| Entdecken Sie unsere exotische Tierwelt mit der ganzen Familie. Jetzt hier im Newsletter! |
Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier. |
| |
|
|
|
|
| Sehr geehrte Damen und Herren, |
es ist vollbracht. Die Eröffnung des Panda Garden am 5. Juli war der krönende Abschluss eines Projekts, das uns seit Jahren begleitet und gefordert hat. Seit gestern dürfen die Besucher unsere Pandas Meng Meng und Jiao Qing live erleben. Ich habe beobachtet, wie selbst bei erfahrenen Panda-Fans ein persönliches Treffen mit den schwarz-weißen Bambusbären noch einmal gesteigerte Emotionen hervorruft. Zur Feier der Eröffnung wird noch bis zum 9. Juli ein chinesisches Fest rund um den Panda Garden stattfinden – traditionelles chinesischen Kunsthandwerk, Musiker und auch Kulinarisches aus der Heimat unseres Panda-Pärchens kann ich Ihnen nur wärmstens empfehlen. Doch das ist noch nicht alles: Ein weiterer Hollywood-Star kam zu Besuch in den Zoo Berlin, unsere Seehunde bekamen süßen Nachwuchs und die Facebook-Seite brach die magische Rekordmarke von 50.000 Fans. Auch im Tierpark ist viel los: Bestaunen Sie die neue Maki-Anlage, die durch unsere tüchtigen Azubis entstanden ist, freuen Sie sich über die Badeparty der Dscheladas oder entdecken Sie den Roten Panda. Nächste Woche können Sie bei einem Livestream auf Facebook live dabei sein, wenn wir über den kleinen Bruder des Großen Pandas berichten. Sie sehen: Ganz Berlin ist im Panda-Fieber, lassen auch Sie sich anstecken. Herzliche Grüße, Dr. med. vet. Andreas Knieriem Direktor von Zoo und Tierpark Berlin |
| |
|
|
|
|
|
|
|
| Am 5. Juli wurde der Panda Garden mit einem großen Staatsakt eröffnet. In Anwesenheit von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und dem Regierenden Bürgermeister Michael Müller übergab der chinesische Staatspräsident Xi Jinping offiziell die beiden Pandabären an den Berliner Zoo. Seit gestern sind Meng Meng und Jiao Qing für alle Besucher des Zoos zu sehen. Die feierliche Eröffnung wird noch bis zum 9. Juli mit einem chinesischen Fest rund um den Panda Garden begleitet. |
|
| |
|
|
|
| Im Zoo Berlin wimmelt es nur so vor lauter verschiedenen Tieren und man kann schnell den Überblick verlieren. Damit auch unsere jüngsten Besucher noch nach dem Ausflug im Zoo alle Arten mal genauer in Augenschein nehmen können, gibt es ab sofort in den ZooShops das „Zoo Berlin Wimmelbuch“ zu kaufen. Jetzt eines von drei Wimmelbüchern gewinnen. |
|
| |
|
| | I would walk 50.000 Likes |
Wir haben mittlerweile unglaubliche 50.000 Likes für unsere Facebook-Seite vom Zoo Berlin! Vielen Dank an alle Fans und Freunde des Zoo Berlin für die Unterstützung. Zu dieser runden Jubiläumszahl feiert natürlich das Tier des Zoo-Logos: Ein Gorilla, hier in Form von Ivo, unserem stolzen Silberrücken. |
|
| |
|
|
|
|
| In der Nacht zum 28. Juni haben unsere beiden Seehund-Ladys Molly und Shiva jeweils ein Jungtier bekommen. Kaum geboren, schwimmen die zwei süßen Kleinen schon putzmunter umher, erkunden das nähere Umfeld und plantschen herum. Wie agil und drollig das aussieht, könnt ihr auf unserem Youtube-Kanal verfolgen. |
|
| |
|
|
|
| | | Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten - verkauft! |
Die Panda-Planen, die den LKW zierten, der Meng Meng und Jiao Qing zum Zoo brachte, wurden für den guten Zweck versteigert – über 700 Euro kamen für die Artenschutz-Projekte des Zoo Berlin zusammen. Ab morgen gibt es eine weitere Auktion für den Artenschutz: Die vier Panda-Planen vom Eingang Elefantentor und vier Panda-Figuren aus Beton suchen einen neuen Besitzer. Alles über die Versteigerung erfahren Sie ab dem 8. Juli hier: |
|
| |
|
|
|
| 18 Mannschaften, 15 Zoos, 4 Länder in Berlin. Das 30. Zoofußball-Turnier, bei dem sich die teilnehmenden Zoos als Gastgeber jährlich abwechseln, fand in diesem Jahr zum ersten Mal in Berlin statt. Als diesjähriger Gastgeber haben sich die Zoologischen Gärten natürlich mächtig ins Zeug gelegt und das mit Erfolg! Gemeinsam gewannen Zoo, Tierpark und Aquarium Berlin das Turnier im Olympiapark. |
