12.6.2025 | 10:15
iomb_np
 
Im Browser öffnen
 

 
 

12.6.2025 | 10:15

 
 
     
 

 
 
 
 

,

jedes vierte Unternehmen räumt ein, dass IT-Sicherheit für den Betrieb kaum oder gar keine Rolle spielt. Gleichzeitig gibt jedes siebte Unternehmen an, in den letzten zwölf Monaten von mindestens einem IT-Sicherheitsvorfall betroffen gewesen zu sein. Das ist das Ergebnis der „TÜV Cybersecurity Studie 2025“. Viele Unternehmen unterschätzen die Bedrohung. Daher fordern TÜV Süd und das BSI klare Regeln: „Damit Deutschland zur Cybernation wird, braucht es klare Vorgaben – richtig umgesetzt, können sie die digitale Resilienz deutlich erhöhen“, ist sich Claudia Plattner, Präsidentin des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), sicher.

Klare Regeln in Form von Standards und Normen gibt es bei der Entwicklung von Software für sicherheitskritische Systeme. Wie ein solcher Entwicklungsprozess aussieht, erläutert Ricardo Camacho, Director of Safety & Security Compliance bei Parasoft, in seinem Artikel.

Außerdem in diesem Newsletter: Saftey-Spezialist Hima ist weiterhin auf Wachstumskurs und setzt seine internationalen Investitionen in Digitalisierung und Künstliche Intelligenz fort. Pilz erweitert den Funktionsumfang seiner modularen Sicherheitsschaltgeräte 'myPNOZ' und Schmersal bietet neues Zubehör zu seiner Sicherheitszuhaltung 'AZM150'.

Ihre

Andrea Gillhuber

 
 

 
 
TÜV Cybersecurity Studie 2025‘

Zahl erfolgreicher Angriffe steigt deutlich

Die Lage der Cybersicherheit in der deutschen Wirtschaft spitzt sich zu: Laut der neuen ‚TÜV Cybersecurity Studie 2025 meldeten 15 % der Unternehmen in den letzten zwölf Monaten mindestens einen IT-Sicherheitsvorfall.

  Mehr  
 
 
 
     
 
 
 
Hima Group

Wachstumskurs fortgesetzt

 
 

 

Die Hima Group, Anbieter sicherheitsgerichteter Automatisierungslösungen, ist im Geschäftsjahr 2024 deutlich gewachsen, ermöglicht unter anderem durch internationale Expansion und den zunehmenden Fokus auf digitale Lösungen.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Parasoft

Software-Entwicklungsprozess für sicherheitskritische Systeme

 
 

 

Sicherheitskritische Software muss höchste Standards erfüllen, da Fehler fatale Folgen haben können. Von der Industrie bis zur Luftfahrt erfordert die Entwicklung strenge Prozesse, klare Dokumentation und robuste Tests. Moderne Tools und Best Practices helfen, Risiken zu minimieren, Konformität zu gewährleisten und zuverlässige Systeme zu schaffen.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
IDTA

AAS-Spezifikation mit Fokus auf Sicherheit veröffentlicht

 
 

 

Die Industrial Digital Twin Association (IDTA) hat ein neues Bundle der AAS-Spezifikationen veröffentlicht, das mit dem Spezifikationsteil „Part 4: Security“ erstmals ein umfassendes, standardisiertes ‚Access Control Model‘ bereitstellt.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
TXOne

Stabile OT-Sicherheit

 
 

 

Um Süßwaren höchster Güte herzustellen, ist auch ein durchdachter und umfangreicher Schutz der Produktionsumgebung auf digitaler Ebene notwendig, denn die vernetzten Maschinen müssen gegen Hacker und Malware geschützt werden. Aus diesem Grund legt die Firma August Storck großen Wert auf ihre Sicherheit im Bereich der Operational Technology (OT).

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Ninja One

IIoT – Chancen und (Sicherheits-)Risiken

 
 

 

Das Industrial Internet of Things (IIoT) hat das Potenzial, die Fertigung zu revolutionieren. Es birgt aber auch zusätzliche Sicherheitsrisiken.

  Mehr  
 
 
 
 
 

icon

  

Produkt-News

 
 
   
 
 
     
 
 
 
Pilz

Erweiterter Funktionsumfang durch fünf neue Module

 
 

 

Das modulare Sicherheitsschaltgerät 'myPNOZ' von Pilz bietet einen erweiterten Funktionsumfang: Im Onlinetool 'myPNOZ Creator' stehen fünf neue Module bereit – vier weitere Eingangsmodule sowie ein Ausgangsmodul.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Silistra Systems

Hardwareunabhängige Safety-Lösungen

 
 

 

Silistra Systems bietet mit dem 'Safety Transformer 2.1.0' eine vollständig vom TÜV Süd zertifizierte Lösung für die Umsetzung von Sicherheitsteuerungen und -Anwendungen auf Standard-Hardware an.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Schmersal

Universell einsetzbar

 
 

 

Die Sicherheitszuhaltung 'AZM150' von Schmersal verfügt über neues Zubehör: Der rückseitig montierbare Schlagtaster dient als Fluchtentriegelung oder Notentsperrung.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Kübler

FSoE-Drehgeber mit Cyber Security

 
 

 

Der FSoE-Drehgeber (Fail Safe over Ethercat) von Kübler bietet Basis-Sicherheitsmechanismen, die einen Schutz nach Security Level 1 gewährleisten und Prävention ermöglichen. Ziel ist es, potenzielle Risiken nicht nur zu erkennen, sondern ihnen aktiv entgegenzuwirken – sowohl innerhalb der Systeme als auch gegen externe Angriffe.

  Mehr  
 
 
 
 
 
 

icon

  

Marktübersichten

 
 
   
 
 
 

Safety

Mehr  
 
 

Security

Mehr  
 
 
 
 
 

icon

  

Leserlieblinge

 
 
   
 
 
 

icon

  

Matchmaker+

 
 
   
 
 
 

 

 

 

 
 
 
 
 

icon

  

Messen & Events

 
 
   
 
 
 

SEPT

23

 
23. und 24. September 2025 in Stuttgart

TSN/A Conference

For the 10th time, Computer&Automation and the AVNU Alliance are organizing the two-day TSN/A Conference - Summit on Converged Networks, Compute, and Applications. 

 
  Mehr  
 
 
 
 

NOV

25

 
25. bis 27. November 2025 in Nürnberg

sps – smart production solutions

Mit ihrem einzigartigen Konzept bildet die SPS das komplette Spektrum der smarten und digitalen Automation ab.

 
  Mehr  
 
 
 
 

Instagram

 

Xing

 

Linkedin

 
 
 
 

 

www.computer-automation.de

 

Newsletter:
Abmelden | Ummelden

 

Dieser Newsletter wurde an [email protected] verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Impressum | Datenschutz | AGB

 

 

© 2025 Pelemedia GmbH