Pflegeversicherung: SPD will Private und Gesetzliche vereinen
Montag, 30.09.2019 szmtag Newsletter »  Print  
Logo rzte Zeitung
 
Liebe Leserin, lieber Leser,
wir stellen den von Ihnen abonnierten Newsletter zum 1.10.2019 ein und bedanken uns fr Ihre Lesetreue.
Sollten Sie zum Kreis der Fachleser gehren (rzte, Apotheker, Mitarbeiter in Praxen und Kliniken oder in anderen Bereichen des Gesundheitswesens), wrden wir uns freuen, wenn Sie stattdessen unseren Fachnewsletter mit erweiterter Themenauswahl abonnieren. Sie knnen sich dafr hier anmelden.
Oder besuchen Sie uns weiterhin auf unserer Website www.aerztezeitung.de.
Ihre Redaktion der "rzte Zeitung"
 
 

Top-Meldungen

 
Pflegeversicherung

SPD will Private und Gesetzliche vereinen

Eine Reform der Pflegefinanzierung im kommenden Jahr wird immer wahrscheinlicher. Beide Koalitionsparteien haben das Thema auf die Agenda gesetzt.  mehr »

 
berblick

Worauf Diabetiker beim Reha-Antrag achten mssen

Fr Beschftigte, die an Typ-2-Diabetes erkrankt sind, kann eine medizinische Reha ratsam sein. Doch welcher der Kostentrger ist zustndig?  mehr »

 

Medizin » Herz-Gefäßkrankheiten

 
Erbgutanalyse

Wie DNA und Herzleiden zusammenhngen

Forscher suchen nach Ursachen von Herzkrankheiten, indem sie ihren Blick auf die Gene richten.Bei 9000 Menschen wollen sie deshalb die DNA analysieren – Gesunde sowie Herzkranke.  mehr »

 
Welt-Herz-Tag

Anzahl der Herz-Operationen steigt rasant

Eine Statistik schlsselt auf, wie stark sich die Zahl der Herz-Eingriffe in den letzten zehn Jahren verndert hat – und welche kardiologischen Operationen rzte dabei am hufigsten gemacht haben.  mehr »

 

Medizin » Diabetes mellitus

 
berblick

Worauf Diabetiker beim Reha-Antrag achten mssen

Fr Beschftigte, die an Typ-2-Diabetes erkrankt sind, kann eine medizinische Reha ratsam sein. Doch welcher der Kostentrger ist zustndig – und was passiert eigentlich whrend der Reha?  mehr »

 

Medizin » Allergien

 
Allergologen warnen

Austausch von Adrenalin-Auto-Injektoren gefhrdet Patienten

Schwere allergische Reaktionen nehmen in allen Altersgruppen zu. Gerade bei Kindern sind Krankenhausaufnahmen wegen Anaphylaxien in den letzten zehn Jahren um das Siebenfache gestiegen.  mehr »

 

Medizin » Krebs

 
Kommentar zu Liquid Biospy

Ein verlockendes Angebot

Die Liquid Biopsy bei Krebs hat einen Vorteil gegenber Organbiopsie: Es lassen sich mehr Chemotherapeutika-Resistenzen nachweisen.  mehr »

 

Medizin » Infektionen

 
Fall in Sachsen

Erste durch Mcken bertragene West-Nil-Virus-Infektion in Deutschland

Erstmals ist eine in Deutschland durch Mcken bertragene Infektion und Erkrankung mit dem West-Nil-Virus (WNV) bekannt geworden: Die Person aus Sachsen war an einer Enzephalitis erkrankt, meldet des Robert Koch-Instituts (RKI). Sie sei inzwischen wieder genesen.  mehr »

 

Medizin » Atemwegskrankheiten

 
Behrde

Jetzt 12 E-Zigaretten-Tote in den USA?

Laut CDC sind 12 Menschen womglich durch E-Zigaretten-Gebrauch zu Tode gekommen. Daneben gebe es hunderte Verletzte dadurch.  mehr »

 

Panorama

 
Blogger erzhlen

Warum Forschung die beste Medizin sein kann

Acht junge Internet-Blogger konnten einen Tag lang hinter die Kulissen der Pharmaforschung blicken. Was sie erlebten, schilderten die jungen Frauen und Mnner jetzt bei einer Veranstaltung in Berlin.  mehr »

 
Praktische Erfindung

Baby-Flschchen gab es schon vor 3000 Jahren

In prhistorischer Zeit war das Durchbringen der eigenen Kinder harte Arbeit. Doch schon damals hatten Eltern kleine Hilfsmittell – wie Flschen.  mehr »

 
 
 
Newsletter
 
Themenauswahl bearbeiten
 
Wenn Sie Ihren Newsletter abbestellen oder die Themenauswahl bearbeiten mchten, klicken Sie hier.
Allgemeine Nutzungs- und Geschftsbedingungen (ANGB)
Hinweise zu unserer Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen unserer Webseite finden Sie hier.
Impressum
Springer Medizin Verlag GmbH
Am Forsthaus Gravenbruch 5
63263 Neu-Isenburg
Postfach 2131
63243 Neu-Isenburg
Telefon +49 / 06102 5060
E-Mail: [email protected]

Die Ärzte Zeitung ist Teil der Springer Medizin Verlag GmbH und gehrt zur Fachverlagsgruppe Springer Nature (www.springer.com)

Geschäftsführung:
Joachim Krieger (verantwortl. i. S. v. §10 MDStV), Fabian Kaufmann
USt-IdNr.: DE230026696
Copyright © 1997-2019 by Springer Medizin Verlag GmbH    zum Seitenanfang