| | |
| |
|
|
|
| Da hat ihm doch David Hasselhoff einen Tipp gegeben! Der Zoo Berlin ist gerade bei seinen Vorbereitungen für die große Eröffnung des Panda Garden und wer kommt einen Tag vorher vorbei...? Richtig, Gerard Butler! Da hatte der Weltstar Glück, dass wir gerade am Proben waren und so konnte er Jiao Qing als Vorpremiere live erleben. |
|
| |
|
|
|
|
|
| Live is Life! Pandaaa na na nana na |
Am kommenden Donnerstag sind wir beim kleinen Bruder des Großen Panda zu Gast. Ab 18 Uhr findet der erste Facebook-Livestream aus dem Tierpark statt. Wir senden direkt von der Anlage der Roten Pandas. Zu Gast ist Tierpark-Kurator Dr. Florian Sicks, der gerne alle Zuschauer-Fragen zu den knuddeligen Pelzknäulen beantworten wird. |
|
| |
|
|
|
| Pate werden ist nicht schwer, Pate sein dagegen auch. |
Chinesische Tiere gibt es nicht nur im Zoo Berlin zu finden. Auch der Tierpark Berlin bietet von den Sichuan Takinen über die Schopfhirsche bis zum Schwarzhalskranich viele Tiere aus dem Reich der Mitte. Und viele von ihnen suchen noch einen Paten. Auch die Chinesische Streifenschildkröte ist dabei. Und für nur 120 Euro im Jahr ist man Pate eines kleinen gepanzerten Freundes. |
| | |
| |
|
|
|
| We're all goin' on a summer holiday |
Am 8. und 10./11. August gibt es im Tierpark wieder ein kunterbuntes Ferienprogramm. Für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren gibt es neben der Tierbeschäftigung auch ein aufregendes Übernachtungscamp, wo Mythen und Geschichten rund um die Bewohner des Tierparks erklärt werden. |
|
| |
|
|
|
| Bei den aktuellen Hitzewellen hilft alles nichts. Es sei denn, man hat ein schönes Badebecken wie die Dscheladas. Da heißt nicht nur beim Menschen, so auch bei den Affen: Badeparty! Do it like Dschelada! Wie es auf der spritzigen Badeparty ausgesehen hat, gibt es hier zu sehen: |
|
| |
|
| | „Alle einsteigen bitte! Türen schließen (nicht) selbsttätig.“ Wer noch nicht die neue Route der Tierparkbahn kennt, hat nun auf Instagram die Möglichkeit, sie zu erleben – und zwar im Schnelldurchlauf. In knapp 50 Sekunden geht es einmal komplett durch den größten Landschaftstiergarten Europas. |
|
| |
|
|
|
|
| Maki Tierpark great again! |
Gesagt - getan! Unsere Auszubildenden im Tierpark Berlin haben sich mächtig ins Zeug gelegt, um den Umbau unserer Maki-Anlage zu realisieren. Mit einer selbst angefertigten Skizze begann das Projekt und das beeindruckende Resultat ist davon kaum zu unterscheiden! Die neue Anlage mit verschiedenen Untergründen und Klettermöglichkeiten wurde begeistert von ihren Bewohnern aufgenommen. Vielen Dank an unsere Azubis aus dem 3. Lehrjahr! |
|
| |
|
|
|
|
|
| Percidaes of the Caribbean |
Seit Mitte Juni gibt es eine echte Seltenheit im Aquarium Berlin zu beobachten. Mit ihrer gelben Farbe und den violetten Bauchflossen sind die Dejongs Feenbarsche eine echte Rarität in Berlin. Erst 2010 wissenschaftlich beschrieben und nur an den Küsten Kubas in 30 Meter Tiefe zu finden, sind die Fische eine rare Kostbarkeit, für die Liebhaber mehrere tausend Euro zahlen würden. Ein kurzes Video von unseren gelb-lila Schätzen gibt es auf unserem Youtube-Kanal. |
|
| |
|
|
|
|
| Zoologischer Garten Berlin AG Hardenbergplatz 8 10787 Berlin Telefon + 49 (0)30 - 254 01 - 0 Telefax + 49 (0)30 - 254 01 - 255 E-Mail: [email protected] Handelsregister beim Amtsgericht Charlottenburg 92 HRB 4306 NZ Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz DE136782336 | Vorsitzender des Aufsichtsrats Frank Bruckmann Vorstand Dr. Andreas Knieriem Redaktion: Christiane Reiss (V.i.S.d.P) Tobias Grüter Fotos Copyright Zoo Berlin, Tierpark Berlin, Zoo-Aquarium Berlin | |
|
| |
|
|
| Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse [email protected] Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an [email protected] gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier. |
| |
|
|