Sollte dieser Newsletter nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier. |
IG Metall - Infoservice Nr. 9 / 2017 |
Von Arbeitszeit bis Bildung, von Tarifbindung bis Rente: Bei der Bundestagswahl diesen Sonntag steht viel auf dem Spiel. Fr alle, die noch unentschlossen sind, wem sie ihre Stimme geben sollen - wir beleuchten die Vorhaben der Parteien aus Sicht der Beschftigten. Denn, so viel steht fest, nicht whlen ist keine Lsung - sondern ein Griff ins Klo, wie unser YouTube-Clip zeigt. |
| Aufruf | "Wer nicht wählt, bestraft nur sich selbst" | Im Vorfeld der Bundestagswahl warnt der IG Metall-Vorsitzende Jörg Hofmann vor einem Rückfall in eine arbeitnehmerfeindliche Politik des Neoliberalismus und der Deregulierung. Der größte Schrecken aber sei die Perspektive, dass Rassismus und Fremdenfeindlichkeit in den deutschen Bundestag einziehen könnten. mehr |
|
|
| | YouTube-Clip | Geh wählen! Sonst ... Ahhhhhh! | Wählen lohnt sich nicht? Oh doch! Bei der Bundestagswahl am 24. September steht viel auf dem Spiel. Unser Video zeigt, warum Nichtwähler ihre Entscheidung bitter bereuen könnten. Teilen und weitersagen! mehr |
|
|
| | Durchleuchtet | IG Metall-Wahlcheck zur Bundestagswahl | Welchen Wert hat unsere Arbeit künftig? Werde ich von meiner Rente einmal gut leben können? Kurz: Wie gerecht geht es in unserem Land in Zukunft zu? Was die Beschäftigten von der Politik erwarten - und die Parteien vorhaben: Wir haben die verschiedenen Wahlprogramme durchleuchtet. mehr |
|
|
| | Nachgehakt | Politiker beantworten Eure Fragen | Altersarmut, Tarifbindung, Leiharbeit: Kurz vor der Bundestagswahl haben wir Spitzenpolitiker der verschiedenen Parteien in Liveinterviews mit den Fragen von Beschäftigten konfrontiert. mehr |
|
|
| | FAQs | So funktioniert die Bundestagswahl | Termine, Ablauf, Wahllokale und Briefwahl: Die Bundestagswahl ist die wichtigste Wahl des Landes. Wir erklären, wie sie abläuft.
mehr |
|
|
| | Grausamkeiten | Was Arbeitgeber nach der Wahl durchsetzen wollen | Die Arbeitgeberverbände und ihre Propagandaorganisation "Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft" (INSM) haben ein klares Ziel: Die nächste Bundesregierung soll wichtige soziale Fortschritte zurückdrehen. Die Liste der Grausamkeiten. mehr |
|
|
| | Appell | Für eine bessere Rentenpolitik! | Kurz vor der Wahl erhöhen IG Metall-Betriebsräte und Vertrauensleute in Anzeigen den Druck auf die Politik. Sie fordern einen Kurswechsel in der Rentenpolitik statt ein weiteres Aufschieben der Probleme. Sie verlangen schnell klare Aussagen der Parteien. Hier der ganze Text und alle Unterstützer. mehr |
|
|
|
Dieser Newsletter wurde an [email protected] gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschlielich mit Ihrem Einverstndnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier. |
|
|