Laden...
Informationen ber die Aktivitten des
INSTITUTS FR INTERNATIONALE KOMMUNIKATION E.V. (IIK)
(Abbestellhinweise s. Impressum am Ende)
IIK-Aktuell vom 24. Oktober 2016
---------------------------------------------------------------
INHALT
- Einfhrende Worte
- Neuigkeiten rund um das IIK
- Aktuelle Kurs- und Fortbildungsangebote (Auswahl)
IMPRESSUM
---------------------------------------------------------------
Liebe Leserinnen und Leser,
die IIK-Abendakademie hat Tradition: die Vortrags- und Diskussionsreihe,
die das IIK in Zusammenarbeit mit der Philosophischen Fakultt der
Heinrich-Heine-Universitt Dsseldorf durchfhrt, greift relevante Themen
auf, die in den Fokus der ffentlichen und politischen Diskussion gerckt
sind. So auch in diesem Jahr unter dem Titel Back in the USSR?
Europisch-Russischer Dialog zwischen Konflikt und Kommunikation - ein
Thema, das die Medien angesichts des komplizierten Verhltnisses zu
Russland derzeit beherrscht.
Zum Auftakt der IIK-Abendakademie 2016/2017 am 26. Oktober um 19:30 Uhr
im Haus der Universitt Dsseldorf wird Marina Weisband sprechen: Die
Diplom-Psychologin und Politikerin mit ukrainischer und deutscher
Staatsbrgerschaft wurde als politische Geschftsfhrerin der
Piraten-Partei bekannt und analysiert in ihrem Vortrag Russland heute -
Zwischen West-Orientierung und Sowjet-Nostalgie die aktuelle
gesellschaftliche Entwicklung und die politische Kultur. Wir freuen uns
auf einen interessanten Abend und laden alle Interessierten herzlich ein!
Viel Vergngen bei der weiteren Lektre!
Fr das IIK-Team
Miriam Mrthesheimer
Leiterin ffentlichkeitsarbeit und Marketing IIK
---------------------------------------------------------------
Neuigkeiten rund um das IIK
---------------------------------------------------------------
***Vortrag Russland heute von Marina Weisband am 26.10.2016:
Das IIK ldt alle Interessierten zum Vortrag Russland heute - Zwischen
West-Orientierung und Sowjet-Nostalgie von Marina Weisband am Mittwoch,
26. Oktober um 19:30 Uhr im Haus der Universitt ein. Die Veranstaltung
ist Teil der IIK-Abendakademie Back in the USSR? Europisch-Russischer
Dialog zwischen Konflikt und Kommunikation, die das IIK in Zusammenarbeit
mit der Uni Dsseldorf durchfhrt.
Wir freuen uns ber Ihre Anmeldung per E-Mail an:
[email protected]
Link zum Flyer:
Link
Link zur Website:
Link
***Infoabend fr auslndische rzte, Zahnrzte und Apotheker am 27.10.:
In Zusammenarbeit mit dem IQ Netzwerk NRW informiert das IIK am 27.
Oktober von 18-20 Uhr in der Eulerstrae 50 alle Interessierten zur
Approbation als Arzt, Zahnarzt oder Apotheker in Deutschland. An diesem
Abend knnen darber hinaus Termine fr Einzelberatungen vereinbart
werden.
https://www.facebook.com/events/634801730015142/
***Integrationskurse fr Flchtlinge und Migranten:
Anfang September hat das IIK sein Integrationskursangebot fr lerngewohnte
Teilnehmer, die sich auf ein Studium oder eine berufliche Ttigkeit in
Deutschland vorbereiten mchten, erweitert. Infos erhalten Sie von Elke
Faust unter faust(at)iik-duesseldorf.de oder hier:
http://www.iik-duesseldorf.de/download/Integrationskurse-2016-10.pdf
***Das IIK sucht E-Trainer:
Zur Ausweitung des Kursangebots im Bereich E-Learning ab 2017 sucht das
IIK qualifizierte Trainer, die Experten fr neue Lerntechnologien sind.
Wnschenswert sind darber hinaus eine klassische Ausbildung zum Trainer
(Prsenz) und Erfahrungen im Bereich Erwachsenenbildung, Lernpsychologien
und Didaktik.
https://www.facebook.com/iikweiterbildung/
***Verdienstauszeichnung fr IIK-Prsidiumsmitglied Mae:
Fr besondere Leistungen zur Frderung der deutsch-japanischen Beziehungen
als Professorin und Prorektorin (1995-2001) erhielt IIK-Prsidiumsmitglied
Prof. Dr. Michiko Mae, Institut fr Modernes Japan der Uni Dsseldorf, die
Verdienstauszeichnung des japanischen Auenministers.
