Liebe Leser, die Themen Schilddrüsenunterfunktion und Schilddrüsenüberfunktion gehören zu den am häufigsten im Internet gesuchten medizinischen Begriffen. Kein Wunder, kann doch eine Fehlfunktion dieser Hormondrüse zahlreiche Beschwerden auslösen, zum Beispiel Müdigkeit, Muskelschwäche und depressive Verstimmungen. Ob eine Funktionsstörung vorliegt, lässt sich mit einer Messung des TSH-Werts im Blut einschätzen. Diese Untersuchung ordnet der Arzt bei verdächtigen Symptomen an; sie wird aber auch als Selbstzahlerleistung angeboten für Menschen, die keine passenden Beschwerden haben. Ob sich diese Ausgabe lohnt, hat mein Kollege Reinhard Door recherchiert. Ein schönes und erholsames Wochenende wünscht Roland Mühlbauer PS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: [email protected] |