3.7.2025 | 11:46
iomb_np
 
Im Browser öffnen
 
 
 

3.7.2025 | 11:46

 
 
     
 

 
 
 
 

,

Technologien wie Echtzeit-Vision, Livestreaming und Künstliche Intelligenz finden zunehmend ihren Weg in die industrielle Bildverarbeitung. 

So können Produktionsprozesse durch Echtzeit-Analysen überwacht und Fehler sofort erkannt werden, was die Qualitätssicherung deutlich verbessert. Livestreaming ermöglicht es, Bilder und Videos zu übertragen, sodass Experten bei Bedarf sofort aus der Ferne eingreifen können. Künstliche Intelligenz erkennt Muster, identifiziert Anomalien und trifft automatisiert Entscheidungen. 

Zusammen schaffen diese Technologien eine effizientere, zuverlässigere und flexiblere Produktion, die den Anforderungen einer Industrie 4.0 gerecht wird. 

Beispiele zu diesen und weiteren Themenbereichen der Machine Vision bringt dieser Newsletter.

Ihre

Inka Krischke

 
 
 
 

 


 
 
 

Minimales Licht, maximale Bildqualität

 
 

ANZEIGE

 

IDS erweitert die GigE Vision-konforme Einplatinenkamera-Serie GigE uEye LE mit neuen Sensoren der Sony Starvis 2 Reihe (5, 8 und 12,5 MP). Das bedeutet klare, scharfe Bilder selbst bei schlechten Lichtverhältnissen dank hoher Lichtempfindlichkeit, geringem Rauschen und erweitertem Dynamikumfang.

  Mehr  
 
 

 
 
Sick

Live-Einblick in Maschinen und Prozesse

Vermeintlich zufällig auftretende Maschinenstopps oder Montagefehler haben immer eine Ursache. Um dieser auf die Spur zu kommen, bietet sich der Einsatz von Überwachungskameras an, die in Baugröße und Möglichkeiten an Action-Kameras erinnern.

  Mehr  
 
 
 
     
 
 
 
VMT

Wechsel an der Unternehmensspitze

 
 

 

Die Geschäftsführung von VMT Vision Machine Technic Bildverarbeitungssysteme übernehmen künftig Sascha Bucher und Dr. Raphael Moser.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Robco

Auf dem Weg zum autonomen Roboter

 
 

 

Die Firma Robco bietet für ihre modularen Roboter ein KI-gestütztes Bildverarbeitungssystem an, das ein autonomes Arbeiten der Roboter auch in unstrukturierten und dynamischen Umgebungen ermöglicht. Roman Hölzl, Geschäftsführer des Münchner Unternehmens, verrät, was dahinter steckt.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
di-soric

Automatisierte Stanznietprozesse optimiert

 
 

 

Bei der Abfolge unterschiedlicher Stanznietverbindungen muss immer die richtige Matrize im Stanznietwerkzeug sitzen, da sie über Art und Qualität der Verbindung entscheidet. Die Firma Böllhoff setzt hierfür auf eine integrierte Bildverarbeitungslösung von di-soric, die sicherstellt, dass die Matrize bei der Übergabe an das Stanznietwerkzeug mit der Vorgabe übereinstimmt.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
MVTec

Passgenau in den Prozess integriert

 
 

 

Die Entwicklungsumgebung ‚HDevelop‘ hat sich als Standard in der Machine Vision-Branche etabliert. Seit November 2024 steht Kunden eine erste Preview der Neuentwicklung ‚HDevelopEVO‘ zur Verfügung. Was diese für Nutzer bietet, schildert Jan Gärtner, Product Manager Halcon bei MVTec Software.

  Mehr  
 
 
 
 
 

icon

  

Produkt-News

 
 
   
 
 
     
 
 
 
B&R

Echtzeit-Vision im Maschinenprozess

 
 

 

B&R hat eine Smart Camera vorgestellt, die künstliche Intelligenz direkt in die Maschinensteuerung einbindet. Mit integrierten KI-Funktionen ermöglicht sie Bildverarbeitung in Echtzeit, dynamische Modellwechsel und hybride KI-basierte Inspektion, ganz ohne externe Hardware und ohne die Produktion zu unterbrechen.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Optris

Auflösung im Mikrometer-Bereich

 
 

 

Um Temperaturen auch bei Chip-Level-Strukturen exakt und geometrisch hoch aufgelöst zu messen, bringt Optris für die Infrarotkamera 'PI 640i' die Mikroskop-Optik 'MO2X' mit 2-fach Vergrößerung auf den Markt. Damit ist die Infrarotkamera in der Lage, Infrarotbilder auch von komplexen Strukturen aufzunehmen.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Bi-Ber

Formenleerkontrolle zur flexiblen Integration

 
 

 

Bildverarbeitungsanbieter Bi-Ber ergänzt sein Programm für die Süßwarenindustrie um ein platzsparendes Inspektionssystem zur Formenleerkontrolle. Anlagenbauer können das Modul individuell in die jeweilige Produktionslinie integrieren.

  Mehr  
 
 
 
 
 
 

icon

  

Marktübersichten

 
 
   
 
 
 

Bildverarbeitung

Mehr  
 
 

Robotik

Mehr  
 
 
 
 
 

icon

  

Leserlieblinge

 
 
   
 
 
 

icon

  

Matchmaker+

 
 
   
 
 
 

 

 

 

 
 
 
 
 

icon

  

Messen & Events

 
 
   
 
 
 

SEPT

23

 
23. und 24. September 2025 in Stuttgart

TSN/A Conference

For the 10th time, Computer&Automation and the AVNU Alliance are organizing the two-day TSN/A Conference - Summit on Converged Networks, Compute, and Applications. An optional workshop will take place on September 22, 2025.

 
  Mehr  
 
 
 
 

NOV

25

 
25. bis 27. November 2025 in Nürnberg

sps – smart production solutions

Mit ihrem einzigartigen Konzept bildet die SPS das komplette Spektrum der smarten und digitalen Automation ab.

 
  Mehr  
 
 
 
 

Instagram

 

Xing

 

Linkedin

 
 
 
 

 

www.computer-automation.de

 

Newsletter:
Abmelden | Ummelden

 

Dieser Newsletter wurde an [email protected] verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Impressum | Datenschutz | AGB

 

 

© 2025 Pelemedia GmbH