Welttag der Patientensicherheit: Was ntig ist, um die Patientensicherheit zu erhhen
Dienstag, 17.09.2019 szmtag Newsletter »  Print  
Logo rzte Zeitung
 
Liebe Leserin, lieber Leser,
hier erhalten Sie die Beitrge zu Ihren gewnschten Themen. Eine gute, unterhaltsame und informative Lektre wnscht Ihnen Ihr Team von Springer Medizin - rzte Zeitung.
 
 

Top-Meldungen

 
Welttag der Patientensicherheit

Was ntig ist, um die Patientensicherheit zu erhhen

Jede Minute sterben fnf Menschen durch fehlerhafte Behandlung, so die WHO. Patientenschtzer setzen auf Fehlermeldesysteme. Und was schlagen rzte vor?  mehr »

 
Offener Brief

Homopathen sind enttuscht von KBV-Chef

Die Homopathen fhlen sich von KBV-Chef Gassen verschaukelt nach dessen kritischen uerungen zur Homopathie: Gassen soll alle rzte vertreten – auch die komplementrmedizinisch aktiven rzte.  mehr »

 

Medizin » Herz-Gefäßkrankheiten

 
Echokardiografie-Studie

Frauenherzen sind empfindlicher

Frauen tragen zwar seltener als Mnner einen kardiovaskulren Risikofaktor. Wenn dem so ist, reagiert ihr Herz aber wohl empfindlicher.  mehr »

 

Medizin » Diabetes mellitus

 
Benefiz-Spiel

Fuball mit Diabetologen und Philipp Lahm

Am 8. November gibt es in Leipzig ein ganz besonderes Benefiz-Fuballspielspiel, teilt diabetesDE mit.  mehr »

 

Medizin » Krebs

 
Onkologen

Zukunftsngste belasten junge Krebspatienten

Geldnte und Jobngste setzen jungen Erwachsenen nach der Diagnose Krebs besonders zu. Onkologen fordern daher bessere Untersttzung und Beratung aus einer Hand.  mehr »

 
Kommentar zu Krebs bei jungen Menschen

Hilfe jenseits der Therapie

Die DGHO und die Stiftung fr junge Erwachsene mit Krebs nehmen die finanziellen und sozialen Folgen bei Krebs in jungen Jahren in den Blick.  mehr »

 
Urteil

Angst vor Krebs kein Grund fr Mastektomie

LSG Celle lehnt Kostenbernahme durch Krankenkasse bei depressiver Klgerin ab.  mehr »

 
Krebskranke Kinder

Roboter ermglichen Kontakt mit Mitschlern

Das schleswig-holsteinische Bildungsministerium hat grnes Licht fr den Einsatz von fnf Robotern gegeben, die in Klassenzimmern als Stellvertreter von an Krebs erkrankten Kindern dienen knnen.  mehr »

 

Medizin » Infektionen

 
Japan

Rteln gefhrlich fr ungeimpfte Schwangere

Der Rteln-Ausbruch in Japan dauert weiter an, warnt die International Society for Infectious Diseases (ISID). Seit Jahresbeginn wurden in dem Land 2156 Flle gemeldet.  mehr »

 

Medizin » Neuro-psychiatrische Krankheiten

 
Am Selenter See

Privatklinik gegen Burn-out erffnet

Eine auf stressassoziierte Erkrankungen spezialisierte Privatklinik hat am Selenter See in Schleswig-Holstein erffnet.  mehr »

 
Suchtforschung

Experten sehen mehr Anreize in Gesellschaft

Auf dem Deutschen Suchtkongress in Mainz diskutieren Wissenschaftler ber aktuelle Lage.  mehr »

 
Opioid Krise

Purdue meldet Insolvenz an und vergleicht sich

Der US-Pharmakonzern Purdue, gegen den mehr als 2000 Klagen wegen der Vermarktung des Schmerzmittels Oxycontin® anhngig sind, hat Insolvenz beantragt.  mehr »

 

Medizin » Atemwegskrankheiten

 
Grippe-Impfung

Vaxigrip Tetra® 2019/2020 von Sanofi Pasteur verfgbar

Sanofi Pasteur hat mit der Auslieferung von Vaxigrip Tetra® 2019/2020 begonnen, berichtet der Hersteller. Durch die Zulassungserweiterung von Vaxigrip Tetra® knnen nun auch Suglinge unter sechs Monaten passiv geschtzt werden durch die Impfung von Schwangeren.  mehr »

 

Medizin » HNO-Krankheiten

 
An der Uniklinik Dresden

Patiententag zum Thema Riech- und Schmeckstrungen

Rund um die Themen Riech- und Schmeckstrungen veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft Olfaktologie und Gustologie der Deutschen Gesellschaft fr Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie (DGHNO-KHC) am 29. September in Dresden einen Patiententag.  mehr »

 
 
 
Newsletter
 
Themenauswahl bearbeiten
 
Wenn Sie Ihren Newsletter abbestellen oder die Themenauswahl bearbeiten mchten, klicken Sie hier.
Allgemeine Nutzungs- und Geschftsbedingungen (ANGB)
Hinweise zu unserer Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen unserer Webseite finden Sie hier.
Impressum
Springer Medizin Verlag GmbH
Am Forsthaus Gravenbruch 5
63263 Neu-Isenburg
Postfach 2131
63243 Neu-Isenburg
Telefon +49 / 06102 5060
E-Mail: [email protected]

Die Ärzte Zeitung ist Teil der Springer Medizin Verlag GmbH und gehrt zur Fachverlagsgruppe Springer Nature (www.springer.com)

Geschäftsführung:
Joachim Krieger (verantwortl. i. S. v. §10 MDStV), Fabian Kaufmann
USt-IdNr.: DE230026696
Copyright © 1997-2019 by Springer Medizin Verlag GmbH    zum Seitenanfang