im Browser ansehen
Newsletter, Ausgabe 17.09.2020

Identitätsdiebstahl | Handyverträge | Reiserückkehrer | Facebook-Falle

Liebe Leserinnen und Leser,

wenn plötzlich Rechnungen für Bestellungen kommen, die Sie nie getätigt haben ... Diese Form des Identitätsdiebstahls gibt es leider häufig. Kriminelle nutzen persönliche Daten ahnungsloser Menschen und kaufen damit ein. Opfer sind am Ende die Ahnungslosen genauso wie die Händler. Denen müssen die Betroffenen erklären, dass sie selbst gar nichts bestellt haben. Dafür bieten wir auf unserer Internetseite jetzt einen kostenlosen Musterbrief an.

Wir haben außerdem unsere Infos über Regeln für Corona-Tests bei Reiserückkehrern aktualisiert und informieren über Ihre Rechte beim Abschluss von Handyverträgen in Geschäften. Und in unserem Online-Jugendmagazin checked4you erklären wir, warum man auf Facebook unwissentlich Werbung für unseriöse Seiten machen kann und wie man es verhindert.

Freundliche Grüße
Ihre Online-Redaktion der Verbraucherzentrale NRW

Ein Angebot der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.

Mintropstraße 27 | 40215 Düsseldorf

Tel.: 0211 3809-0 | Fax: 0211 3809-216 | E-Mail: [email protected]

Impressum | Datenschutzerklärung | Zur Website

Facebook Twitter Instagram YouTube