Erika Baum im Audio-Interview: „Primrarztsystem nicht vllig abtrennen“
Freitag, 13.09.2019 szmtag Newsletter »  Print  
Logo rzte Zeitung
 
Liebe Leserin, lieber Leser,
hier erhalten Sie die Beitrge zu Ihren gewnschten Themen. Eine gute, unterhaltsame und informative Lektre wnscht Ihnen Ihr Team von Springer Medizin - rzte Zeitung.
 
 

Top-Meldungen

 
Erika Baum im Audio-Interview

„Primrarztsystem nicht vllig abtrennen“

Drei Jahre stand Professor Erika Baum an der Spitze der DEGAM. Im Interview mit der „rzte Zeitung“ lsst sie ihre Amtszeit Revue passieren #8211; und spricht ber Chancen fr ein Primrarztsystem.  mehr »

 

Medizin » Asthma / COPD

 
Studie gestartet

Asthmasprays im Spitzensport

Bevorzugen Beta-2-Agonisten Profisportler mit Asthmadiagnose? Eine Studie soll das klren.  mehr »

 

Medizin » Krebs

 
Vergleichsstudie

Prognose bei Krebs hngt vom Land ab

In Industrielndern hat sich die Prognose von Krebskranken einer Studie zufolge seit 1995 verbessert. Rckgnge von Inzidenz und Mortalitt gab es besonders bei Magen-, Kolon-, Lungen- (bei Mnnern) und Ovarial-Karzinomen.  mehr »

 

Medizin » Infektionen

 
Brasilien

Genmanipulierte Mcken breiten sich aus

Eine Firma hat in Brasilien Hunderttausende Gelbfiebermcken mit verndertem Erbgut ausgesetzt, um die Population der gefhrlichen Moskitos einzudmmen. Doch mglicherweise hat der Feldversuch fatale Folgen.  mehr »

 
EU und WHO

Vertrauen in Impfungen wiederherstellen

Die Zahl der Masernerkrankungen steigt weltweit, die Impfraten sinken: Die EU und die WHO wollen dagegen vorgehen. Der EU-Gesundheitskommissar pldiert fr drastische Manahmen.  mehr »

 
Gentherapie

Erster Bericht zu Anwendung von CRISPR bei Patienten

Erstmals berichten rzte ber die Anwendung der Genschere CRISPR bei einem Patienten. Der HIV-Infizierte hatte eine akute Leukmie. Nebenwirkungen der Gentherapie sind auch nach fast zwei Jahren nicht aufgetreten.  mehr »

 
1,4 Millionen Flle

Dengue-Fallzahl steigt in Brasilien um 600 Prozent

Das Dengue-Virus breitet sich in Brasilien weiter aus. Die Zahl mutmalicher Dengue-Flle sei seit Anfang des Jahres gegenber dem Vorjahreszeitraum um 599,5 Prozent auf 1,4 Millionen gestiegen, teilte das Gesundheitsministerium des sdamerikanischen Landes mit.  mehr »

 
Hybrid-Arzneien

Mit doppelter „Power“ gegen Malaria-Erreger

Chemisch aneinandergebundene Hybride aus Artemisinin und (Iso)chinolin knnen multiresistente Plasmodien wirksamer abtten als die einzelnen Medikamente oder deren Gabe in Kombination.  mehr »

 
Antibiotika

NDR prangert trge Pharmaforschung an

Antibiotikaentwicklung ist riskant, teuer und bringt wirtschaftlich wenig ein: Der Befund ist nicht neu, aber unverndert aktuell.  mehr »

 

Medizin » Neuro-psychiatrische Krankheiten

 
Psychotherapie

Ersatzkassen fordern Nutzenbewertung fr Therapie-Apps

Psychotherapie-Apps stellen nach Einschtzung der Ersatzkassen eine sinnvolle Ergnzung in der Versorgung dar.  mehr »

 

Panorama

 
Bjrn Steiger Stiftung fordert

Verpflichtende Erste-Hilfe-Kurse fr Brger

Die Bjrn Steiger Stiftung hat sich fr verpflichtende Erste-Hilfe-Kurse ausgesprochen. Auch Laien mssten in der Lage sein, im Notfall zu helfen.  mehr »

 
Schutz von Jugendlichen

US-Regierung will E-Zigaretten mit Aroma verbieten

Minze, Ananas, Kaugummi: E-Zigaretten knnen nach vielem schmecken. Das schmeckt wiederum der Trump-Regierung nicht: Sie will jetzt smtliche Geschmacksrichtungen verbieten – bis auf eine.  mehr »

 
Weltrisikobericht

Klimawandel erhht Gefahr von Unheil

Der Klimawandel verschrft Probleme mit der Wasserversorgung und erhht die Verwundbarkeit von Gesellschaften.  mehr »

 
 
 
Newsletter
 
Themenauswahl bearbeiten
 
Wenn Sie Ihren Newsletter abbestellen oder die Themenauswahl bearbeiten mchten, klicken Sie hier.
Allgemeine Nutzungs- und Geschftsbedingungen (ANGB)
Hinweise zu unserer Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen unserer Webseite finden Sie hier.
Impressum
Springer Medizin Verlag GmbH
Am Forsthaus Gravenbruch 5
63263 Neu-Isenburg
Postfach 2131
63243 Neu-Isenburg
Telefon +49 / 06102 5060
E-Mail: [email protected]

Die Ärzte Zeitung ist Teil der Springer Medizin Verlag GmbH und gehrt zur Fachverlagsgruppe Springer Nature (www.springer.com)

Geschäftsführung:
Joachim Krieger (verantwortl. i. S. v. §10 MDStV), Fabian Kaufmann
USt-IdNr.: DE230026696
Copyright © 1997-2019 by Springer Medizin Verlag GmbH    zum Seitenanfang