NEWSLETTER 03.09.2017 | Liebe Leserinnen und Leser, dass der übermäßige Gebrauch von Antibiotika resistente Keime entstehen lässt, dürfte sich herumgesprochen haben. Viele denken dabei an die Behandlung menschlicher Patienten – und übersehen, dass die Massentierhaltung mindestens ebenso problematisch ist. Denn im Veterinärbereich werden Antibiotika in größerer Menge und weniger kontrolliert eingesetzt als in der Humanmedizin; Spektrum der Wissenschaft berichtete kürzlich darüber. Der Mediziner Martin J. Blaser zeigt nun in einem Buch auf, dass der exzessive Antibiotikaeinsatz zur Verbreitung von Volkskrankheiten beiträgt. Herzlich Ihr Frank Schubert [email protected] |
| | Zu viel des Guten Der exzessive Antibiotika-Einsatz gefährdet unsere Gesundheit massiv – oft auf ungeahnte Weise. Rezension zu: "Antibiotika-Overkill" |
| |
| Bahnbrechendes Regelwerk Anschaulich, umfassend und verständlich präsentiert Historiker Heiner Lück das berühmteste deutsche Rechtsbuch des Mittelalters. Rezension zu: "Der Sachsenspiegel" |
| |
| Schwer zu vermittelnde Ästhetik Ein engagierter Mathematiklehrer präsentiert uns gekonnt sein Fach – doch inwiefern dieses "schön" ist, kommt nicht klar heraus. Rezension zu: "Mathematik ist schön" |
| |
|
| Neuerscheinungen bei Spektrum |
|
| Die Haut - Schutzmantel und Sinnesorgan Die Haut ist das wohl vielseitigste Organ des Körpers: sie lässt uns fühlen, reguliert unsere Temperatur und schützt uns vor rauen Umwelteinflüssen. Doch auch sie will gepflegt werden, denn Sonnenbrand, Trockenheit und sogar Stress schaden dem Hüllorgan. |
| |
| Digitalpaket: Exoplaneten Mit dem Digitalpaket Exoplaneten erhalten Sie die beiden Spektrum Kompakt zum Thema "Exoplaneten" zum Sonderpreis. |
| |
|
| | Raumfahrt Abheben ins All Eindrücklich berichten eine Chemikerin, ein Mediziner und zwei Ingenieure von ihren Erfahrungen im Weltraum. |
| |
| Filmkritik: "Sie sind verdammt" Strahlenresistent ins postapokalyptische Zeitalter In einem wieder beklemmend aktuell erscheinenden Sci-Fi-Film von 1963 sucht der Staat sein Heil vor der Atomkatastrophe in der Wissenschaft – und lässt jegliche Moral vermissen. |
| |
| SciViews Partnervideo Kampf um bedrohte Sprachen "Killer Languages" bedrohen die Sprachenvielfalt auf der Erde, mit weit reichenden Folgen |
| |
| SciViews Partnervideo Wie man Medikamente optimiert Pharmazeuten der Universität Innsbruck untersuchen Wirkstoffe genauestens auf ihre physikalischen, chemischen und mechanischen Eigenschaften |
| |
|
| Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier: »Newsletter abbestellen« Eine Ãbersicht unserer Newsletter finden Sie hier. Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck Amtsgericht Mannheim, HRB 338114 Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751 E-Mail: [email protected] |
|
|