COMPUTERWOCHE Newsletter online ansehen!
Computerwoche.de
Nachrichten morgens
16. Juni 2020
Folgen Sie uns auf Xing Facebook Twitter
Überblick
"Ich muss dem Hacker einen Schritt voraus sein"
Cybersecurity Jobs
"Ich muss dem Hacker einen Schritt voraus sein"
In der IT-Branche sind Frauen eine Minderheit, noch weniger wagen sich in die IT-Sicherheit. Dabei finden sich dort herausfordernde Aufgaben, die gesellschaftlich relevant sind.

 

zum Artikel
Wie sieht das digitale Unlocking aus?
COVID-19 vs. Infrastruktur
Wie sieht das digitale Unlocking aus?
Was bedeutet COVID-19 für die digitale Infrastruktur und welche langfristigen Veränderungen bringt die Krise mit sich?

 

zum Artikel
WERBUNG
So entwickeln Sie Ihre Cloud-Strategie
Wie lassen sich die Anforderungen der IT und Fachbereiche unter einen Hut bringen? Welche Tools eigenen sich für was? Und: Wer sitzt bei Strategiegesprächen mit am Tisch? In diesem Podcast teilen CIOs bekannter Organisationen ihr Cloud-Wissen.
Inspirationen sammeln —>

Eigene Nummer am iPhone unterdrücken und anonym anrufen
Zwei Möglichkeiten
Eigene Nummer am iPhone unterdrücken und anonym anrufen
Ob ein Anruf bei Behörde oder bei flüchtigen Bekannten, man muss nicht sofort seine Nummer preisgeben.

 

zum Artikel
Flash Organizations sind projektbezogene Firmen auf Zeit
Arbeiten in neuen Organisationsformen
Flash Organizations sind projektbezogene Firmen auf Zeit
Flash Organizations verändern die Arbeitswelt, indem sie als kurzfristige Arbeitgeber auftreten. Sie unterscheiden sich von Crowdworking durch ihre ausgereiften Organisationsstrukturen und versetzen sie in die Lage, deutlich komplexere Projekte anzugehen.

 

zum Artikel
Innovativer durch Cloud Computing
Schlüsseltechnologie Cloud
Innovativer durch Cloud Computing
Anzeige Mittelständische Unternehmen müssen ihre Innovationskraft stärken, wenn sie im internationalen Wettbewerb bestehen wollen. Hilfestellung dabei können Cloud-Computing-Services geben. Denn die Cloud erleichtert Mittelständlern den Zugriff auf zukunftsträchtige Technologien wie Big Data, das Internet der Dinge, künstliche Intelligenz und Machine Learning.

 

zum Artikel
Deutsche Corona-Warn-App ab Dienstag verfügbar
Freiwillige Nutzung
Deutsche Corona-Warn-App ab Dienstag verfügbar
Die offizielle deutsche Corona-Warn-App wird am Dienstag vorgestellt werden. Und sie wird dann auch verfügbar sein. Die Details.

 

zum Artikel
WERBUNG
So migrieren Sie kritische Workloads sicher
Flexibel, kostentransparent, kompatibel - die Vorzüge der Cloud sind bekannt. Doch noch immer zögern viele Unternehmen, wenn es im das Herzstück ihrer IT geht. Lesen Sie hier, wie Sie ERP, CRM und BI sicher migrieren und von neuen Möglichkeiten profitieren.
Das will ich wissen!

iPhone-Displays mit Grünstich
Diese Modelle sind betroffen
iPhone-Displays mit Grünstich
Das Problem existiert wohl länger, letztes Wochenende sind die Berichte über das Problem in diversen Foren explodiert.

 

zum Artikel
So automatisieren Sie Ihr Identitätsmanagement
Autonomous Identity
So automatisieren Sie Ihr Identitätsmanagement
Anzeige Klassisches Identitätsmanagement zählt zu den versteckten Ressourcenfressern. Nun gibt es einen neuen Ansatz. Künstliche Intelligenz unterstützt bei der Automatisierung der Zugriffsrechte-Verteilung. Davon profitiert das ganze Unternehmen.

 

zum Artikel
Wie Sie Ihr SIEM ohne Budget aufmöbeln
Security meets Krise
Wie Sie Ihr SIEM ohne Budget aufmöbeln
Kein Budget für das überfällige SIEM-Upgrade? So hauchen Sie Ihrem alten Security Information and Event Management System neues Leben ein.

 

zum Artikel
Kleidungstipps für Business-Frauen
Gut gekleidet zum Erfolg
Kleidungstipps für Business-Frauen
Wie schafft Frau den Spagat zwischen seriös und modisch? Welcher Stil passt zu Ihrer Branche? 10 Tipps, wie Sie sich in Ihrem Outfit wohlfühlen und einen kompetenten Eindruck erwecken.

 

zum Artikel
WERBUNG
Voller Durchblick im Cloud-Zeitalter
Wächst Ihre Cloud-Landschaft unaufhaltsam, weil ständig neue Anforderungen hinzukommen? Ändern Sie das! Mit der richtigen Management-Plattform bringen Sie Modernisierungs-, Sicherheits- und Managementwünsche unter einen Hut.
Das interessiert mich —>

Was Sie über schlankes Management wissen müssen
Lean Management
Was Sie über schlankes Management wissen müssen
Prozesse optimieren, Verschwendung minimieren, Kosten senken: Wir zeigen, was sich hinter dem Begriff Lean Management verbirgt und wie Unternehmen profitieren können.

