Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von @zumtesthier bzw. @[email protected]

Above us, only sky

Der letzte Song der Beatles: Paul McCartney kündigt an, dass noch dieses Jahr ein mit KI produzierter »letzter« Beatles-Song veröffentlicht werden soll. Grundlage sei ein »lausiges« Demotape von John Lennon, so beschreibt es der 81-Jährige im Interview mit der BBC. I mean how bad can it be?
Spiegel Online

Frances Haugen has not yet left the building: Die ehemalige Facebook Whistleblowerin Frances Haugen ist zurück – big time – in vielen Online-Medien … hinter der Paywall. Anlass ist die Veröffentlichung ihres Buches „Die Wahrheit über Facebook“, das gestern parallel in mehreren Ländern erschienen ist. Hier ein Artikel, der in Gänze lesbar ist:
Handelsblatt Online

EU-Staaten mehrheitlich für Chatkontrolle: Seufz! Die EU-Staaten sind mehrheitlich für die Chatkontrolle, auch bei verschlüsselter und Audio-Kommunikation. Das haben die Ständigen Vertreter der Mitgliedstaaten besprochen.
Netzpolitik.org

Proteste heute in Berlin: Wenn die EU-Innenkommissarin Ylva Johansson ihre Amtskolleginnen und -kollegen auf der deutschen Innenministerkonferenz trifft, werden vor den Toren Menschen gegen die Chatkontrolle demonstrieren. Ein breites Bündnis ruft zu Protesten auf.

Schon was vor in der Mittagspause? Budapester Straße 25, 10787 Berlin (gegenüber Hotel Pullmann), Zeit: 14. Juni, 12h – 14h
Netzpolitik.org

E-Rezept ab dem 1. Juli: Karl Lauterbach hat sich weit vorgewagt. Das E-Rezept soll endlich alltagstauglich sein und der Anschluss der Apotheken soll schnell gehen. Auf Druck folgt Gegendruck: Nun hagelt es Kritik aus den Reihen der Apotheker und die Kassenärztlichen Vereinigungen dämpfen die Erwartungen. Meine Meinung: Ihr packt das schon!
Apotheke Ad-hoc

Wer nichts zu verbergen hat, hat nichts zu befürchten: Jahr 1 der politischen Diskussion um die Chatkontrolle Erik Tuchtfeld gemeinsam mit khaleesi (CCC) re:publica 2023 Video-Mitschnitt

Termine

  • 15.-16.06.2023, Waterkant Festival, Kiel, 56% Frauen
  • 19.-20.06.2023, Weizenbaum Conference: AI, Big Data, Social Media, and People on the Move, silent green Kulturquartier, Gerichtstraße 35, 13347 Berlin, 43% Frauen
  • 29.06.2023, CityLAB Sommerfest 2023, Von Greifswald, Lilli-Henoch-Straße 10, 10405 Berlin, 36% Frauen
  • 03.-03.07.2023, Beteiligungsstrukturen und Governance: Wie demokratisch legitimiert sind öffentlich finanzierte Projekte wie die Nationale Bildungsplattform?, Tagesspiegel Verlagshaus, Askanischer Platz 3, 10963 Berlin, 0% Frauen

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.

Digitalagentur: "Nutzenden-Orientierung muss Teil des gesetzlichen Auftrages der künftigen Digitalagentur werden" Magnus Schückes, AG E-Health


Teilen
Teilen
Tweeten
Tweeten
Mailen
Mailen


Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter.

Wir sagen Danke!


Link zur aktuellen Folge

In der neuen Folge des D64 Podcast sind Franziska Baum und Dejan Mihajlović zu Gast und sprechen mit Alicia, Dirk und Monika über den aktuellen Stand der Digitalen Bildung. Es geht um den allgegenwärtigen deutschen digitalen Rückstand im Bildungssystem aber auch um spannende Beispiele wie eigenständiges Lernen in einer digitalisierten Gesellschaft schon heute funktioniert.

zur Episode »


Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Spenden


Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt, nutzen wir die Gelegenheit, um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile 800 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst Dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch Autor:in im glorreichen Tickerteam werden.

Jetzt Mitglied werden!


@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO