Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Guten Tag, Herr , endlich ist der Frühling angekommen und die Natur erwacht. Da möchte man doch gleich nach draußen. Wie gut, dass der Mai in diesem Jahr mit zahlreichen Feiertagen aufwartet, an denen Zeit für Unternehmungen mit der Familie ist. Sie suchen noch ein Ausflugsziel? Dann schauen Sie doch im Vogtsbauernhof vorbei, bei unseren vielfältigen Veranstaltungen finden Sie sicherlich das Richtige. Herzliche Grüße aus Gutach sendet Ihre Newsletter-Redaktion
Sensen, Schleifen, Dengeln Donnerstag, Christi Himmelfahrt, 10. Mai, 14 bis 16 Uhr
Wie jedes Jahr findet an Christi Himmelfahrt der Aktionstag "Sensen, Schleifen, Dengeln" statt. Sie wollten schon immer wissen, wie das Mähen mit der Handsense geht? Oder was genau "dengeln" ist? Dann sind Sie im Vogtsbauernhof genau richtig, wenn der1. Sensenmähverein von Baden-Württemberg in Aktion tritt und das historische Handwerk zeigt.
Pfingsten im Vogtsbauernhof Pfingstsonntag, 20. Mai, 11 bis 17 Uhr Pfingstmontag, 21. Mai, 11 bis 17 Uhr Am Pfingstwochenende dürfen Sie sich auf zwei spannende Thementage freuen. Am Pfingstsonntag stellen wir bei "Willkommen im Nordschwarzwald" die Herkunftsregion des Schlössles von Effringen in den Mittelpunkt. Beim "Deutschen Mühlentag" am Pfingstmontag führen wir unsere fünf historischen Mühlen vor. An beiden Tagen finden zudem Mitmachaktionen für Kinder und Familien statt. Zum Programm
Pfingstferienprogramm Sonntag, 20. Mai, bis Sonntag, 3. Juni 11 bis 16 Uhr Neben dem Oster-, Sommer- und Herbstferienprogramm bietet das Freilichtmuseum seit letztem Jahr auch während der Pfingstferien in Baden-Württemberg ein umfangreiches Mitmachprogramm an. Bei täglichen Aktionen können die kleinen Museumsgäste werkeln, tüfteln und altes Handwerk ausprobieren. Zum Ferienprogramm
Total von der Wolle Donnerstag, Fronleichnam, 31. Mai, 11 bis 17 Uhr Nicht fehlen darf im Jahresprogramm unser Schäferaktionstag "Total von der Wolle" an Fronleichnam. Schafschur, Schauhüten, Handwerksvorführungen und viele weitere Aktionen rund um die Themen Wollgewinnung und -verarbeitung erwarten Sie. Darüber hinaus können Sie sich für unseren Spinn-Workshop anmelden. Alle Informationen
Veranstaltungen im Mai Neben unseren Themen- und Aktionstagen bieten wir im Mai informative Vorträge und spannende Sonderführungen an. Am 5. Mai dürfen Sie sich außerdem auf einen Landfrauentag mit regionalen Spezialitäten wie "Striebele" freuen. Einen Überblick über die Veranstaltungen im Mai finden Sie hier.
» Wussten Sie schon, woher die Redewendung "Mit dem ist nicht gut Kirschenessen" stammt? « Menne weiß die Antwort