Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.
Der Ticker kommt heute von @plmarten

In jedem Anfang wohnt ein Zauber inne

Deshalb geht es heute vor allem um Anfänge, in den verschiedensten Facetten.

Alles auf Anfang
Europol erhielt gestern vom Europäischen Parlament ein neues Mandat, das u.a. die Befugnis zu Big-Data-Analysen umfasst. Zudem wird bereits geleistete Datenverarbeitung bei der Unterstützung von nationalen Polizeibehörden rückwirkend legalisiert. Heise schreibt von einem weiteren Schritt zur Massenüberwachung durch die europäische Polizeibehörde.

Ein Neuanfang
Luca verkündete gestern, alle in der Pandemie gesammelten Nutzer:innendaten gelöscht zu haben. "Luca hat darauf keinerlei Zugriff", zitiert Spiegel. Zukünftig möchte sich das umstrittene Startup auf das Bezahlen in der Gastronomie konzentrieren.

Immerhin ein Anfang
Das Bundeskabinett beschloss gestern das Recht auf "schnelles" Internet. Die Gänsefüßchen sind da sehr bewusst gesetzt, da die Untergrenze im Download bei 10 MB/s und im Upload bei 1,7 MB/s liegt. t3n verweist jedoch auf Menschen auf dem Land, die nun einen einklagbaren Rechtsanspruch auf Breitbandinternet geltend machen können.

Ein Anfangsverdacht
Nachdem es im April zu zwei unerklärlichen Bränden bei Elektrobussen der Pariser Verkehrsbetriebe kam, werden nun 149 dieser Busse vorübergehend stillgelegt. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Laut Golem soll ein Gutachten klären, was die Brandursache war.

D64- Frühjahrsempfang 2022
Die Anmeldung für unsere Frühjahrsempfang ist seit dem 29. April geschlossen, die Zu- und Absagen sind am Wochenende versendet worden. Für alle diejenigen, die es nicht in die Weltwirtschaft nach Berlin schaffen, werden wir einen Stream bereithalten. Infos dazu folgen in den kommenden Tagen.

Termine

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet.
Teilen Teilen
Tweeten Tweeten
Mailen Mailen
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?
Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter.
Wir sagen Danke!
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen?
AmazonSmile-Link PayPal-Link
Das Ende dieser Ausgabe naht!
 

Immer noch nicht genug von D64?
 

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 700 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden.
@D64eV @D64eV
@D64eV @D64eV
@D64eV @D64eV
d-64.org d-64.org
Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!