Liebe Leserin, Lieber Leser, | | hier kommen Ihre neuen, persönlichen Buchtipps. Wir hoffen, dass Sie sich die Zeit mit Ihrem neuen Lieblingsbuch vertreiben können!
Wir wünschen Ihnen alles Gute, Ihr Team der Penguin Random House Verlagsgruppe |
| |
Wenn Widerstand weiblich ist | Jo Angerer | |                 |
|
| Die Bilder demonstrierender Frauen in Belarus gingen um die Welt, sie haben die Oppositionsbewegung gegen Alexander Lukaschenko, den »letzten Diktator Europas«, erst stark gemacht. In Russland protestieren sie für Alexeij Nawalny. Und auch in vielen anderen Ländern der ehemaligen Sowjetunion gärt es. Weg sollen die alten verkrusteten Strukturen aus Politik und Alltag. Und immer sind es die Frauen, die den Protest entscheidend voranbringen: Die osteuropäische Revolution ist vorwiegend weiblich. Der Journalist und Moskauer Auslandskorrespondent Jo Angerer erzählt von den dortigen Aufständen, erläutert die prekäre soziale Situation der Frauen anhand persönlicher Geschichten und setzt ihre Lebensrealität in Verhältnis zur Geschichte und Stellung der Frau in der Sowjetunion, deren Staaten die patriarchale Geschlechterstruktur lediglich restaurierten und weibliche Personen bis heute extrem benachteiligen. Nicht zuletzt schildert er, wie der Russland-Ukraine-Krieg diese Bewegungen nachhaltig beeinflusst. Von Belarus über Russland, die Ukraine bis hin nach Kirgisistan und Aserbaidschan, wo die Zeit in gewisser Weise stehengeblieben zu sein scheint, erzählt Angerer über den Widerstand der Frauen und lässt bewegende, manchmal auch schockierende Berichte und viele kleine Beobachtungen einfließen, die sonst nicht Eingang in Fernsehsendungen wie die Tagesthemen finden. Ein erhellender Einblick in das aktuelle politische Geschehen Osteuropas und seiner Protagonistinnen. | | | |
| |
East of Inferno | Thomas Engström | |                 |
|
| Ludwig Licht arbeitet für einen Sicherheitsdienst in Tiflis, wird täglich mit der explosiven Lage des Landes konfrontiert und muss sich schließlich seinem schlimmsten Feind aus Stasi-Zeiten stellen.Lichts Kontakte zum amerikanischen Geheimdienst sorgen dafür, dass er in Georgien in kürzester Zeit zwischen alle politischen, nationalen und auch religiösen Fronten gerät. Dann bringt eine Serie von Terroranschlägen das Land in den Ausnahmezustand. Bekennerschreiben von der IS verbreiten überall Panik. Licht ahnt dagegen, dass die wahren Strippenzieher ganz woanders sitzen. In seinem letzten, härtesten Kampf erkennt Ludwig Licht, dass es nicht nur um sein eigenes Überleben geht, sondern dass er unbedingt jemanden retten will, der unfreiwillig in diesen Fall hineingeraten ist: Es ist sein Sohn Walter ... | | | |
| |
| „Ich bin“ zeichnet die Lebensreise der Hamburger Designerin Bisrat Negassi nach. Anfang der siebziger Jahre in Asmara, der Hauptstadt Eritreas, geboren, erlebte Bisrat bereits als Kind die grausame Realität des Krieges, den 30 Jahre andauernden Widerstandskampf gegen das äthiopische Militärregime. Als Bisrats Vater sich auf einer Todesliste wiederfand, verließ die Familie umgehend das Land. Die Flucht dauerte über zwei Jahre und führte sie über den Norden Eritreas und den Sudan nach Deutschland. Dort kam die Familie zwar an – doch Bisrat war entwurzelt. Und fragte sich, was bedeutet das überhaupt: ankommen? Wie fühlt es sich an, zu