Sollte dieser Newsletter nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier. |
IG Metall - Infoservice Nr. 8 / 2017 |
Wer sich noch nicht sicher ist, wen er am 24. September in den Bundestag schicken soll: unser Wahlcheck hilft! Auerdem in diesem Newsletter: Jrg Hofmann zur Krise der Automobilindustrie, Freikarten zur Weltleitmesse der Metallverarbeitung "EMO", der Ratgeber "Arztbesuche whrend der Arbeitszeit" - und viele weitere Themen. |
| Bundestagswahl 2017 | IG Metall-Wahlcheck zur Bundestagswahl | Von der Arbeitszeit bis zur Bildung, von der Tarifbindung bis zur Rente: Bei der Bundestagswahl steht viel auf dem Spiel. Geht es in unserem Land künftig gerechter zu? Oder vertieft sich die soziale Spaltung? 681.241 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben bei der großen Beschäftigtenbefragung der IG Metall ihr Votum abgegeben. Was sind die Antworten der Parteien? mehr |
|
|
| | Bundestagswahl 2017 | Wahlkampf im Video-Chat: Politiker beantworten Eure Fragen | Reicht die Rente? Kann ich bei meinen Arbeitszeiten mitreden? Wie sicher ist mein Job? Kurz vor der Bundestagswahl konfrontieren wir die Parteien mit den Fragen der Beschäftigten. Fünf Politikerinnen und Politiker antworten im interaktiven Live-Interview. Jeder kann mitmachen. mehr |
|
|
| | Jörg Hofmann zur Zukunft der Automobilindustrie | Die Krise als Chance nutzen | Den Umbau der Automobilindustrie endlich entschlossen angehen: Der Erste Vorsitzende der IG Metall, Jörg Hofmann, fordert die Verantwortlichen zu einem radikalen Umsteuern auf. Nötig sei ein umfassender Schnitt, um die deutsche Schlüsselindustrie zu retten. mehr |
|
|
| | Geld, Urlaub, Spaß | IG Metall rechnet sich für Azubis | Gutes Einkommen, mehr Urlaub, Kontakt zu anderen jungen Leuten, Rat und Hilfe und vieles mehr: Warum es sich lohnt, in der IG Metall zu sein. mehr |
|
|
| | Christiane Benner zu Ausbildung und Studium | Wir wollen eine zukunftssichere Ausbildung | In diesen Wochen kommen die neuen Auszubildenden und dual Studierenden in die Betriebe. Für viele beginnt ein neuer, wichtiger Lebensabschnitt. Doch welche Hürden gibt es? Welche Rechte haben Auszubildende und Studierende im Betrieb? mehr |
|
|
| | Stahlindustrie | "Herz aus Stahl" und gute Nerven | Deutschlands Stahlwerker brauchen gute Nerven. Seit eineinhalb Jahren engagieren sie sich mit ihrem Logo "Herz aus Stahl" für faire Wettbewerbsbedingungen in Europa - und erleben eine endlose Hängepartie. 85 000 Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel. Jetzt waren vier Betriebsräte im Kanzleramt. mehr |
|
|
| | Ratgeber Arztbesuche | Darf man während der Arbeitszeit zum Arzt? | Auch wenn es fast jeder macht: Während der Arbeitszeit zum Arzt gehen ist eigentlich nur in Ausnahmen erlaubt. Jedenfalls nach dem Gesetz. Wann darf ich das? Und kann mir in dieser Zeit das Entgelt gekürzt werden? mehr |
|
|
| | EMO - Weltleitmesse für Metallverarbeitung | Freikarten für Mitglieder | Die EMO Hannover bietet interessante Informationen für alle, die in der Metallverarbeitung aktiv sind. IG Metall-Mitglieder erhalten für diese Weltleitmesse kostenlose Eintrittskarten. mehr |
|
|
| | metallzeitung Nr. 8 / September 2017 | Bundestagswahl 2017 - Jugend spezial | Wie gerecht geht es künftig in unserem Land zu? Bei der Bundestagswahl geht es um viel. Wir haben die Wahlprogramme der großen Parteien durchleuchtet - und junge Metaller erzählen, was sie von der Politik erwarten. Außerdem in dieser Ausgabe: Wissenswertes rund um Ausbildung und Studium. mehr |
|
|
|
Dieser Newsletter wurde an [email protected] gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschlielich mit Ihrem Einverstndnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier. |
|
|