Ihr kiel.de-Newsletter vom 16. Juli
 

         
 

Liebe Leser*innen,

 
 

kennen Sie die Trashys? Ich habe die drei überdimensionalen Figuren in gelb, blau und grau am Sonnabend auf dem Wochenmarkt in Gaarden kennengelernt. Dort haben wir nämlich eine Kochaktion auf dem Wochenmarkt auf dem Vinetaplatz organisiert und die Trashys eingeladen.

Die Figuren waren der Knaller. Die Kinder waren absolut begeistert und haben sich mit viel Aufmerksamkeit immer wieder erklären lassen, welcher Abfall in welche Tonne gehört. Alle haben versprochen, zuhause jetzt auch mehr darauf zu achten, dass Abfall getrennt wird und vor allem nicht einfach auf der Straße landet. Ohne erhobenen Zeigefinger für mehr Sauberkeit zu sorgen: Das ist eine richtig gute Idee

Wenn es um die Sauberkeit in Kiel geht, brauchen wir mehr solcher Projekte. Die Schweden haben dafür beispielsweise „plogging“ erfunden. Das Konzept ist einfach: Joggen gehen, Müllbeutel mitnehmen, Müll aufheben und am Ende der Runde entsorgen. Das hilft nicht nur der Umwelt, sondern hat noch einen zusätzlichen Effekt: In die Knie zu gehen, Müll einzusammeln und sich wiederaufzurichten, trainiert zusätzliche Muskeln. Ich habe es ausprobiert – funktioniert. Vielleicht haben auch Sie Ideen, wie wir gemeinsam dafür sorgen können, dass Kiel sauberer wird, dann schreiben Sie uns an [email protected].

Am kommenden Sonnabend, 19. Juli, startet wieder das große Open-Air-Oper-Spektakel auf dem Rathausplatz. Giuseppe Verdis beliebteste Oper »Traviata « wird aufgeführt. "La Traviata" ist ein zeitloses Juwel in der Krone der Opernwelt. Es ist eine Äußerung von Verdis musikalischem Genius, jedoch auch eine kritische Reflexion einer Epoche, in der gesellschaftlicher Schein oft über das wahre Wesen triumphierte. Und das alles zu erleben auf einem blitzblankgeputzten Rathausplatz unter einem sommerlichen Sternenhimmel – ganz ehrlich, was Schöneres gibt es kaum.

 

 
 

Bevor Sie aber dafür gleich Karten buchen, schauen Sie erst noch in unseren Newsletter. Ich wünsche Ihnen gute Unterhaltung.

 
Mit den besten Grüßen
Kerstin Graupner 
Pressesprecherin der Landeshauptstadt Kiel

   
         
         
 

Inhalt

     
 

Aktueller Tipp
Unser Social-Highlight
Das Bild der Woche
Neuigkeiten aus Kiel
Termine für Ihren Kalender
Baustellen und Verkehr

  Sämtliche aktuellen und alle archivierten Meldungen der Landeshauptstadt finden Sie immer unter www.kiel.de/presse. Sie brauchen es noch schneller? Dann abonnieren Sie doch den RSS-Feed auf kiel.de  
 
   
 

Zwischen Intimität und Rebellion

 
   
 

Fotografische Zeitreise in die 80er-Jahre

Die Ausstellung „HIGH NOON“ zeigt bewegende Arbeiten von Nan Goldin, David Armstrong, Mark Morrisroe und Philip-Lorca diCorcia. Ihre Fotografien dokumentieren mit großer Nähe die Subkultur der 1980er-Jahre in den USA – ein Jahrzehnt voller Brüche, Aufbruch und Grenzerfahrungen.

Erleben Sie rund 150 Werke, die sich mit Themen wie Liebe, Sucht, Aids und Identität auseinandersetzen noch bis zum 31. August kostenfrei in der Stadtgalerie Kiel. Mehr Infos finden Sie auf kiel.de/stadtgalerie.

 
 
 

Umfrage zu Kiels Spielflächen

 
  Menschen auf Fahrrädern   
 

Jetzt mitmachen und mitgestalten! 

Wie gut sind Kiels Spiel- und Bewegungsflächen wirklich? Ihre Meinung zählt! Noch bis zum 10. August läuft unsere Online-Umfrage unter spielflaechen.dialog-kiel.de.

Außerdem ist das Team der Speilplatzverwaltung am 21. und 22. Juli auf sechs Spielplätzen in Kiel vor Ort. An interaktiven Stationen können Sie direkt Ihre Ideen und Erfahrungen einbringen. Alle Termine und Orte finden Sie auf der Webseite oder in diesem Video

Hier lesen Sie jede Woche ein Thema, das in unseren Social-Media-Kanälen wichtig war.
 

 
         #KielNewsletter  
 
 
 

#KielNewsletter – Das Bild der Woche

 
  Blumen auf einer Wiese   
 

Spielerisch Abfalltrennung lernen mit den Trashys.

Foto: Manuel Weber

Sie haben ein tolles Foto von unserer Lieblingsstadt und möchten es mit anderen teilen? Dann veröffentlichen Sie Ihr Bild bei Instagram mit dem Hashtag #KielNewsletter. Vielleicht ist Ihre Aufnahme dann Teil des nächsten Newsletters.

