Mit der neuen Online-Selbstkontrolle für Betriebe
Zur Webansicht
suva
In wenigen Schritten zu mehr Arbeitssicherheit
Sehr geehrter Herr John Do

Kennen Sie die Sicherheitsmängel in Ihrem Betrieb? Viele KMU fragen sich, wie sie ihre Arbeitssicherheit verbessern können. Die Suva hat dafür ein neues Online-Tool entwickelt: Es dient der Selbstkontrolle und schlägt geeignete Präventionsmassnahmen vor. Wie funktioniert das? Eine kleine Schreinerei hat es getestet.
 Artikel lesen 
Achtung Sturm! Was tun?
Unwetter, Stürme, Gewitter, aber auch einfach schon starke Winde können tödliche Gefahren entfesseln: auf Baustellen, im Wald und für alle anderen, die im Freien arbeiten. Hier sind 9 wichtige Punkte, die es zu beachten gilt, um sich vor dem Sturm zu schützen und das Gewitter unfallfrei zu überstehen.
Mehr erfahren
Velofahren bei Dämmerung und Dunkelheit
Die Tage werden kürzer und der morgendliche und abendliche Berufsverkehr findet vermehrt im Dunkeln statt. Besonders für Velofahrende ist es jetzt wichtig, rechtzeitig zu sehen und gesehen zu werden.
Artikel lesen
Das neue Kundenportal der Suva
Nutzen Sie die Vorteile des Kundenportals und gewinnen Sie Zeit für das, was Ihnen am wichtigsten ist: Ihr Geschäft! Tauschen Sie einfach, sicher und schnell Daten mit der Suva aus, greifen Sie von überall und jederzeit auf Dokumente und Dossiers zu und erteilen Sie verschiedenen Nutzern personalisierte Zugriffsrechte. Jetzt kennenlernen!
Informieren und registrieren
Gut vorbereitet in die Schneesportsaison
Freuen Sie sich schon auf die Schneesportsaison? Beim Skifahren und Snowboarden wird die Rumpf- und Beinmuskulatur besonders stark gefordert. Eine gute körperliche Verfassung reduziert das Risiko von Stürzen und Verletzungen. Testen Sie jetzt, wie es um Ihre Fitness steht!
Zum Fitnesstest
Asbest: Einatmen verboten
Asbesthaltige Produkte sind in der Schweiz seit 1990 verboten. Nicht alle Asbestvorkommen sind aus der Welt geschafft. Jeder Hand- und Heimwerker muss sich der damit verbundenen Gesundheitsgefahren bewusst sein.
Zur Infografik
Was macht ein Kreisarzt?
Die Suva beschäftigt in regionalen Praxisgruppen rund 60 Kreisärzte. Sie sind Spezialisten für Unfallverletzungen und Ansprechpartner für medizinische Fragen der Patienten, der Arbeitgeber, der medizinischen Leistungserbringer und der Sachbearbeitenden der Suva.
Video ansehen
Präventionsmodul «Ski-Tempomessung»
Sind Ihre Mitarbeitenden begeisterte Schneesportler? Mit Tempomessungen, zum Beispiel an Firmen-Skitagen, können Sie Ihre Mitarbeitenden für das Risiko hoher Geschwindigkeit auf den Pisten sensibilisieren.
Mehr erfahren
Das Kursangebot «Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz» 2021 ist online!
Haben Sie Interesse an einer ausgezeichneten Vorbereitung auf die eidgenössische Berufsprüfung «Spezialist/in für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (ASGS)»? Mit unseren Experten werden Sie am Vorbereitungskurs aufs Beste vorbereitet.

Haben Sie Fragen? Besuchen Sie uns am virtuellen Infoabend am 9. November 2020.
Jetzt mehr erfahren und anmelden
Prävention: Neue, überarbeitete und aufgehobene Informationsmittel
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden: Hier finden Sie zu Themen der Prävention eine Liste der Informationsmittel, die während der letzten 12 Monate neu aufgeschaltet, überarbeitet oder aufgehoben wurden.
Zur Liste
Wettbewerb
Wobei hilft die Online-Selbstkontrolle der Suva?
Beantworten Sie die Frage korrekt und gewinnen Sie ein Candlelight-Raclette.

A: Ernährung umstellen
B: Mit Meditation die innere Mitte finden
C: Arbeitssicherheit im Betrieb verbessern
Zum Wettbewerb
Suva Hauptsitz
Fluhmattstrasse 1
6002 Luzern
[email protected]
Kontakt
AGB
Interessen verwalten
Newsletter abmelden
© Suva, 2020