Sollte diese Nachricht nicht richtig angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
DW Logo
Made for minds.
Kompakt: Themen des Tages
26.06.2021 | 17:00 UTC
 
Artikelbild
Idlib: Warten auf den Tod
Millionen Menschen in Syriens Provinz Idlib erhalten Hilfslieferungen über nur einen Grenzübergang. Das UN-Mandat, das die Öffnung regelt, läuft bald aus. Sollte es nicht verlängert werden, droht eine Katastrophe.
Artikelbild   Haftbefehl gegen Angreifer von Würzburg
Nach dem Mord an drei Frauen in einem Kaufhaus in Würzburg erging gegen einen 24-jährigen Somalier Haftbefehl. Die Ermittler prüfen, inwieweit eine instabile Psyche oder islamistische Motive zur Tat beitrugen.
Artikelbild   Meinung: Alle in der EU gegen Viktor Orban
Die EU-Regierungschefs haben dem Ungarn Viktor Orban wegen des diskriminierenden Anti-LGBTQ-Gesetzes deutlich die Meinung gesagt. Doch diese politischen Prügel hätten viel früher kommen müssen, meint Barbara Wesel.
Artikelbild   Mein Europa: Was uns das Ende Jugoslawiens lehrt
Am 26. Juni 1991 begann der Krieg, der Jugoslawien zerstörte. Heute stehen andere multiethnische Länder und staatenähnliche Organisationen vor ähnlichen Herausforderungen wie der Vielvölkerstaat vor seinem Zerfall.
Artikelbild   Elektroauto-Ökobilanz: Wird jetzt alles gut?
Wie umweltfreundlich sind Elektroautos? Über diese Frage wird besonders häufig gestritten - auch schon mal zwischen Experten. Dabei kommen wichtige Aspekte oft zu kurz.
Artikelbild   Menschenrechtler fordern Olympia-Boykott
China, Ausrichter der Olympischen Winterspiele 2022 in Peking, verletzt systematisch die Menschenrechte der Uiguren und anderer Minderheiten. Weltweit fordern Menschenrechtler einen Boykott der Spiele.
Artikelbild   Tour de France: Alle gegen das Slowenen-Duo
Bei der Tour de France kämpfen die beiden Slowenen Tadej Pogacar und Primoz Roglic gegen die geballte Mannschaftsstärke von Ineos. Für den Rest des Pelotons bleibt nur das Prinzip Hoffnung.