27.2.2025 | 13:58
iomb_np
 
Im Browser öffnen
 

 
 

27.2.2025 | 13:58

 
 
     
 
 


 

Instagram

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 
 
 
 

,

Digitale Zwillinge verändern die Art und Weise, wie Maschinen und Anlagen entwickelt, betrieben und gewartet werden. Durch die präzise digitale Abbildung physischer Systeme können Unternehmen ihre Prozesse optimieren, Fehler frühzeitig erkennen und die Effizienz erheblich steigern. Besonders in einer immer stärker vernetzten Produktionswelt nimmt der standardisierte digitale Zwilling eine zentrale Rolle auf dem Weg zu mehr Transparenz, Interoperabilität und Nachhaltigkeit ein.

Ein  Schritt in diese Richtung ist die kürzlich bekannt gegebene Kooperation zwischen der Industrial Digital Twin Association (IDTA) und Federtec. Diese Partnerschaft soll die Weiterentwicklung des industriellen Zwillings im Bereich fluidtechnischer und mechatronischer Systeme vorantreiben. Durch die enge Zusammenarbeit beider Organisationen entstehen neue Standards und Technologien, die Unternehmen helfen, das volle Potenzial der digitalen Transformation auszuschöpfen.

Ihre

Andrea Gillhuber

PS: Am 23. und 24. September findet in Stuttgart die 10. internationale 'TSN/A Conference - Summit on Converged Networks, Compute, and Applications' statt. Reichen Sie jetzt Ihren Vortrag, Demo oder Workshop ein und diskutieren Sie mit Expertinnen und Experten über die praktische Umsetzung von TSN!

 
 

 
 
Digitaler Zwilling

IDTA und Federtec geben Partnerschaft bekannt

Um die Standardisierung und Nutzung Digitaler Zwillinge in der Industrie global voranzutreiben, bündeln IDTA und Federtec ihre Expertise.

  Mehr  
 
 
 
     
 
 
 
Telekom und Google Cloud

Erster Schritt zu autonomen, selbstheilenden Netzen

 
 

 

Die Deutsche Telekom und Google Cloud geben bekannt, dass sie gemeinsam an der Entwicklung eines Netz-KI-Agenten arbeiten, mit dem der Betrieb des RAN verbessert werden soll. Der Agent kann das Netzwerk-verhalten analysieren, Leistungsprobleme erkennen und Korrekturmaßnahmen imple-mentieren.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Autonomie folgt auf Optimierung

So entwickelt sich die Industrieautomatisierung

 
 

 

Wie wird sich die Industrieautomatisierung weiterentwickeln? Diese Frage stellte sich Omron und definierte fünf Trends.

  Mehr  
 
 
 
 
     
ANZEIGE
 

 
 
     
 
 
     
 
 
 
Fraunhofer IIS auf der LogiMAT 2025

Supply-Chain-Prozesse mit KI

 
 

 

Auf der LogiMAT 2025 in Stuttgart stellt das Fraunhofer IIS KI-Lösungen und Strategien für ein intelligentes Ressourcen- und Bestandsmanagement, für die Optimierung komplexer, hochdynamischer Intralogistik- und Produktionsprozesse sowie für vergleichbare, nachhaltige Lager vor.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Automatica 2025

Wie Künstliche Intelligenz Automatisierung neu definiert

 
 

 

Künstliche Intelligenz in der Produktion kann die Wettbewerbsfähigkeit eines Unter-nehmens steigern. Die Automatica in München zeigt, wie KI die Automatisierungs-technik beeinflusst – vom Greifer bis zum Cobot.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
BSI

Gerhard Schabhüser übergibt an Thomas Caspers

 
 

 

Wechsel an der BSI-Spitze: Vizepräsident Dr. Gerhard Schabhüser übergibt den Posten an Thoams Caspers.

  Mehr  
 
 
 
 
 

icon

  

Produkt-News

 
 
   
 
 
     
 
 
 
Hy-Line Technology

Doppelte Sicherheit durch Redundanz

 
 

 

Der ‚Safety Key‘ von Hy-Line erlaubt die einfache Integration sicherheitsrelevanter Schalter in Glas-Displays.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Helbling

Maßgeschneiderte Single Board Computer

 
 

 

Helbling hat eine flexible Embedded Vision-Plattform entwickelt, die auf einem ARM-Prozessor basiert und als Referenzdesign für die Entwicklung kundenspezifischer Single Board Computer (SBC) verwendet werden kann.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
SSV

Werkzeugkasten für Debuggen, E2E-Testen und Monitoring

 
 

 

Um den Herausforderungen einer Wireless IoT-Entwicklung zu begegnen, hat SSV den Werkzeugkasten ‚Wireless Remote Development (WRD)‘ entwickelt.

  Mehr  
 
 
 
 
 
 

icon

  

Marktübersichten

 
 
   
 
 
 

icon

  

Leserlieblinge

 
 
   
 
 
 

icon

  

Matchmaker+

 
 
   
 
 
 

 

 

 

 
 
 
 
 

icon

  

Messen & Events

 
 
   
 
 
 

März

11

 
11. bis 13. März 2025 in Stuttgart

Logimat

Die Logimat versteht sich als Messe für den innerbetrieblichen Materialfluss und die IT-Steuerung von Beschaffung über Produktion bis Auslieferung.

 
  Mehr  
 
 
 
 

März

11

 
11. bis 13. März 2025 in Nürnberg

embedded world

Die embedded world Exhibition&Conference bringt die Embedded-Community zusammen und informiert umfassend über die Welt der eingebetteten Systeme.

 
  Mehr  
 
 
 
 

März

31

 
31. März bis 4. April 2025 in Hannover

Hannover Messe

Unternehmen aus dem Maschinenbau, der Elektro- und Digitalindustrie sowie der Energiewirtschaft präsentieren Lösungen für die Industrie.

 
  Mehr  
 
 
 
 

Nov

25

 
25. bis 27. November 2025 in Nürnberg

sps – smart production solutions

Mit ihrem einzigartigen Konzept bildet die SPS das komplette Spektrum der smarten und digitalen Automation ab.

 
  Mehr  
 
 

 
 


 
 
 
 

Instagram

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 
 
 

 

www.computer-automation.de

 

Newsletter:
Abmelden | Ummelden

 

Dieser Newsletter wurde an [email protected] verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Impressum | Datenschutz | AGB

 

 

© 2025 Pelemedia GmbH