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/stadtgespraech/japan-ehrte-duesseldorfer-professorin-mae-aid-1.6337889
***Vortrge und Einladungen:
Auf Einladung des Goethe-Instituts sprach der IIK-Vorstandsvorsitzende Dr.
Matthias Jung in Warschau ber The CEFR paradigm shift in teaching
Language for Specific Purposes. Auerdem leitete er die Vorstandssitzung
des Fachverbands Deutsch als Fremd- und Zweitsprache e.V. (FaDaF) an der
TU Berlin und diskutierte im Rahmen einer Veranstaltung im
Wissenschaftsforum Berlin mit DAAD-Alumni zum Thema DaF-Lehrkrfte im
Fokus: Jobchance Flchtlingsintegration?.
http://konferencje.frse.org.pl/edj2016
http://www.fadaf.de/de/wir__ber_uns/vorsitzende/
http://www.daad.de/ausland/alumni/de/37509-alumninetzwerk-der-daad-lektoren-berlin-brandenburg/
***Rckblick: Infoveranstaltung Arbeiten in Deutschland:
Auf viel Interesse stie die Informationsveranstaltung der Bundesagentur
fr Arbeit zum Thema Arbeiten in Deutschland. Wegen der groen Nachfrage
wird die Veranstaltung am 17. November beim IIK wiederholt.
Impressionen der 1. Veranstaltung:
https://www.flickr.com/photos/iik-duesseldorf/sets/72157672912812542/
---------------------------------------------------------------
Aktuelle Kurs- und Fortbildungsangebote (Auswahl)
---------------------------------------------------------------
***TOEFL-Training im Dezember:
Eine intensive Vorbereitung auf den internetbasierten TOEFL bietet der
Kompaktkurs vom 5. - 16. Dezember: Prfungsstrategien und Lerntipps,
individuelle Fehlerdiagnosen und eine Probeprfung am PC verhindern
berraschungen am Prfungstag.
http://www.iik-duesseldorf.de/archiv/2016/kurse/12tee22/programm.php
***Business English for International Communication:
Der Kurs vom 15. November - 15. Dezember vermittelt Sprachkompetenz im
Umgang mit englischsprachigen Geschftspartnern und kann mit dem
TOEIC-Test abgeschlossen werden. Trainiert werden Handelskorrespondenz,
Telefonate, Small Talk, Meetings sowie Grammatik und typisches Vokabular.
http://www.iik-duesseldorf.de/archiv/2016/kurse/11seh33/programm.php
***TtT advanced - Lehren an der Hochschule - Aufbauworkshop Kunde
Hochschule:
Dieser Workshop am 25. November bereitet die Teilnehmer auf den
Auftraggeber Hochschule vor. Egal ob das Wissen im Laufe eines ganzen
Semesters oder in Form von kurzen Workshops angeboten wird - der Kunde
Hochschule bringt bestimmte Besonderheiten mit, die in dieser
Weiterbildung vorgestellt und erarbeitet werden.
http://www.iik-duesseldorf.de/archiv/2016/kurse/11wpd54/programm.php
***TtT advanced - Schwierige Trainingssituationen - Aufbauworkshop Umgang
mit Konflikten im Training:
Strungen durch unruhige Teilnehmer, Handy-Junkies, Besserwisser - dieser
Workshop am 25. November bereitet auf den Umgang mit schwierigen
Trainingssituationen vor und gibt Hilfestellung zur Vermeidung bzw.
Vorbeugung von Konfliktsituationen. Anhand von verschiedenen bungen
werden die teilnehmenden Trainer in ihrem Trouble-Shooting gestrkt.
http://www.iik-duesseldorf.de/archiv/2016/kurse/11wpt54/programm.php
---------------------------------------------------------------
Impressum
---------------------------------------------------------------
INSTITUT FR INTERNATIONALE KOMMUNIKATION E.V.
Palmenstr. 25
40217 Dsseldorf
Tel: +49(0)211-566 22-0
Fax: +49(0)211-566 22-300
mailto:[email protected]
WWW-Infos:
http://www.iik-duesseldorf.de
Fachspezifische Online-Foren:
http://www.wirtschaftsdeutsch.de
http://www.deutsch-als-fremdsprache.de
---------------------------------------------------------------
IIK-aktuell bestellen/abbestellen
---------------------------------------------------------------
Wenn Sie diesen Infobrief nicht mehr erhalten mchten,
senden Sie bitte eine LEERE Mail (Betreff und Textfeld
bleiben frei) an folgende persnliche Abbestell-Adresse:
Infobrief abonnieren oder neue E-Mail-Adresse anmelden (die
alte E-Mail-Adresse bitte ber die Abbestellfunktion oben
lschen):
http://www.iik-duesseldorf.de/infoabo.php3
Laden...
Laden...