Sollte dieser Newsletter nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier. |
IG Metall - Infoservice Nr. 12 / 2016 |
Schutz vor Altersarmut, Ost-West-Angleichung und Betriebsrenten - die Rentenplne der Regierung liegen auf dem Tisch. Was das "kleine Rentenpaket" den Menschen hierzulande bringt und wo noch nachgebessert werden muss, verrt der IG Metall-Check. Weitere Themen im Newsletter: Warum die neuen Abgasnormen eine Chance fr die Autoindustrie sein knnen, Tarifvertrge bei Kontraktlogistikern und unser Ratgeber Schichtarbeit mit Tipps, wie Betroffene besser mit dem Taktwechsel klar kommen. Wir wnschen Euch eine schne Weihnachtszeit und einen guten Start ins Neue Jahr. |
| Analyse "kleines Rentenpaket" | Rente: Was bringen die Regierungspläne? | Ost-West-Angleichung, Stärkung der Betriebsrente, Kampf gegen Altersarmut: Noch vor der Bundestagswahl will die Regierungskoalition ein "kleines Rentenpaket" umsetzen. Doch die Pläne bleiben noch weit hinter dem Notwendigen zurück. mehr |
|
|
| | Autoindustrie und Klimaschutz | Strengere Abgasnormen können eine Chance sein | Die Autoindustrie muss sich auf strengere Abgasnormen einstellen. Die IG Metall sorgt sich um die Folgen für die Beschäftigten in der Branche und fordert, dass die Hersteller und Zulieferer offensiv mit den Veränderungen umgehen. Sie sollen den Klimaschutz als Chance nutzen. Dazu stellt die IG Metall fünf Vorschläge zur Diskussion. mehr |
|
|
| | Textil-Tarifrunde: Verhandlungsauftakt in Ingolstadt | Textil-Tarifrunde gestartet: Arbeitgeber mauern | Die erste Verhandlung für die Beschäftigten der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie endete in Ingostadt ohne Ergebnis. Die IG Metall fordert 4,5 Prozent mehr Geld sowie eine bessere Altersteilzeit. Zum Auftakt demonstrierten Textiler mit einer Nikolaus-Aktion für die IG Metall-Forderung. mehr |
|
|
| | Kontraktlogistiker auf dem Weg in die Tarifbindung | Weitere Kontraktlogistiker mit Tarifverträgen | Die IG Metall und Beschäftigte setzen immer mehr Haustarife bei Kontraktlogistikern durch - nun auch bei Schnellecke in Wolfsburg, Schenker in Hannover und Salzgitter sowie bei Imperial in Dingolfing. Das zwingt die Arbeitgeber nun zum Verhandeln über bundesweite Tarife in der Kontraktlogistik. Es gab bereits erste Gespräche. mehr |
|
|
| | Ratgeber Schichtarbeit | Schichtarbeit: Was jeder selbst tun kann | Schichtarbeit bedeutet vor allem eins: Stress für den Körper. Die Folgen können Schlafstörungen, Herz-, Kreislauf- und Magen-Darm-Erkrankungen sein. Meist leiden auch Freizeit, Familie und Freunde. Mit diesen Tipps fällt Betroffenen der Taktwechsel leichter. mehr |
|
|
| | metallzeitung Nr. 12 / Dezember 2016 | Abgaskrise, Klimaziele - die IG Metall hat Antworten | Die Autoindustrie seht auf dem Prüfstand: Erderwärmung, Klimaziele und Abgasnormen zwingen zum Handeln. Notwendig ist jetzt eine umfassende Wertschöpfungsstrategie. Die IG Metall legt einen Plan vor, wie die Branche die neuen Herausforderungen als Chance nutzen kann. Weitere Themen: Stahlaktionstag in Brüssel und was beim Weihnachtsgeld zu beachten ist. mehr |
|
|
|
Dieser Newsletter wurde an [email protected] gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschlielich mit Ihrem Einverstndnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier. |
|
|