 
 
 
 

Neuigkeiten aus Kiel

 
  • Gehweg an der Veloroute 10 fertiggestellt
    In diesem Frühjahr wurde der Abschnitt zwischen dem Kronshagener Weg und der Langenbeckstraße fertiggestellt. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr stellt dafür rund 630.000 Euro an Fördermitteln bereit.
    Meldung vom Freitag, 11. Juli 2025
     
  • Onlinebefragung und Vor-Ort-Termine: Wie gut sind Kiels Spielflächen?
    Auf welchen Spielflächen fühlen Kieler*innen sich wohl und sicher? Sind sie gut erreichbar? Was lässt sich noch verbessern? Das möchte die Landeshauptstadt Kiel mit einer Onlinebefragung und Vor-Ort-Terminen herausfinden.
    Meldung vom Donnerstag, 10. Juli 2025

  • Jetzt Vorschläge einreichen: Welche jugendlichen Sportler*innen sollen geehrt werden?
    Kiel ist eine sportliche Stadt – dazu gehören nicht nur Profis, sondern auch der Nachwuchs. Die erfolgreichsten jungen Athlet*innen sollen am Freitag, 5. Dezember, geehrt werden.
    Meldung vom Freitag, 11. Juli 2025
     
 

Termine

 
  • Fischhalle feiert Förderkreis
    Am Sonntag, 20. Juli, feiert der Förderkreis Kieler Schiffahrtsmuseum e.V. sein 50-jähriges Bestehen mit einem bunten Familienprogramm in der Fischhalle.
    Meldung vom Dienstag, 15. Juli 2025

  • Radrennen an der Kiellinie
    Es wird sportlich an der Förde: Beim Rundstreckenradrennen am Sonnabend, 19. Juli, wird zwischen 9 und 18.30 Uhr an der Kiellinie in die Pedale getreten.
    Meldung vom Dienstag, 15. Juli 2025
     
  • Flohmarkt am Hörnufer
    Am Sonntag, 20. Juli, findet der Flohmarkt mit Fördeblick zwischen 8 und 16 Uhr auf der Promenade Willy-Brandt-Ufer, am Querkai und am Bahnhofskai statt.
    Meldung vom Montag, 14. Juli 2025
     
  • Mit Johann Strauß aufs Wasser
    Ein Konzert zum Jubiläumsjahr 200 Jahre Johann Strauß findet am 17. Juli unter dem Motto „Wogen und Wellen – mit Johann Strauß aufs Wasser“ im Kieler Schifffahrtsmuseum Fischhalle statt.
    Meldung vom Freitag, 11. Juli 2025
     
  • Stadtgeschichte in Bildern entdecken: Themenführung in Gebärdensprache
    Am Dienstag, 22. Juli, können Besucher*innen von 16 bis 17 Uhr die kostenfreie Themenführung „Sofort im Bilde!“ im Stadtmuseum Warleberger Hof mit der Historikerin Annette Mörke in Gebärdensprache erleben. Anhand einer Vielzahl von Fotos können Interessierte tiefer in Kiels Stadtgeschichte eintauchen.
    Meldung vom Freitag, 11. Juli 2025
     
 

Baustellen & Verkehr

 
  • Asphalt-Hattrick in der Feldstraß
    Gleich drei Kreuzungen in der Feldstraße bekommen in diesem Jahr noch eine neue Asphaltdecke. Den Anfang macht das Tiefbauamt an der Kreuzung Feldstraße/Waitzstraße.
    Meldung vom Donnerstag, 10. Juli 2025
     
  • Straßen gesperrt für die Sommeroper
    Auf dem Rathausplatz ist die Bühne bereitet für die Sommeroper „La Traviata“ des Theaters Kiel. Die Proben und Aufführungen bringen Veränderungen in der Verkehrsführung mit sich.
    Meldung vom Mittwoch, 9. Juli 2025

  • Sanierungsarbeiten in der Segeberger Landstraße
    Nach den umfangreichen Asphaltierungsarbeiten im Wellseedamm kümmert sich das Tiefbauamt nun noch um einige angrenzenden Flächen. Am Montag, 14. Juli, beginnt die Sanierung der Einmündung der Segeberger Landstraße in den Wellseedamm.
    Meldung vom Donnerstag, 10. Juli 2025
     

 

 
Impressum / Disclaimer

Falls Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben und keine weiteren Newsletter erhalten möchten, senden Sie uns bitte einfach eine E-Mail.

Herausgeber, Verantwortlich im Sinne des Presserechts und § 6 des Mediendienste-Staatsvertrages: Landeshauptstadt Kiel · Kerstin Graupner, Pressesprecherin · Fleethörn 9 · 24103 Kiel
[email protected]

Sie erhalten diesen Newsletter aufgrund Ihrer Anmeldung. Damit wir Ihnen Newsletter zusenden können, speichern wir die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse für die Dauer Ihres Abonnements. Im Übrigen gilt die Datenschutzerklärung für Online-Publikationen auf www.kiel.de/datenschutz.

Wenn Sie diese Newsletter-Ausgabe weiterempfehlen wollen, klicken Sie bitte auf diesen Link

Um alle Abonnements abzumelden, klicken Sie bitte auf diesen Link

Um Ihre Abo-Daten zu bearbeiten und mehr oder weniger unserer Newsletter zu abonnieren, klicken Sie bitte hier auf diesen Link

powered by phplist v 2.10.12, © tincan ltd