9.1.2025 | 10:52
iomb_np
 
Im Browser öffnen
 
 
 

9.1.2025 | 10:52

 
 
     
 
 

Instagram

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 


 
 

 
 
 
 

,

im Namen des Computer&Automation-Teams wünsche ich Ihnen ein gesundes und erfolgreiches 2025! Auch in diesem Jahr werden wir Sie über aktuelle Trends und Entwicklungen aus der Welt der Automatisierungstechnik informieren und dabei den einen oder anderen Blick über den Tellerrand werfen. Außerdem werden wir unser englischsprachiges Angebot erweitern: Im Januar erscheint die erste E-Paper-Ausgabe der Computer&Automation International und in unserem wöchentlichen Newsletter »Official SUNdaily« werden wir Sie immer sonntags in englischer Sprache informieren. Melden Sie sich am besten für die entsprechenden Newsletter an!

Den Blick über den Tellerrand wagen wir bereits in diesem Newsletter, denn in Las Vegas findet traditionell am Jahresanfang die CES statt. Sie gibt viele technologische Impulse in die unterschiedlichsten Branchen. Beispielsweise hat Nvidia den ersten KI-Supercomputer für den Schreibtisch vorgestellt. Und Samsung bringt einen bereits angekündigten Mini-Roboter fürs Zuhause auf den Markt.

Außerdem in diesem Newsletter: Technologietrends, neue Partnerschaften sowie eine aktuelle Umfrage zu OT-Systemen als Einfallstor für Cyberkriminelle.

Ihre

Andrea Gillhuber

PS: Haben Sie schon gewählt?Wenn nicht, dann stimmen Sie bei der Leserwahl »Produkte des Jahres 2025« für Ihr Produkthighlight ab.

 
 

 
 
SoftwareOne

Technologietrends 2025

Das Jahr 2024 erlebte den Übergang von KI-Experimenten zur alltäglichen Anwendung, doch 2025 bringt eine noch größere Herausforderung: die Balance zwischen rasanter Innovation und robuster Sicherheit. Ravi Bindra, CISO bei SoftwareOne, stellt vier zentrale Trends heraus, die den Technologiesektor im Jahr 2025 seiner Ansicht nach maßgeblich prägen werden.

  Mehr  
 
 
 
     
 
 
 
Sophos

OT-Systeme als Einfallstor für Cyberangriffe

 
 

 

Die Sicherheit von OT-Systemen hat bei vielen Unternehmen hohe Priorität. Wie genau diese Unternehmen ihre OT-Systeme vor Cyberattacken schützen, hat Sophos in einer Umfrage ergründet und befragte 201 Unternehmen in der DACH-Region zu ihrer Sicherheitsstrategie.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Stackable

Einberufung in EU-Expertengruppe zum CRA

 
 

 

Stackable, Entwickler und Dienstleister einer Open Source-Datenplattform, wurde neben 24 Organisationen weltweit von der Europäischen Kommission für die Experten-gruppe zum Cyber Resilience Act ausgewählt.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Sick und Endress+Hauser

Strategische Partnerschaft startet

 
 

 

Sick und Endress+Hauser setzen ihre strategische Partnerschaft im Bereich Prozessautomatisierung in die Tat um: Die Gasanalyse- und Durchflussmesstechnik von Sick ist nun integraler Bestandteil des Instrumentierungsportfolios von Endress+Hauser.

  Mehr  
 
 
 
 
 

icon

  

Personalien

 
 
   
 
 
 

Forschungsbeirat Industrie 4.0

Martin Ruskowski ist neues Mitglied

Der Forschungsbeirat Industrie 4.0 begrüßt Martin Ruskowski als neues Mitglied. Die aktuell 32 Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft und Wirtschaft zeigen forschungsbasierte Lösungswege für die Weiterentwicklung und Umsetzung von Industrie 4.0 auf.

Mehr  
 
 

iTAC Software

Martin Heinz übernimmt Vorstandsvorsitz

Mit Wirkung zum 1. Januar 2025 hat Martin Heinz die Position als Vorstandsvorsitzender des MES/MOM-Anbieters iTAC Software übernommen. Gemeinsam mit CFO Andreas Eckert bildet er nun den Vorstand des Unternehmens.
 

Mehr  
 
 
 

 
 
Arvato Systems

Die Zukunft der Produktion: KI als Treiber der Digitalen Transformation

Betriebsabläufe optimieren, Kosten senken, neue Geschäftsmodelle entwickeln – der richtige Einsatz von KI eröffnet Möglichkeiten zur Bewältigung aktueller Herausforderungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Voraussetzungen nötig sind und welche Anwendungsfälle es gibt.

