ffentlicher rzte-Appell: Mensch statt Geld in den Vordergrund stellen!
Freitag, 06.09.2019 szmtag Newsletter »  Print  
Logo rzte Zeitung
 
Liebe Leserin, lieber Leser,
hier erhalten Sie die Beitrge zu Ihren gewnschten Themen. Eine gute, unterhaltsame und informative Lektre wnscht Ihnen Ihr Team von Springer Medizin - rzte Zeitung.
 
 

Top-Meldungen

 
ffentlicher rzte-Appell

Mensch statt Geld in den Vordergrund stellen!

Mehr Ethik statt ausufernder Monetik in der Krankenversorgung: Knapp 250 Verbnde und rzte richten einen Appell an Politik und Gesellschaft.  mehr »

 
Viele Raucher fhlen sich

Allein mit der Nikotinsucht

Viele Rauchen wollen ihr Laster aufgeben, schaffen es aber ohne Untersttzung nicht. Da Kassen eine Tabakentwhnung nicht mehr bezahlen, fhlen sie sich alleingelassen.  mehr »

 

Medizin » Herz-Gefäßkrankheiten

 
LDL-und Blutdruck

Niedrige Werte, geringeres kardiovaskulres Risiko

Lebenslang niedrige LDL-und Blutdruck-Werte sind mit einem deutlich reduzierten Risiko fr kardiovaskulre Erkrankungen verbunden, haben Forscher der Universitt Cambridge beim ESC-Kongress berichtet.  mehr »

 
Bei Vegetariern

Weniger Herzerkrankungen, mehr Schlaganflle

Vegane oder vegetarische Ernhrung ist im Vergleich zu normaler Kost mit einer reduzierten Rate kardiovaskulrer Erkrankungen assoziiert, aber mit einer erhhten Rate an Schlaganfllen. Britische Forscher haben Daten der EPIC-Oxford-Studie mit 48.000 Probanden analysiert (jeder dritte a kein Fleisch).  mehr »

 

Medizin » Krebs

 
Onkologie

Erhht Thrombophilie das Risiko fr Lungenkrebs?

Eine gesteigerte Gerinnungsaktivitt ist einer Studie zufolge mit einem hheren Lungenkrebsrisiko assoziiert.  mehr »

 

Medizin » Infektionen

 
Persistente Bakterien

Resistenzen auch ohne Antibiotika

Forscher haben einen neuen Mechanismus entdeckt, ber den sich antibiotika-resistente Bakterien ausbreiten knnen.  mehr »

 
Ostsee

Zweiter Todesfall nach Vibrionen-Infektion

Nach einem Bad in der Ostsee ist ein weiterer Mensch an einer Vibrionen-Infektion gestorben.  mehr »

 
USA

Masern-Ausbruch in New York beendet

Die Stadt New York hat den grten Masern-Ausbruch seit beinahe 30 Jahren fr beendet erklrt.  mehr »

 
Facebook

Kampf gegen Fake News zu Impfen

Im Kampf gegen Fehlinformationen in Bezug auf Impfungen hat Facebook seine Richtlinien dahingehend gendert, dass knftig entsprechende Gruppen oder Seiten nicht mehr in der Suchfunktion und dem News Feed des Sozialen Netzwerks auftreten.  mehr »

 

Medizin » Schmerzen

 
Weltkopfschmerztag

Attacke gegen Kopfschmerzen

Zum Weltkopfschmerztag 2019 am 5. September startet die Initiative „Attacke! Gemeinsam gegen Kopfschmerzen“. Initiatorin ist die Deutsche Migrne- und Kopfschmerzgesellschaft.  mehr »

 

Medizin » Neuro-psychiatrische Krankheiten

 
USA

„Extrem hoher Verbrauch von Opioiden“

In den USA werden offenbar 80 Prozent der weltweit produzierten Opioid-Analgetika verbraucht, schreibt das Fachblatt „Lancet“ in einem Editorial (2019; 394: 805).  mehr »

 

Panorama

 
„Irre Geschichte“

Geburtsort Reichstag

Im Berliner Reichstag wurde schon fter Geschichte geschrieben. Ein Kapitel ist indes kaum bekannt und erforscht: Im Krieg diente er auch als Geburtsstation.  mehr »

 
Dampfende Jugendliche

Prvention nur mit Werbeverbot?

In der E-Zigaretten-Branche ist gewaltig Dampf drin: wirtschaftlich, politisch, gesellschaftlich. Die Baustellen reien nicht ab.  mehr »

 
WHO

Weniger Salz kann knapp zwei Millionen Leben retten

Wrden sich weltweit Menschen gesnder ernhren, knnten Millionen Todesflle vermieden werden, berichtet die WHO. Schon weniger Salz tglich rettet Leben.  mehr »

 
Viele Raucher fhlen sich

Allein mit der Nikotinsucht

Viele Rauchen wollen ihr Laster aufgeben, schaffen es aber ohne Untersttzung nicht. Da Krankenkassen eine Tabakentwhnung nicht mehr bezahlen, fhlen sie sich alleingelassen.  mehr »

 
Gesundheits-Apps

Zwischen Lust und Frust

Die Bundesbrger zeigen sich begeistert von Gesundheits-Apps. Doch die Euphorie wird getrbt: In der Praxis hinkt Deutschland weiterhin hinterher.  mehr »

 
Knstliche Befruchtung

Lieber Samenspende als Freezing?

Immer mehr Single-Frauen setzen im Wettlauf mit der biologischen Uhr offensichtlich auf Samenspenden.  mehr »

 

Hanfverband hofft auf das Bundesverfassungsgericht

 
 
 
Newsletter
 
Themenauswahl bearbeiten
 
Wenn Sie Ihren Newsletter abbestellen oder die Themenauswahl bearbeiten mchten, klicken Sie hier.
Allgemeine Nutzungs- und Geschftsbedingungen (ANGB)
Hinweise zu unserer Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen unserer Webseite finden Sie hier.
Impressum
Springer Medizin Verlag GmbH
Am Forsthaus Gravenbruch 5
63263 Neu-Isenburg
Postfach 2131
63243 Neu-Isenburg
Telefon +49 / 06102 5060
E-Mail: [email protected]

Die Ärzte Zeitung ist Teil der Springer Medizin Verlag GmbH und gehrt zur Fachverlagsgruppe Springer Nature (www.springer.com)

Geschäftsführung:
Joachim Krieger (verantwortl. i. S. v. §10 MDStV), Fabian Kaufmann
USt-IdNr.: DE230026696
Copyright © 1997-2019 by Springer Medizin Verlag GmbH    zum Seitenanfang