Hause zu sein? Statt Zugehörigkeit zu erfahren, sah sich Bisrat mit etwas konfrontiert, das sie vorher nicht kannte: Rassismus. Und wurde wütend. Doch sie beschloss, dass Wut nicht der richtige Ratgeber ist, stattdessen ließ sie daraus eine kreative Power entstehen und vertraute ganz auf ihren Mut. Bisrat studierte in Deutschland und erfüllte sich nach einigen Umwegen ihren Kindheitstraum: Sie wurde Modedesignerin. Schon immer hatte es sie fasziniert, einzelne Fäden miteinander zu verweben und etwas Neues daraus entstehen zu lassen. Nach einer Initiation beim Designer Xuly Bet rief sie in Paris ihr eigenes Modelabel NEGASSI ins Leben. 2016 gründete sie mit Freunden:innen in Hamburg den Artspace M.Bassy, um kreativen Stimmen aus Afrika und der Diaspora Raum zu bieten und Begegnungen zwischen verschiedenen Menschen und Kulturen zu zelebrieren. Heute ist Bisrat Modedesignerin, Künstlerin, glückliche Ehefrau und Mutter. „Ich bin“ erzählt ihre inspirierende Lebensgeschichte: Wie sie lange suchte, im Angesicht zahlreicher Widerstände über sich hinauswuchs und zu ihrer vollen Stärke, Kraft und kreativen Energie fand. | | | |
| |
Sterne glitzern auch im Schnee | Meike Werkmeister | |                 |
|
| Nur noch acht Tage bis Weihnachten, aber im gemütlichen Bremer Häuschen von Anni und Thies mag sich die rechte Stimmung nicht einstellen. Anni steht unter Druck, da sie noch einige Illustrationen fertig machen muss. Und Thies verkündet plötzlich, er sei auf Diät. Ausgerechnet Thies, der sonst Unmengen an Plätzchen backt, überall funkelnde Lichterketten aufhängt und »Last Christmas« in Dauerschleife laufen lässt. Als dann auch noch eine Überraschung aus Norderney hereinschneit, wird Annis Welt endgültig durcheinandergewirbelt. Da braucht es schon ein kleines Wunder, damit es doch noch Weihnachten werden kann …Liebevoll gestaltete Geschenkausgabe mit zahlreichen farbigen Illustrationen von Renata Wolff (»Sterne sieht man nur im Dunkeln«) und tollen Weihnachtsideen zum Nachmachen. | | | |
| |
Die Legende von Sleepy Hollow - Im Bann des kopflosen Reiters | Christina Henry | |                 |
|
| Dreißig Jahre ist es her, seit der kopflose Reiter das verschlafene Dorf Sleepy Hollow in Angst und Schrecken versetzte. Da wird in den Wäldern die Leiche eines Jungen gefunden, dessen Kopf und Hände abgetrennt wurden. Ist der Reiter wieder erwacht? Um die Lebenden vor den Toten zu beschützen, ist diesmal jedoch nicht Ichabod Crane zur Stelle, sondern ein 14-jähriges Kind: Ben Van Brunt weiß, welches Monster durch die Wälder streift. Doch außer seinem Großvater Brom schenkt ihm niemand Glauben. Bis zu dem Tag, als die Bewohner von Sleepy Hollow am eigenen Leib erfahren, dass selbst alte Legenden alles andere als vergangen sind ... Alle Bücher von Christina Henry:Die Chroniken von Alice – Finsternis im WunderlandDie Chroniken von Alice – Die Schwarze KöniginDie Chroniken von Alice – Dunkelheit im SpiegellandDie Chroniken von Peter Pan – Albtraum im NimmerlandDie Chroniken der Meerjungfrau – Der Fluch der WellenDie Chroniken von Rotkäppchen – Allein im tiefen, tiefen WaldDie Legende von Sleepy Hollow – Im Bann des kopflosen ReitersWeitere Bücher in Vorbereitung.Die Bände (außer Alice) sind unabhängig voneinander lesbar. | | | |
| |
|
| mehr Buchtipps? Dann folgen Sie uns auf: |           |
|
|
|