Schlamperei, Absicht oder Systemversagen: Auf wessen Kosten gehen die Klner Glukose-Toten?
Freitag, 27.09.2019 szmtag Newsletter »  Print  
Logo rzte Zeitung
 
Liebe Leserin, lieber Leser,
wir stellen den von Ihnen abonnierten Newsletter zum 1.10.2019 ein und bedanken uns fr Ihre Lesetreue.
Sollten Sie zum Kreis der Fachleser gehren (rzte, Apotheker, Mitarbeiter in Praxen und Kliniken oder in anderen Bereichen des Gesundheitswesens), wrden wir uns freuen, wenn Sie stattdessen unseren Fachnewsletter mit erweiterter Themenauswahl abonnieren. Sie knnen sich dafr hier anmelden.
Oder besuchen Sie uns weiterhin auf unserer Website www.aerztezeitung.de.
Ihre Redaktion der "rzte Zeitung"
 
 

Top-Meldungen

 
Schlamperei, Absicht oder Systemversagen

Auf wessen Kosten gehen die Klner Glukose-Toten?

Nach den Todesfllen durch eine Glukosemischung fr den Test auf Gestationsdiabetes aus einer Apotheke wird der Ruf nach mehr Kontrolle lauter. Doch wre das die Lsung?  mehr »

 

Medizin » Herz-Gefäßkrankheiten

 
Weltherztag

Kardiologen erinnern an den Grippeschutz

Herzkranke profitieren besonders vom Grippeschutz, betonen Kardiologen zum Weltherztag.  mehr »

 

Medizin » Demenz

 
OLG Urteil

Demenzkranke mssen nicht durchgehend beaufsichtigt werden

Das OLG Karlsruhe hat die Klage einer Kasse zurckgewiesen, die nach dem Sturz einer Demenzpatientin im Heim die Unfall-Leistungen zurckgefordert hat.  mehr »

 

Medizin » Infektionen

 
Brasilien

Diskussion um Studie mit genvernderten Mcken

An einer Studie zum Einsatz genvernderter Mcken in Brasilien gibt es heftige Kritik.  mehr »

 

Medizin » Neuro-psychiatrische Krankheiten

 
Digital Health

Schn Klinik investiert in Psycho-App

Die Schn Klinik hat das Berliner Start-up Aurora Health bernommen, das die Behandlung psychischer und psychosomatischer Erkrankungen mit Hilfe einer Smartphone-App anbietet.  mehr »

 

Medizin » Magen-Darmkrankheiten

 
Japanische Studie

Antikoagulation kann bei „kalter“ Polypektomie fortgesetzt werden

Werden kleine Darmpolypen mit der kalten Schlinge abgetragen, scheint das Absetzen einer Antikoagulation nicht erforderlich zu sein. Das Blutungsrisiko ist eher niedriger als bei einem Heparin-Bridging und Verwendung von Schneidestrom.  mehr »

 
Magen-Darm-Tag

Infos rund um das Thema Hmorrhoiden

Am 2. November 2019 informiert die Gastro-Liga e. V. beim Magen-Darm-Tag mit bundesweiten Veranstaltungen und Telefonhotlines rund um das Thema Hmorrhoidalleiden. Patienten knnen hier unter anderem mehr zu Therapieoptionen und Prvention erfahren.  mehr »

 

Panorama

 
Tierpyhsiotherapie

Krankengymnastik fr Hund und Katz

Wenn das Haustier sich ein Bein bricht, nach Luft schnappt oder lahmt, fhrt der erste Weg zum Tierarzt. Doch immer hufiger suchen die Besitzer danach noch einen Tierphysiotherapeuten auf.  mehr »

 
Schlamperei, Absicht oder Systemversagen

Auf wessen Kosten gehen die Klner Glukose-Toten?

Nach den Todesfllen durch eine Glukosemischung fr den Test auf Gestationsdiabetes aus einer Apotheke wird der Ruf nach mehr Kontrolle lauter. Doch wre das die Lsung?  mehr »

 
„Health for Future“

rztekammer Berlin wird klimaneutral

Klimaschutz ist Gesundheitsschutz, sagt die Kammer und setzt auch bei sich selbst an.  mehr »

 
 
 
Newsletter
 
Themenauswahl bearbeiten
 
Wenn Sie Ihren Newsletter abbestellen oder die Themenauswahl bearbeiten mchten, klicken Sie hier.
Allgemeine Nutzungs- und Geschftsbedingungen (ANGB)
Hinweise zu unserer Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen unserer Webseite finden Sie hier.
Impressum
Springer Medizin Verlag GmbH
Am Forsthaus Gravenbruch 5
63263 Neu-Isenburg
Postfach 2131
63243 Neu-Isenburg
Telefon +49 / 06102 5060
E-Mail: [email protected]

Die Ärzte Zeitung ist Teil der Springer Medizin Verlag GmbH und gehrt zur Fachverlagsgruppe Springer Nature (www.springer.com)

Geschäftsführung:
Joachim Krieger (verantwortl. i. S. v. §10 MDStV), Fabian Kaufmann
USt-IdNr.: DE230026696
Copyright © 1997-2019 by Springer Medizin Verlag GmbH    zum Seitenanfang