Laden...
________________________________________________________ Kieler Engagement zeigt Gesicht: Sebastian Boeken ist seit 25 Jahren ehrenamtlich aktiv Sebastian Boeken engagiert sich seit über 25 Jahren ehrenamtlich im Rettungsdienst des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) und ist zudem Einsatztaucher. Meldung vom Dienstag, 1. Juli 2025 ________________________________________________________ Schulsozialarbeit auf dem Fußballplatz Schulsozialarbeiter*innen des Jugendamtes richten wieder einen Fußballcup aus. Am Donnerstag, 3. Juli, kicken zwischen 13 und 17 Uhr auf der Moorteichwiese Teams aus fünf Gemeinschaftsschulen und Gymnasien. Meldung vom Montag, 30. Juni 2025 ________________________________________________________ Kieler Wissenschaftspreis 2025 und Innovationspreis 2025 verliehen In einer Festsitzung der Kieler Ratsversammlung im Rathaus wurden am Sonntag, 29. Juni, der Wissenschaftspreis der Landeshauptstadt Kiel 2025 und der Innovationspreis der Landeshauptstadt Kiel 2025 verliehen. Meldung vom Sonntag, 29. Juni 2025 ________________________________________________________ Die Kieler Woche 2025 in Zahlen Rund 3,3 Millionen Besucher*innen, 4.000 Segler*innen, mehr als 2.000 Veranstaltungen, rund 500 abendliche Konzerte, Teilnehmer*innen aus 70 Nationen - die Kieler Woche 2025 hat viele spannende Zahlen zu bieten. Meldung vom Sonntag, 29. Juni 2025 ________________________________________________________ Kieler Woche 2025: Rund 3,3 Millionen Menschen feierten bunt in ihrem „Zuhause für alle“ Die einzigartige Mischung aus Weltklasse-Segelevent und buntem Sommerfestival lud in diesem Jahr zum Ankommen, Loslassen und Erleben ein. Rund 3,3 Millionen Besucher*innen feierten vom 21. bis 29. Juni im gesamten Stadtgebiet. Meldung vom Sonntag, 29. Juni 2025 ________________________________________________________ Kieler Umsteiger wird modernisiert und erweitert Das Fahrradparkhaus wird in diesem Jahr saniert und erweitert und soll künftig mehr Platz, Komfort und modernisierte Technik für den Kieler Radverkehr bieten. Los geht es nach der Kieler Woche. Meldung vom Freitag, 27. Juni 2025 ________________________________________________________ Erdkröten treten den Rückweg an Des einen Leid ist des anderen Freud. Während das Wetter in den vergangenen Tagen nicht immer ideal für einen Kieler-Woche-Besuch war, nutzen die Erdkröten das milde aber feuchte Wetter, um den Rückweg über den Meimersdorfer Weg anzutreten. Meldung vom Freitag, 27. Juni 2025 ________________________________________________________ Teile des Jugendamtes ziehen um Nachdem bereits Mitte Juni einige Bereiche des Kieler Jugendamtes in ein neues Dienstgebäude in der Werftstraße 218 gezogen sind, folgen ab Dienstag, 1. Juli, weitere Abteilungen. Meldung vom Freitag, 27. Juni 2025 ________________________________________________________ Tschüs, fabelhafte Fabelwesen: Rundgang über die Spiellinie Am Sonntag, 29. Juni, lädt das Team der Spiellinie zu einem Umzug durch die bunte Zauberwelt ein, um gebührend Abschied zu nehmen. Bei dem Rundgang ab 17.30 Uhr über die Wiese werden alle Stationen ein letztes Mal besucht. Meldung vom Freitag, 27. Juni 2025 ________________________________________________________ „Zuhause unter Sternen“: Funkelndes Finale am Kieler-Woche-Himmel Das Sommer- und Segelfestival endet am Sonntag, 29. Juni, im „Zuhause unter Sternen“ – der spektakulären AIDA-Abschlussinszenierung, präsentiert vom Kieler-Woche-Partner AIDA Cruises. Meldung vom Donnerstag, 26. Juni 2025 ________________________________________________________ Neue Öffnungszeiten für die Stadtkasse Die Stadtkasse im Amt für Finanzwirtschaft, Fleethörn 26, ändert ihre Öffnungszeiten ab Dienstag, 1. Juli. Meldung vom Mittwoch, 25. Juni 2025 ________________________________________________________ Hörnbad nutzt Sommer für Revision Wie gewöhnlich nutzt das Hörnbad die Sommermonate für die turnusmäßige Revision. Nach den Sommerferien steht das Hörnbad wieder wie gewohnt zur Verfügung. Meldung vom Mittwoch, 25. Juni 2025 ________________________________________________________
________________________________________________________ Flohmarkt in der Innenstadt Auf der Fleethörn, der Willestraße, dem Asmus-Bremer-Platz, der Holstenstraße, dem Europaplatz und dem Holstenplatz kann am 6. Juli zwischen 8 und 16 Uhr gestöbert, gefeilscht und verkauft werden. Meldung vom Dienstag, 1. Juli 2025 ________________________________________________________ Expert*innen für Digitales zu Gast im Beirat für Seniorinnen und Senioren In der Sitzung des Beirates für Seniorinnen und Senioren am Donnerstag, 3. Juli, ist Volker Thomas, Vorsitzender von SeniorenNet Kiel, zu Gast. Der Verein hilft älteren Menschen, mit den digitalen Neuerungen schrittzuhalten. Meldung vom Freitag, 27. Juni 2025 ________________________________________________________ ________________________________________________________
________________________________________________________ Sanierung des Wellseedamms fast abgeschlossen Mit dem anstehenden vierten und letzten Bauabschnitt steht die Überholung des Wellseedamms kurz vor der Fertigstellung. Ab Donnerstag, 3. Juli, asphaltiert das Tiefbauamt den Wellseedamm auf Höhe der Einmündung Edisonstraße. Meldung vom Montag, 30. Juni 2025 ________________________________________________________ Von-der-Goltz-Allee wird saniert Teile der Von-der-Goltz-Allee sind in keinem guten Zustand. Da die Reparatur von einzelnen Beschädigungen nicht mehr zielführend ist, bringt das Tiefbauamt auf dem Abschnitt vom Krusenrotter Weg bis zur Dorotheenstraße frischen Asphalt auf. Meldung vom Mittwoch, 25. Juni 2025 ________________________________________________________
|
Laden...
Laden...