 

zum Artikel
IT-Sicherheit „Made in Germany“
Innovative Security-Lösung
IT-Sicherheit „Made in Germany“
Anzeige Wer über den Schutz digitaler Netzwerke und Computersicherheit spricht, hat dabei selten deutsche Entwicklungen im Sinn. Der Unternehmer Frank Mann will das ändern: In seinem IT-Systemhaus link protect GmbH entwickelt er innovative IT-Sicherheitslösungen. Mit einem neuen Service hebt er den Schutz seiner Kunden auf ein neues Level – mit Unterstützung der KfW.

 

zum Artikel
So schlichten Sie Streit im Unternehmen
Konfliktmanagement
So schlichten Sie Streit im Unternehmen
Mit den richtigen Methoden lassen sich Streits in produktive Bahnen lenken. Wir zeigen, worauf Sie achten müssen.

 

zum Artikel
Stellenanzeigen aus dem CW-Stellenmarkt
Landeshauptstadt Stuttgart
Leiter/-in Sachgebiet IT Application-Management (m/w/d)
WERBUNG
Multi-Cloud-Strategie als Business Enabler
Neue Effizienz, mitreißende Kundenerlebnisse, vernetzte Zusammenarbeit - lesen Sie hier, warum eine Multicloud-Strategie heute unverzichtbarer Bestandteil des Target Optimierungsplans ist.
Digitalisierung ganzheitlich denken!

Landeshauptstadt Stuttgart
Planungsingenieur/-in passive Infrastruktur als Teamleiter/-in (m/w/d)
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
Leitung des Fachbereiches IT-Service als Oberamtsrätin / Oberamtsrat bzw. Tarifbeschäftigte / Tarifbeschäftigter
über duerenhoff GmbH
SAP Integrationsarchitekt (m/w/x)
gebrüder götz GmbH & Co. KG
Systemadministrator (m/w/d)
WERBUNG
Analytics im Storage-Umfeld:
Während Datenmengen in Unternehmen wachsen und wachsen, hat sich die Rolle der Storage-Experten hin zum Generalisten entwickelt. Kein Wunder, denn die Umgebungen werden immer größer, komplexer und heterogener. Wie aber kann man allen Anforderungen gerecht werden und gleichzeitig, die Aufwände im Rahmen halten? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie im Live Webcast mit IBM.
Jetzt anmelden!

Hays AG
Projektleiter Software (m/w/d)
TenneT TSO GmbH
Ingenieur Asset Management HVDC (w/m/d)
Stadtwerke München GmbH
Projektmanager (m/w/d) Mobilität
über duerenhoff GmbH
SAP Schnittstellen Berater (m/w/x)
WERBUNG
7 strategische Tipps zur Anwendungsmodernisierung
Damit Unternehmen das Maximum aus ihrer cloud-basierten Transformation herausholen, müssen Anwendungen fit für die nächste digitale Ära sein. In dieser Anleitung finden CIOs sieben strategische Schritte zur Anwendungsmodernisierung.
Anleitung lesen!

Stadtwerke München GmbH
IT Demand Manager (m/w/d)
über duerenhoff GmbH
SAP CRM Berater (m/w/x)
Vodafone GmbH
Sachbearbeiter (m/w/d) Kundenanfragen
Landeshauptstadt Stuttgart
Teamkoordinator/-in Betrieb Schul-IT, Hard- und Softwarekonzepte für Schulen (m/w/d)
ING-DiBa AG
Application Support Engineer / Anwendungsbetreuer (m/w/d) Proxy-Zertifikate
Hannoversche Informationstechnologien AöR (hannIT)
IT-Anwendungsbetreuer/-in (m/w/d)
Hays AG
Testmanager Automotive (m/w/d)
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden Württemberg (ZSW)
SQL-Datenbankentwickler (m/w/d) Photovoltaik
DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V.
IT-Systemadministrator (m/w/d) für das Referat IT-Infrastraktur
Bonn-Netz GmbH
Netzplaner Nachrichtentechnik / Telekommunikation (m/w/d)
Hays AG
Team Manager ERP-Software (m/w/d)
 
Dieser Newsletter wurde an [email protected] gesendet.

Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern, weitere Newsletter bestellen oder Ihre bestehenden Abonnements temporär aussetzen wollen, klicken Sie bitte hier:

Adresse ändern | Newsletter abonnieren | Urlaubsschaltung | Abmelden.

Für Fragen, Anregungen oder Kritik an diesem Newsletter wenden Sie sich direkt an die Redaktion von Computerwoche.
Achtung, leiten Sie diesen personalisierten Link bitte nicht weiter, da zur Steigerung Ihres Komforts Ihre personenbezogenen Daten vorausgefüllt sind und Sie daher bei der Weiterleitung diese Daten an den Empfänger weitergeben. Wir bitten dies zu beachten.
Sie können Ihre Einverständniserklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen unter datenschutz[at]idg.de.

© 2020 IDG BUSINESS MEDIA GMBH; Geschäftsführer: York von Heimburg ; Registergericht: München HRB 99187 Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Business Media GmbH.