| | | | | Sehr geehrte Damen und Herren, | Vom 06. bis 09. Mai 2025 zeigt die 37. Control, internationale Fachmesse für Qualitätssicherung, in Stuttgart exzellente Technologie-Updates aus den Bereichen Vision, Bildverarbeitung, Sensorik sowie Mess- und Prüftechnik. Zu den Trendthemen gehören moderne Software, Inline-Prüfprozesse und KI-gestützte Systeme. | Nutzen Sie die Control als Technologie- und Businessplattform, um sich über Marktentwicklungen, neue Technologien und Best Practices zu informieren. Freuen Sie sich auf bahnbrechende Innovationen, wertvolle Kontakte und ein starkes Branchennetzwerk. |
|
| | www.schall-registrierung.de Ticket-Code: TF9VD-9GF2H |
|
| Branchenübergreifend stark: Weltleitmesse Control setzt Maßstäbe! | Automatisierung und Digitalisierung spielen auch in der QS eine immer größere Rolle. Es geht weg vom stationären Messgerät, weg von der Qualitätsprüfung im Labor, vielmehr hin zur direkten Integration in den Herstellungsprozess, um eine dauerhafte Überwachung zu erreichen. Betroffen sind viele Bereiche und Branchen – moderne Qualitätssicherungsmaßnahmen spielen nicht nur eine wichtige Rolle bei der Bewältigung der Produktionsherausforderungen in Bezug auf Effizienz, Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit, wo es darum geht, Abfälle, Mängel und Fehler im Produktionsprozess zu minimieren und Prozesse wirtschaftlich zu gestalten. Auch viele verschiedene Sicherheitsaspekte spielen eine große Rolle. Deshalb bildet die Control unterschiedlichste Messtechnik-Arten ab und präsentiert sie branchenübergreifend relevant. | | Die Control Nomenklatur (Kurzübersicht) | Messtechnik Werkstoffprüfung Analysegeräte Optoelektronik QS-Systeme/Service | | Alle Informationen: www.control-messe.de | „KI in der QS – Wird die Zukunft fehlerfrei? KI als Turbo für Wirtschaftlichkeit und Effizienz“ – Ihre Einladung zur Expertenrunde! | | Premiere! Im Rahmen des ersten „Control Quality Talk“ wird live auf der Bühne des Aussteller-Forums diskutiert, welche KI-Systeme schon existieren, welche bereits in der Industrie zum Einsatz kommen und welche konkreten Effekte sie hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und Effizienz zeigen. Außerdem wird erläutert, inwieweit zukünftige KI-Systeme den Weg für fehlerfreie Produkte und Prozesse im Rahmen einer Vollautomatisierung ebnen und die QS vereinfachen. | Seien Sie am 6. Mai, von 14.30 bis 15.30 Uhr im Forum Halle 7 live dabei, folgen Sie der Diskussion und knüpfen Sie wertvolle Kontakte beim anschließenden Get-Together! Mehr Informationen hier im Webspecial der Control | Folgen Sie der Control auf LinkedIN: www.linkedin.com/company/control-messe | | |
|
| | | | DIGITAL ENGINEERING Magazin ist eine Marke der WIN-Verlag GmbH & Co. KG | | Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected] | |
|
|
|
|