Neurofeedback-System: Beinprothese mit Gespr
Mittwoch, 11.09.2019 szmtag Newsletter »  Print  
Logo rzte Zeitung
 
Liebe Leserin, lieber Leser,
hier erhalten Sie die Beitrge zu Ihren gewnschten Themen. Eine gute, unterhaltsame und informative Lektre wnscht Ihnen Ihr Team von Springer Medizin - rzte Zeitung.
 
 

Top-Meldungen

 
Neurofeedback-System

Beinprothese mit Gespr

Ein neues Neurofeedback-System ermglicht es Menschen mit Beinamputation, ihre Prothese zu spren. Was fr Vorteile das hat, wurde in einer Machbarkeitsstudie deutlich.  mehr »

 
Nationales Krebsforschungszentrum

Mit Prventionsforschung gegen Krebswelle

Eine Welle von Krebserkrankungen rollt auf Deutschland zu. Die Gegenmittel heien Prventionsforschung und Aufklrung.  mehr »

 

Medizin » Krebs

 
Nationales Krebsforschungszentrum

Prventionsforschung soll Krebswelle eindmmen helfen

Eine Welle von Krebserkrankungen rollt auf Deutschland zu. Die Gegenmittel heien Prventionsforschung und Aufklrung.  mehr »

 
Kommentar zum Prventionszentrum

Langer Atem gegen den Krebs

Das geplante Krebsprventionszentrum in Heidelberg rckt die Frherkennung als Mittel gegen die Welle von Krebserkrankungen in den Vordergrund.  mehr »

 

Medizin » Infektionen

 
Robert Koch-Institut

Ratgeber zu Legionellose aktualisiert

Das Robert Koch-Institut (RKI) hat seinen Ratgeber zu Legionellose berarbeitet und im Epidemiologischen Bulletin 36 / 2019 verffentlicht.  mehr »

 
A-Streptokokken

Hochpathogener Scharlach-Keim in England

Ein neuer Stamm von Gruppe-A-Streptokokken (GAS) knnte die Zunahme von Scharlach in England erklren.  mehr »

 
USA

Kalifornien verschrft Impfpflicht

Kalifornien will mit einem neuen Gesetz die Impfpflicht verschrfen.  mehr »

 

Medizin » Schmerzen

 
Kommentar zu Fehlern in der Migrnetherapie

Kopfzerbrechen bei Migrne

Viele rzte behandeln Migrne-Patienten nicht Leitlinien-gem. Nicht nur fr Patienten drfte das schwer auszuhalten sein.  mehr »

 

Medizin » Neuro-psychiatrische Krankheiten

 
Neurofeedback-System

Beinprothese mit Gespr erleichtert das Gehen

Ein neues Neurofeedback-System ermglicht es Menschen mit Beinamputation, ihre Prothese zu spren. Was fr Vorteile das hat, wurde in einer Machbarkeitsstudie deutlich.  mehr »

 
Merck

MS-Kandidat Evobrutinib in Phase III

Die Merck KGaA kndigt den Start zweier globaler, zulassungsrelevanter Phase-III-Studien („EVOLUTION RMS 1 und 2“) mit seinem Brutontyrosinkinase-Hemmer Evobrutinib an.  mehr »

 
Rheinland-Pfalz

Krankenhaus-Initiative gegen Kinder-Rausch

In Rheinland-Pfalz werden Kinder und Jugendliche, die wegen Vollrauschs ins Krankenhaus eingeliefert wurden, noch auf der Station von Helfern besucht.  mehr »

 

Medizin » Atemwegskrankheiten

 
Knstliche Beatmung

Parittischer Gesamtverband kritisiert geplantes Gesetz

Am Mittwoch findet die Fachanhrung zum geplanten Reha- und Intensivpflege-Strkungsgesetz statt. Im Vrofeld drngt der Parittische Gesamtverband auf Nachbesserungen an der Reform.  mehr »

 

Panorama

 
Anteil steigt

Immer mehr Senioren rauchen

Rauchen im Alter wird aus Sicht der Gesundheitswissenschaft ein immer drngenderes Problem. Auch wer in spteren Lebensjahren erst die Zigaretten aufgibt, tut seiner Gesundheit etwas Gutes.  mehr »

 
Knstliche Beatmung

Eltern frchten Spahns Reform

Knstlich beatmete Kinder knnen dank des medizinischen Fortschritts mittlerweile ein Leben zu Hause fhren. Doch Bundesgesundheitsminister Spahn will die Versorgung von Beatmungspatienten neu regeln. Betroffene Familien sind alarmiert.  mehr »

 
Kabinettssitzung

Krebs – Schwesig legt SPD-Vorsitz nieder

Manuela Schwesig ist an Brustkrebs erkrankt. Die SPD-Politikerin gibt daher ihr Spitzenamt in Berlin auf. Als Ministerprsidentin in Schwerin macht sie weiter.  mehr »

 
Berechnungen

Gesundheitswesen klimaschdlicher als Flugverkehr

Eine Nichtregierungsorganisation will erstmals den kologischen Fuabdruck des weltweiten Gesundheitswesens berechnet haben. Und gibt Empfehlungen, wie der Sektor bis 2050 klimaneutral werden knne.  mehr »

 
 
 
Newsletter
 
Themenauswahl bearbeiten
 
Wenn Sie Ihren Newsletter abbestellen oder die Themenauswahl bearbeiten mchten, klicken Sie hier.
Allgemeine Nutzungs- und Geschftsbedingungen (ANGB)
Hinweise zu unserer Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen unserer Webseite finden Sie hier.
Impressum
Springer Medizin Verlag GmbH
Am Forsthaus Gravenbruch 5
63263 Neu-Isenburg
Postfach 2131
63243 Neu-Isenburg
Telefon +49 / 06102 5060
E-Mail: [email protected]

Die Ärzte Zeitung ist Teil der Springer Medizin Verlag GmbH und gehrt zur Fachverlagsgruppe Springer Nature (www.springer.com)

Geschäftsführung:
Joachim Krieger (verantwortl. i. S. v. §10 MDStV), Fabian Kaufmann
USt-IdNr.: DE230026696
Copyright © 1997-2019 by Springer Medizin Verlag GmbH    zum Seitenanfang