Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Guten Tag, Herr , endlich zeigten sich auch im Vogtsbauernhof die ersten Blüten. Allmählich hinterlassen sie bereits leuchtend grüne Bäume. Unsere Mittagspause verbringen wir nun sehr gerne wieder draußen. Neben den altbekannten Veranstaltungen warten im Mai zwei neue Highlights auf Sie. Bei uns wird es vor allen Dingen sehr musikalisch. Wir freuen uns, wenn Sie bei uns im Freilichtmuseum vorbeischauen, mit uns singen und tanzen. Herzliche Grüße aus Gutach sendet Ihre Newsletter-Redaktion
Kirchentag: "As time goes by" Sonntag, 19. Mai, 11 bis 16 Uhr Unter dem Motto „As time goes by“ feiert das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof am Sonntag, den 19. Mai, in Zusammenarbeit mit dem evangelischen Kirchenbezirk Ortenau einen heiteren, aber auch besinnlichen und sehr musikalischen Tag. Thema des Tages sind Zukunftsvisionen von früher und heute. Zum Programm
Chortreffen im Vogtsbauernhof Sonntag, 26. Mai, 11 bis 16 Uhr Am Sonntag, den 26. Mai, findet im Vogtsbauernhof erstmalig eines der insgesamt elf Konzerte des Internationalen Chorfestivals Baden 2019 statt. Sie haben die Gelegenheit, Chören aus aller Welt bei ihren Konzerten vor der Kulisse der Schwarzwälder Höfe zu lauschen. Zum Tagesprogramm
Sensen, Schleifen, Dengeln Donnerstag, Christi Himmelfahrt, 30. Mai, 14 bis 16 Uhr
Der Aktionstag "Sensen, Schleifen, Dengeln" ist im Vogtsbauernhof mittlerweile zur Tradition geworden. Sie wollten schon immer wissen, wie das Mähen mit der Handsense geht? Oder was "dengeln" ist? Dann sind Sie bei uns genau richtig, denn der 1. Sensenmähverein von Baden-Württemberg tritt in Aktion und zeigt das historische Handwerk.
Veranstaltungen im Mai Neben unseren Themen- und Aktionstagen bieten wir im Mai informative Vorträge und spannende Sonderführungen an: Das kleine Einmaleins der Zimmerleute am 1. Mai oder die Moritat vom irren Severin am 12. Mai, von der wir Ihnen im letzten Newsletter berichtet haben. Am 5. Mai findet unser erster Landfrauentag dieser Saison statt. Genießen Sie regionale Spezialitäten wie beispielsweise "Striebele". Einen Überblick über die Veranstaltungen im Mai finden Sie hier.
» Wussten Sie schon, woher die Redewendung "Alles neu macht der Mai" stammt? « Menne weiß die Antwort