  Mehr  
 
 
 
     
 
 
 
Universität Paderborn

KI-Einsatz in der Regelungstechnik

 
 

 

Die Nachwuchsgruppe ‚Datengetriebene Methoden in der Regelungstechnik‘ (DART) am Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn hat vier Jahre dazu geforscht, wie sich künstliche Intelligenz (KI) gewinn-bringend im Bereich der Regelungstechnik einsetzen lässt. Die Erkenntnisse.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Aras Software

KI macht PLM zum lernenden System

 
 

 

PLM-Systeme gewinnen durch KI proaktive und kollaborative Fähigkeiten. Der Digital Thread – der digitale Faden, der sich durch alle Prozesse zieht – wird damit zum Herzstück moderner Produktentwicklung und -fertigung.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Quantum Brilliance

Quantencomputing bei Raumtemperatur

 
 

 

Quantum Brilliance, Anbieter diamant-basierter Quantentechnologie, liefert dem Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF einen Quanten-beschleuniger, der bei Raumtemperatur funktioniert.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
DLR

Schwarmnavigationssystem aus Sensoren, Rovern und Astronauten

 
 

 

In der Luna-Halle hat das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) erforscht, wie sich Nutzlast-Boxen, Sensoren, Rover und Astronauten zu einem Netzwerk verbinden. Sie tauschen dabei Signale aus, die für die Kommunikation und die Navigation gleichzeitig verwendet werden können.

  Mehr  
 
 
 
 
 

icon

  

Neues von der CES in Las Vegas

 
 
   
 
 
 

Nvidia auf der CES 2025

KI-Supercomputer im Schreibtisch-Format

Nvidias Chips wurden unverzichtbar für die boomende KI-Industrie. Mit einem neuen Kompakt-Gerät könnte der Konzern die Dominanz festigen.

Mehr  
 
 

Samsung auf der CES 2025

Mini-Roboter fürs Zuhause kommt auf den Markt

Vor fünf Jahren sorgte Samsung auf der Technik-Messe CES mit einer gelben Roboter-Kugel für Aufsehen. Bald soll es sie nun zu kaufen geben.

Mehr  
 
 
 
 
 

icon

  

Aktuelle Produkte

 
 
   
 
 
     
 
 
 
TOX Pressotechnik

Daten speichern und verarbeiten

 
 

 

Das ‚Tox UDI‘ (Universal Data Interface) Panel ist eine intelligente Ergänzung zu den Produkten der neuesten Softwaregeneration von Tox.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Baumüller

50 Prozent mehr Dynamik

 
 

 

Der Torque-Motor ‚DST3‘ von Baumüller bietet Anwendern nach eigenen Angaben eine optimierte Leistungsdichte und verbesserte Dynamik bei optimaler Laufruhe.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Murrelektronik

Immer umfassend informiert

 
 

 

Mit der ‚Modlight Illumix RGBW‘ von Murrelektronik ist einerseits eine vollwertige und leuchtstarke Maschinenleuchte, die Maschinen oder Bereiche davon ausleuchtet, und andererseits farbcodierte Statusleuchte, um verschiedene Zustände oder Informationen anzuzeigen.

  Mehr  
 
 
 
 
 
 

icon

  

Aktuelle Marktübersichten

 
 
   
 
 
 

Antriebstechnik

Mehr  
 
 

Steuerungstechnik

Mehr  
 
 
 
 
 

icon

  

Meistgelesene Artikel

 
 
   
 
 
 

Verband definiert sieben zentrale Handlungsfelder

Der TÜV-Verband hat sieben zentrale Handlungsfelder für die Bundestagswahl 2025 identifiziert – von Nach-haltigkeit über Digitalisierung und Cybersicherheit bis zum Gütesiegel ‚Made in Germany‘.

  Mehr  
 

»Produkte des Jahres 2025« - Ihre Stimme zählt!

Was ist Ihr persönliches Produkt-Highlight? Machen Sie mit bei der Computer&Automation-Leserwahl »Produkte des Jahres 2025« und gewinnen Sie attraktive Preise!
 

  Mehr  
 

Trends 2025: Enter-prise AI als neue Evolutionsstufe

SS&C Blue Prism benennt drei Trends für das Jahr 2025: Enterprise AI, Enter-prise Agents und Workplace 5.0. Damit lassen sich Pro-zesse optimieren und Ge-schäftsmodelle verändern. 
 

  Mehr  
 
 
 
 

icon

  

Matchmaker+

 
 
   
 
 
 

 

 

 

 
 
 
 
 

icon

  

Aktuelle Veranstaltungen

 
 
   
 
 
 

NOV

25

 
25. bis 27. November 2025 in Nürnberg

sps – smart production solutions

Mit ihrem einzigartigen Konzept bildet die SPS das komplette Spektrum der smarten und digitalen Automation ab.

 
  Mehr  
 
 

 
 
 

Instagram

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 
 
 

www.computer-automation.de

 

Newsletter:
Abmelden | Ummelden

 

Dieser Newsletter wurde an [email protected] verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Impressum | Datenschutz | AGB

 

 

© 2025 Pelemedia GmbH