Hallo gilt das Sprichwort: âDer Apfel fällt nicht weit vom Stammâ auch für adaptiertes Rauchverhalten? In unserem âbrandneuenâ Newsletter finden Sie Antworten und Tipps für einen achtvollen Umgang mit dem Glimmerstängel - ob mit Familie, im Auto oder zum Schutz unserer Umwelt. Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre und freuen uns über Ihren Besuch auf rauchfrei-info.de! Ihr rauchfrei-Team Wenn Rauchen brandgefährlich wirdWir berichten an dieser Stelle regelmäÃig darüber, wie schädlich das Rauchen ist. Immer wieder weisen wir auch darauf hin, dass schon wenige Zigaretten am Tag ein Gesundheitsrisiko darstellen. So hat beispielsweise eine groà angelegte Studie gezeigt, dass bereits eine Zigarette pro Tag (!) das Risiko für einen Schlaganfall verdreifachen kann. mehr Wenn die Eltern rauchen...âDer Apfel fällt nicht weit vom Stammâ lautet eine bekannte Redensart. Der Satz soll ausdrücken, dass Kinder ihren Eltern in bestimmten Verhaltensweisen und Charakterzügen oftmals ähnlich sind. Bezogen auf das Rauchen und auch auf den Konsum von Alkohol und Drogen scheint die Aussage jedenfalls zuzutreffen. Zumindest ist das das Ergebnis einer groà angelegten Langzeit-Studie aus Irland, die vor Kurzem veröffentlicht wurde. mehr Rauchen im Auto? Besser nicht!Die Ãlteren unter uns erinnern sich: Früher wurden in Autos serienmäÃig Aschenbecher eingebaut und es war ganz ânormalâ, dass jemand in seinen Wagen stieg und sich erst einmal mit dem â eigens dafür vorgesehenen â Anzünder eine Zigarette anmachte. Diese Zeiten sind längst vorbei. Aber immer noch gibt es Menschen, die im Auto rauchen â auch wenn andere dabei sind, davon zum Teil Kinder. mehr Nikotinkaugummis und Co.: empfehlenswert oder eher nicht?Kürzlich im Chat war es wieder zu lesen, das altbekannte âAberâ, wenn es um den Rauchstopp mit Hilfe von Nikotinersatzpräparaten (zum Beispiel Nikotinkaugummis oder Nikotinpflastern) geht. Eine Userin hatte sich erstmals im Chat eingefunden und wurde, wie es dort üblich ist, von den anderen Teilnehmenden gefragt, ob und wie lange sie schon rauchfrei sei. Ihre Antwort: âSeit zwei Wochen, ABER ich nehme Nikotinkaugummisâ. Damit wollte sie zum Ausdruck bringen, dass sie zwar ârauchfreiâ, aber noch nicht ânikotinfreiâ sei. Zum anderen sei ihr auch nicht ganz wohl dabei, schrieb sie, für etwas gelobt zu werden, was sie ja gar nicht alleine geschafft habe, sondern âlediglichâ mit Unterstützung eines Hilfsmittels. mehr |