Montag, 16.09.2019 szmtag Newsletter »  Print  
Logo rzte Zeitung
 
Liebe Leserin, lieber Leser,
hier erhalten Sie die Beitrge zu Ihren gewnschten Themen. Eine gute, unterhaltsame und informative Lektre wnscht Ihnen Ihr Team von Springer Medizin - rzte Zeitung.
 
 

Medizin » Diabetes mellitus

 
Zulassungserweiterung.

GLP-1-Agonist jetzt auch fr Kinder mit Typ-2-Diabetes

Die Europische Kommission hat die Zulassung von Liraglutid (Victoza®) erweitert, teilt Novo Nordisk mit. Auer fr Erwachsene steht der GLP-1-Agonist jetzt auch fr die Behandlung von Jugendlichen und Kindern im Alter ab 10 Jahren zur Verfgung.  mehr »

 
Daten und Fakten

64 % der Angehrigen von Menschen mit Diabetes...

64 %der Angehrigen von Menschen mit Diabetes sind besorgt oder ngstlich wegen der Hypoglykmie-Gefahr.  mehr »

 
Technische Innovationen

Viel Service fr die digitale Diabetespraxis

Technische Innovationen revolutionieren die Diabetestherapie. Fr Software und Gerte gibt es Schulungen und IT-Service.  mehr »

 
Ernhrung

Ballaststoffreiche Kost wirkt nicht prventiv

Bei Prdiabetes beugt die tgliche Einnahme von unlslichen Ballaststoffen Typ-2-Diabetes nicht vor. Das hat die Studie „Optimal Fibre Trial for Diabetes Prevention“ (OptiFiT) ergeben, berichtet die Deutsche Gesellschaft fr Endokrinologie zur 4. Deutschen Hormonwoche, die noch bis zum 21.  mehr »

 

Medizin » Allergien

 
Grundlagenforschung

Wie entsteht die Allergische Enteritis?

Was lockt Immunzellen bei Allergischer Enteritis an den Ort der Entzndung? Das haben Forscher nun bei Musen untersucht.  mehr »

 

Medizin » Infektionen

 
Patientensicherheit

Aktionsbndnis macht sich fr nationalen Sepsis-Plan stark

Im Kampf gegen Sepsis hinkt Deutschland hinterher. Das war das Fazit einer Fachveranstaltung im Vorfeld des ersten „Welttags fr Patientensicherheit“.  mehr »

 

Panorama

 
Japan

„Club der Hundertjhrigen“ feiert Rekord

Noch nie gab es so viele Hundertjhrige in Japan. Woran liegt es, dass die Japaner oft so alt werden?  mehr »

 
Ehrenamt

Neue Kraft durch Hilfe fr andere Menschen

Der Verein „Stiftung Lebensspur“ zeichnet zwei Menschen aus, die sich trotz eigenen Leids intensiv fr andere Hilfsbedrftige einsetzen.  mehr »

 
Interview mit Expertem

Humboldt – und sein enormer Einfluss auf die Medizin

Alexander von Humboldt ist berhmt als weit gereister Naturforscher. Weniger bekannt ist, dass er auch die medizinische Ehrendoktorwrde erlangt hat. ber Humboldts Verhltnis zur Medizin.  mehr »

 
Mehr als nur Nonsens

Wieso nur italienische Pizza vor Krebs schtzt

Alles andere als unwrdig: Die Ig-Nobelpreise wurden verliehen. Die Preise fr kuriose Forschungsergebnisse werden mittlerweile richtig ernst genommen – und belohnen viele Erkenntnisse fr den medizinischen Bereich.  mehr »

 
Nhrwertkennzeichnung

Breitseite gegen Nutri-Score

Der Lebensmittelverband befeuert die Debatte um die Lebensmittelkennzeichnung.  mehr »

 
 
 
Newsletter
 
Themenauswahl bearbeiten
 
Wenn Sie Ihren Newsletter abbestellen oder die Themenauswahl bearbeiten mchten, klicken Sie hier.
Allgemeine Nutzungs- und Geschftsbedingungen (ANGB)
Hinweise zu unserer Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen unserer Webseite finden Sie hier.
Impressum
Springer Medizin Verlag GmbH
Am Forsthaus Gravenbruch 5
63263 Neu-Isenburg
Postfach 2131
63243 Neu-Isenburg
Telefon +49 / 06102 5060
E-Mail: [email protected]

Die Ärzte Zeitung ist Teil der Springer Medizin Verlag GmbH und gehrt zur Fachverlagsgruppe Springer Nature (www.springer.com)

Geschäftsführung:
Joachim Krieger (verantwortl. i. S. v. §10 MDStV), Fabian Kaufmann
USt-IdNr.: DE230026696
Copyright © 1997-2019 by Springer Medizin Verlag GmbH    zum Seitenanfang