Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von @pavelrichter.de


Ich sag Ticker, was sagst Du?

Freiburger Journalist muss sich vor Gericht verantworten Am heutigen Donnerstag beginnt der Strafprozess gegen einen Redakteur von Radio Dreyeckland – wegen eines Links auf die Archivseite des verbotenen Portals Indymedia Linksunten. Journalismus-Verbände sehen die Pressefreiheit in Gefahr. Von Sebastian Meineck bei Netzpolitik.

Nach Protest gegen Cloud-Vertrag mit Israel: Google entlässt 28 Angestellte. Seit Jahren gibt es bei Google intern Kritik an einem milliardenschweren Vertrag mit Israel, zuletzt wurde sie wieder lauter. Nun ist der Konflikt eskaliert. Von Martin Holland für Heise.

100 Petabyte mit dem Truck in die Cloud bringen: Amazon stellt "Snowmobile" ein 2016 hat Amazon mit einer großen Show Trucks vorgestellt, die Petabyte an Daten zu AWS transportieren können. Nun wurde das Angebot wieder eingestellt. Ebenfalls von Martin Holland und ebenfalls drüben bei Heise.

'Sesame Street' writers have unanimously voted to strike Can you tell me how to get, how to get a fair deal? Von Amanda Yeo bei Mashable.

Online Startup Ökosysteme weltweit (AG Startup- Förderung) Mit Omari Loid (Praktikal, Estland), Nils Gerber (Gerber International, USA) 20. April 2024, 10:00 Uhr

Termine

  • 19.04.2024, Konferenz Shaping AI, Deutscher Bundestag, Paul Löble Haus, 59% Frauen
  • 20.-20.04.2024, Startup Ökosysteme weltweit - D64-AG Startup-Förderung, Online-Veranstaltung, 0% Frauen
  • 22.-22.04.2024, D64-Frühjahrsempfang 2024:, Festsaal der Berliner Stadtmission, Lehrter Str. 68, Berlin, 67% Frauen
  • 24.-24.04.2024, Online-Workshop „Wie können Daten dazu beitragen, unsere Demokratie zu stärken?“ , Online , Quote nicht ermittelbar
  • 24.-24.04.2024, Was jetzt? Ergebnisse der "Mitte-Studie" zu rechtsextremen Einstellungen in Deutschland, Online, 100% Frauen
  • 30.-30.04.2024, Ausschreibung ADVOCACY CAMPUS, online, Quote nicht ermittelbar
  • 14.-14.05.2024, Klima, Krisen und Klicks: Meinungsbildung und Beteiligung von jungen Menschen im Netz - Medienpädagogischer Küchentalk #13, Museum für Kommunikation Berlin + Livestream, 67% Frauen
  • 29.-30.05.2024, NØRD Digital Convention, Rostock, Quote nicht ermittelbar

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.

Die Vorratsdatenspeicherung ist voerst Geschichte. Das ist ein Erfolg für die digitale Zivilgesellschaft und progressive Digitalpolitiker:innen. - Erik Tuchtfeld, Co-Vorsitzender


Teilen
Teilen
Tweeten
Tweeten
Mailen
Mailen

 

Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Bitte benutze dazu unser Formular.

Wir sagen Danke!

 


Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Spenden


Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt, nutzen wir die Gelegenheit, um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile 800 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst Dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch Autor:in im glorreichen Tickerteam werden.

Jetzt Mitglied werden!


https://d-64.social/@D64eV
d-64.social/@D64eV
@d-64.org
@d-64.org
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO