Sollte dieser Newsletter nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier. |
IG Metall - Infoservice Nr. 6 / 2017 |
Die IG Metall will den Beschftigten zu selbstbestimmten und gerechten Arbeitszeiten verhelfen. Auf einer Konferenz in Mannheim diskutierten rund 850 Mitglieder der Tarifkommissionen, wie dieses Ziel erreicht werden kann. Auerdem Thema in diesem Newsletter: gesund und sicher verreisen, sowie ein Blick auf die ethischen Fragen rund um selbstfahrende Autos. |
| Mein Leben - meine Zeit: Arbeitszeitkonferenz in Mannheim | Für einen arbeitszeitpolitischen Aufbruch | "Arbeitszeiten müssen zum Leben passen. Wir wollen, dass dies für alle möglich ist", sagte der IG Metall-Vorsitzende Jörg Hofmann in Mannheim, wo 850 Betriebsräte und Vertrauensleute darüber diskutierten, wie dieser Anspruch tarifpolitisch umgesetzt werden kann. mehr |
|
|
| | Arbeitszeit | Was Euch wichtig ist | Auf der Arbeitszeitkonferenz in Mannheim am 27. Juni diskutierten Betriebsräte und Vertrauensleute die Ergebnisse der IG Metall-Befragung zur Arbeitszeit. Hier erzählen sieben Konferenzteilnehmerinnen und -teilnehmer, was für sie die wichtigsten Ergebnisse sind und wie sie Arbeitszeiten erreichen wollen, die zum Leben passen. mehr |
|
|
| | Kfz-Handwerk: Weitere Tarifabschlüsse durchgesetzt | 5,8 Prozent mehr Geld fast bundesweit | In der Kfz-Tarifrunde hat die IG Metall weitere Abschlüsse erzielt. Damit erhalten Beschäftigte in tarifgebundenen Kfz-Betrieben fast überall im Land mehr Geld in zwei Stufen. Unter dem Strich steht damit ein Einkommensplus von 5,8 Prozent. mehr |
|
|
| | Ratgeber Urlaub | Gesund und sicher verreisen | Abschalten, ausspannen, die Seele baumeln lassen: Die Urlaubszeit ist für Viele die schönste Zeit im Jahr. Doch bei Problemen kann sich auch schnell Frust breitmachen. Wir geben Tipps für Reisende und Daheimurlauber. mehr |
|
|
| | Selbstfahrende Autos | Moral und Maschine | Die Entwicklung von computergesteuerten Autos schreitet voran. Auf dem Weg zum selbstfahrenden Auto sind allerdings nicht nur technische Herausforderungen zu meistern. Auch ethische Fragen müssen geklärt werden. mehr |
|
|
| | Gesundheit | Gemeinsam die Belastungen reduzieren | Beim Automobilzulieferer Selzer in Driedorf (Lahn-Dill- Kreis) initiiert der Betriebsrat Workshops mit Beschäftigten und Vorgesetzten. Es zeigt sich: Fehlende Wertschätzung und mangelnde Kommunikation erzeugt zusätzlichen Stress. Jetzt gibt es verbindliche Absprachen. mehr |
|
|
| | metallzeitung Nr. 7 / Juli 2017 | Arbeitszeit: Was Euch wichtig ist | Sieben Betriebsrätinnen und Betriebsräte erzählen, was die Ergebnisse der Beschäftigtenbefragung ihnen über ihre Arbeit und die Wünsche der Beschäftigten sagen. Außerdem in der neuen metallzeitung: ein betrieblicher Konflikt um Arbeitsplätze, Rechtstipps - und Vieles mehr. mehr |
|
|
|
Dieser Newsletter wurde an [email protected] gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschlielich mit Ihrem Einverstndnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier. |
|
|