Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von @DanWeb2_0


Rekordstrafe gegen Meta 

DSGVO vs. Meta: Meta habe entgegen einem früheren Gerichtsurteil Nutzerdaten aus der EU in die USA übermittelt und daher wurde nun eine Rekordstrafe verhängt. #1200000000

Dabei hatte sich die irische Datenschutzbehörde bisher jahrelang geweigert, in dieser Sache gegen Facebook vorzugehen. So musste der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) die DPC verpflichten, eine Strafe gegen das soziale Netzwerk zu verhängen... #sadbuttrue
zeit.de

Deutsche Bahn App Alternative: Man stelle sich vor, dass es eine App gäbe, die im täglichen Bahn-Chaos Übersicht verschafft und sogar genaue und aktuelle Informationen liefert. Mit der offiziellen DB-App ist das so eine Sache, aber es gibt ja Alternativen. 
chip.de

Kartenzahlung nur möglich ohne 8 im PIN: Wer nach Symbolbildern für die Digitalisierung sucht oder vielleicht noch Ideen für die Präsentation zum Thema sucht wird hier (leider) fündig. Buzzfeed zeigt 16 Bilder über die Digitalisierung in Deutschland #sadbuttrue²
buzzfeed.de

Link zur aktuellen Folge

In der ersten Folge der neuen Staffel des D64 Podcast sprechen Alicia, Dirk und Monika über und mit ChatGPT über die Funktionsweise von generativer AI, Risiken und mögliche Nutzungs-Szenarien in politischen Prozessen.

zur Episode »

Termine

  • 25.-25.05.2023, Liquid Tank #11 | Demokratie aktiv gestalten: Online-Petitionen als Tool der Mitbestimmung, Online, 100% Frauen
  • 01.-02.06.2023, Baltic Dev Days, Kiel, 33% Frauen
  • 15.-16.06.2023, Waterkant Festival, Kiel, 56% Frauen

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.


D64 sucht Orte der Arbeit mit Zukunft. Interaktive Aktion. d-64.org
Teilen
Teilen
Tweeten
Tweeten
Mailen
Mailen


Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter.

Wir sagen Danke!



Erster Schritt zum Meilenstein. Stellungnahme zum vorgeschlagenen Dateninstitut. d-64.org


Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Spenden


Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt, nutzen wir die Gelegenheit, um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile 800 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst Dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch Autor:in im glorreichen Tickerteam werden.

Jetzt Mitglied werden!


@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO