| Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem heutigen Newsletter International stellt die IHK Köln Ihnen ausgewählte News aus dem Bereich Außenwirtschaft zur Verfügung. Weitere Meldungen erhalten Sie unter www.newsletter-international.de sowie auf der Website der IHK Köln. 14. Februar 2017, Köln: China aus erster Hand Der Präsident der EU-Kammer in China und weitere Experten diskutieren aktuelle Fragen des China-Geschäfts. weiter... 14. Februar 2017, Köln: Steuerung und Controlling von Beteiligungsgesellschaften in China China/Tochtergesellschaften/Berichtssysteme/Steuerungsinstrumente weiter... Aktuelle Ãnderungen im Zoll- und AuÃenwirtschaftsrecht zum Jahreswechsel 2016/2017 Die Ãnderungen haben Auswirkungen auf die AuÃenhandelspraxis der Unternehmen. Daher bietet die IHK Köln mit freundlicher Unterstützung der ZAK Zoll- und AuÃenwirtschafts - Kolleg GmbH Informationsveranstaltungen an. weiter... Ãnderungen des TIR-Ãbereinkommens zum 1. Januar 2017 Ãnderung des Zollübereinkommens über den internationalen Warentransport mit Carnets TIR weiter... Australien: Merkblatt über gewerbliche Wareneinfuhr Das GTAI-Merkblatt Australien bietet einen Ãberblick über gängige Einfuhrverfahren, die dafür notwendigen Papiere und die häufigsten Einfuhrverbote. weiter... EU: Einleitung weiterer Antidumping-Untersuchungen bei Stahlimporten Ausweitung der Antidumpinguntersuchungen auf drei weitere Stahl- und Eisenerzeugnisse aus China und Indien weiter... EU-Mexiko: Unternehmensumfrage zum Freihandelsabkommen Die EU-Kommission konsultiert noch bis zum 25.01.2017 die europäische Ãffentlichkeit zur Modernisierung des Freihandelsabkommens der EU mit Mexiko. weiter... Frankreich: Verhandlungspraxis kompakt Was sollten Sie über Verhandlungen mit Franzosen wissen? weiter... Indien: Implementierung der Goods and Service Tax (GST) Erhalten Sie E-Mails von indischen Kunden zum Thema GST? weiter... Kirgistan: Registrierungspflicht für ausländische Besucher eingeführt Seit dem 4. November 2016 müssen sich Ausländer, die sich mehr als fünf Tage im Land aufhalten, bei den Behörden registrieren lassen. weiter... Luxemburg: Recht kompakt Der Länderbericht Luxemburg aus der GTAI-Reihe "Recht kompakt" gibt einen Ãberblick über einzelne Rechtsthemen. weiter... Studie: Schwäche des Welthandels verschärft regionale Strukturprobleme der NRW-Wirtschaft Eine aktuelle RWI-Studie belegt die schwache auÃenwirtschaftliche Performance NRWs. weiter... USA: "German American Business Outlook" 2017 vorgestellt Die Deutsche Auslandhandelskammer (AHK) USA präsentierte am 5. Dezember 2016 die Ergebnisse der Befragung deutscher Tochtergesellschaften in den USA. weiter... Warenverkehr mit Ländern des südlichen Afrikas (SADC) Vorläufige Anwendung des Wirtschaftspartnerschaftsabkommen zwischen der Europäischen Union und ihren Mitgliedstaaten und den SADC-WPA-Staaten. weiter... Mit freundlichen Grüßen Ihr Newsletter-Team Industrie- und Handelskammer zu Köln Geschäftsbereich International und Unternehmensförderung Fachbereich International Unter Sachsenhausen 10 - 26, 50667 Köln Tel. +49 221 1640-557 Internet: http://www.ihk-koeln.de
| |