17.1.2025 | 10:36
iomb_np
 
Im Browser öffnen
 
 
 

17.1.2025 | 10:36

 
 
     
 
 


 

Instagram

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 

 
 
TU München

Mühelosere Bewegungen von Robotern

Menschen und Tiere bewegen sich besonders ökonomisch, indem sie die Eigenschwingungen ihres Körpers nutzen. Ein neues Tool der Technischen Universität München (TUM) ist nun erstmals in der Lage, dieses Wissen für die effizientere Bewegung von Robotern zu nutzen.

  Mehr  
 
 
 
     
 
 
 
Logimat 2025 in Stuttgart

Nachhaltigkeit und KI im Messe-Fokus

 
 

 

Vom 11. bis 13. März geben Global Player, mittelständische Unternehmen sowie Start-Ups auf der Logimat in Stuttgart einen Überblick über die aktuellen Produkte und Innovationen der Intralogistik-Branche und bieten Problemlösungen für die aktuellen Herausforderungen.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
ABB Robotics

Schulungs- und Ausstellungszentrum für AMR eröffnet

 
 

 

ABB Robotics hat in Madrid ein Schulungs- und Ausstellungszentrum eröffnet, das eigens der Produktlinie an autonomen mobilen Robotern (AMR) gewidmet ist. Das Zentrum beherbergt Schulungseinrichtungen sowie Ausstellungsflächen, um Kunden, Partnern und Mitarbeitenden diese Technologie näherzubringen.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Yokogawa

Anlagen-Inspektionen mit Drohnentechnologie optimieren

 
 

 

Die Yokogawa Electric hat eine Vertriebspartnerschaft mit dem in Tokio ansässigen Unternehmen Sensyn Robotics geschlossen – mit dem Ziel, Kunden in verschiedenen Branchen umfassende Drohnen-Dienstleistungen anzubieten.

  Mehr  
 
 
 
 
 
Siemens - Advertorial

So löst die Industrie ihre größten Aufgabe

 
 

 

Die wachsenden Herausforderungen für die Industrie erfordern neue Lösungen. Durch die schnelle Transformation in ein nachhaltiges Digital Enterprise erreichen Unternehmen die nötige Flexibilität und Anpassungsfähigkeit.

Mehr

 

 

 

 
 
 
     
 
 
 
Siemens / Roboverse Reply

Inspektionsprozesse mit mobilen Robotern automatisieren

 
 

 

Roboverse Reply hat zusammen mit Siemens eine durchgängige Lösung für KI-gesteuerte Inspektionsprozesse in industriellen Umgebungen entwickelt.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Fraunhofer FKIE

Aufruf zum European Robotics Hackathon

 
 

 

Roboter und Drohnen proben gemeinsam den Ernstfall im AKW. Im Rahmen des European Robotics Hackathon (EnRicH 2025) treffen sich Robotikexperten aus der ganzen Welt Anfang Juli in der Nähe von Wien im nie in Betrieb gegangenen Atomkraftwerk Zwentendorf. Dort stellen sie unter schwierigsten Bedingungen ihre robotischen Systeme auf den Prüfstand.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Igus

Neuer KI-Berater für Roboter-Online-Marktplatz

 
 

 

Igus hat die Online-Plattform RBTX.com um einen KI-Chatbot erweitert. Der interaktive Berater soll es Unternehmen mit wenig Vorerfahrung und technologischem Know-how ermöglichen, schnell und sicher Low-Cost-Automationslösungen zusammenzustellen.

  Mehr  
 
 
 
 
 

icon

  

Aktuelle Produkte

 
 
   
 
 
     
 
 
 
Thomson

‚Kollaborative 7. Achse‘ mit Kollisionserkennung

 
 

 

Thomson Industries, Hersteller mechanischer Antriebslösungen, bietet mit ‚MovoTrak CTU‘ (Cobot Transfer Unit) eine kollaborative Reichweitenverlängerung für Cobots an.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Fischertechnik

Roboter mit KI steuern

 
 

 

Durch die Anbindung des ‚TXT 4.0 Controller‘ von Fischertechnik an die Open-Roberta-Plattform des Fraunhofer Instituts eröffnet sich eine Vielfalt von Programmiermöglichkeiten.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Rollon

Vielseitiges Portalsystem

 
 

 

Das ‚H-Bot-System‘ von Rollon bietet ein laut Hersteller innovatives Design mit Einzelriemenkonzept und Doppelmotor auf der X-Achse und gewährleistet koordinierte und präzise Bewegungen bei kompakter Bauweise.

  Mehr  
 
 
 
 
 
 

icon

  

Aktuelle Marktübersichten

 
 
   
 
 
 

Robotik

Mehr  
 
 

Antriebstechnik

Mehr  
 
 
 
 
 

icon

  

Meistgelesene Artikel

 
 
   
 
 
 

icon

  

Matchmaker+

 
 
   
 
 
 

 

 

 

 
 
 
 
 

icon

  

Aktuelle Veranstaltungen

 
 
   
 
 
 

Nov

25

 
25. bis 27. November 2025 in Nürnberg

sps – smart production solutions

Mit ihrem einzigartigen Konzept bildet die SPS das komplette Spektrum der smarten und digitalen Automation ab.

 
  Mehr  
 
 

 
 


 
 
 
 

Instagram

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 
 
 

 

www.computer-automation.de

 

Newsletter:
Abmelden | Ummelden

 

Dieser Newsletter wurde an [email protected] verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Impressum | Datenschutz | AGB

 

 

© 2025 Pelemedia GmbH