Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
Grossbank
Im April verschwinden die ersten von insgesamt 85 Filialen von Credit Suisse und UBS – wo es los geht
 
EM 2025
Bundesrat knausert bei Frauenfussball-EM – dagegen sammelt Sarah Akanji jetzt Unterschriften
 
Aviatik
Was ist Teil der Arbeitszeit? Swissport-Gewerkschaft geht nach Gerichtsentscheid in Berufung
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Baden, dem Aargau, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus Baden und der Region
Fast 200 Betten
Kanton schafft mehr Platz: Zwei weitere Asylunterkünfte in Lenzburg und Obersiggenthal
Immer mehr Menschen suchen Schutz in der Schweiz. Rund 9000 Flüchtlinge – davon 5348 aus der Ukraine – leben im Aargau. Nun soll am 2. Mai eine kantonale Notunterkunft in Obersiggenthal in Betrieb gehen. Zudem soll am 1. April in Lenzburg eine Unterkunft mit 45 Plätzen für Familien sowie Frauen mit Kindern eröffnet werden.
 
Bezirksgericht Bremgarten
«Brutstation für Pädophile»: Aargauer betreibt im Darknet ein Forum zum Austausch von Kinderpornografie
 
Urteil
1,8 Millionen Franken: Deshalb fällt die Busse für das Badener Casino so hoch aus – Gericht rüffelt Aufsichtsbehörde
 
AZ-Steuertelefon
«Ich habe bei einem Wettbewerb Küchengeräte gewonnen, muss ich diese versteuern?» – Experten beantworten Fragen zur Steuererklärung
 
Bezirksgericht Zofingen
Sie transportierten Marihuana statt Passagiere: Kosovo-Brüder werden ausgeschafft
 
Winter-Neuzugang
Heisssporn mit Zauberfuss: Zumberi will den FC Baden bissiger machen
 
Baden
«Madame Violette» stellt aus: Darum ist die 80-Jährige so fasziniert von Plastik
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Wahrnehmung
Das Image der Schweiz stürzt in manchen Ländern regelrecht ab – der Grund ist irre
Das Image der Schweiz im Ausland ist nach wie vor sehr gut. Das schreibt das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten. In einzelnen Ländern ist der Ruf in den letzten zwei Jahren jedoch regelrecht abgesackt. Der Grund dafür ist eine Verwechslung.
 
Nato-Norderweiterung
«Sieg der Freiheit» – und ein «strategisches Debakel» für Putin: Schweden ist jetzt 32. Nato-Mitglied
 
AHV
Geld fliesst oft ins Ausland – Nationalrat will die Kinderrenten streichen
 
Bandengewalt
Haitis Gangs drohen mit Bürgerkrieg und Völkermord: Warum die Lage im Inselstaat komplett ausser Kontrolle gerät
 
Zwischenruf
Bekämpft man Antisemitismus, indem man Richard-Wagner-Strassen umbenennt? Über einen blödsinnigen Vorstoss
 
Bevor Sie gehen…
Bremgarten
«Stadthof»-Pächter erklärt das Aus: «Uns ging einfach der Schnauf aus» – und was die Investoren dazu sagen
Der «Stadthof» in Bremgarten ist seit Mittwoch geschlossen. Nur acht Monate nach der Eröffnung. Nun nehmen Pächter Matthias Künzi und die Eigentümer der Liegenschaft öffentlich Stellung.
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung