraine-Krieg
Neue These: Löste eine Geiselnahme Putins Kriegskurs aus?
Russlands Präsident Wladimir Putin soll sich nach dem Terroranschlag in Beslan im September 2004 von den USA im Stich gelassen gefühlt haben. Dies schreibt ein ehemaliger Berater des damaligen US-Präsidenten George W. Bush. Was ist dran an dieser These?
 
Lohnschutz
EU als Vorbild: SP fordert 5000 Franken Mindestlohn nach der Lehre
 
Abhöraffäre
Katars «Wanzen» im «Schweizerhof»: Infantinos Fifa verurteilt illegale Abhöroperationen «aufs Schärfste»
 
mRNA-Impfung
Unheimlich spannend: Der Wirkmechanismus der mRNA-Impfung ist noch nicht komplett entschlüsselt
 
Türkei
Erdogan wirkt so schwach wie nie zuvor – ernsthafte Zweifel an seiner Wiederwahl
 
Bildungsbericht
Gescheit und gescheit paart sich gern, mehr Schule bedeutet weniger Zigaretten: So beeinflusst Bildung unsere Gesellschaft
 
Verkehr
ÖV-Billette werden teurer: SBB-Chef kündigt Preiserhöhungen an
 
Optimismus-Interview
Ein Glücksforscher erklärt, wie man in Zeiten von Klimakrisen, Kriegen und Inflation glücklich wird
 
Weltcup-Final
«Ich möchte lieber nicht darüber reden»: Lara Gut-Behrami und der Kampf um die kleine Kristallkugel
 
Stilkritik
Viel Weiss, Glitzer, Beinschlitze und hochhackige Männerstiefel an den Oscars 2023: Wer im Outfit glänzte – und wer nicht
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung