Das Leben von Astrid Lindgren - jetzt im Kino. Mit Gewinnspiel!
| Astrid Lindgren wird 1907 im streng religösen Vimmerby geboren - in eine Welt, in der Frauen nicht wählen dürfen und in der Ehe dem Mann unterstehen. Das junge Mädchen rebelliert, schneidet sich die Haare kurz, tanzt zu Jazz und sieht sich heimlich die Filme von Mary Pickford im Kino an. Dann passiert etwas, das ihr Leben für immer verändern wird. »Wie Alba August diese Rolle spielt, mit einem neugierigen Lebenshunger, wie man ihn nur mit siebzehn haben kann, (...) macht sie zur großen Entdeckung dieses Kinojahres.« (Süddeutsche Zeitung)
|
|
|
| |
---|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
| Astrid Lindgrens Weihnachtsgeschichten verschönern Kindern seit Jahrzehnten die Wartezeit aufs Fest. Mit "Weihnachten mit Astrid Lindgren" sind sie in einem hochwertigen Sammelband zusammengestellt. Ein tolles Buch zum Vorlesen oder Verschenken! Zum Kinostart von ASTRID verlosen wir zehn Exemplare unter allen Empfängerinnen und Empfängern unseres Newsletters! Klicken Sie auf den folgenden Link, um an der Verlosung teilzunehmen. Die Registrierung ist bis Sonntag, 9.12.2018 möglich.
|
|
|
| |
---|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
Teilnahmeberechtigt sind alle Empfängerinnen und Empfänger dieses Newsletters. Mitarbeiter*innen von Yorck Kino GmbH, DCM Film Distribution GmbH und der Oetinger Verlagsgruppe sind ausgenommen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der*die Gewinner*in wird per eMail benachrichtigt. Preise zur Verfügung gestellt von
|
|
|
|
|
|
| | UNDER THE SILVER LAKE Eine Liebeserklärung an den Film Noir: Das Mädchen seiner Träume verschwindet spurlos. Auf der Suche nach ihr kommt der Kiffer Sam eher versehentlich einer Geheimgesellschaft mitten in Los Angeles auf die Spur. Im Rollberg, delphi LUX & FaF
|
|
|
| | WIDOWS Eine Liebeserklärung an Heist-Movies: Nachdem ihre Männer einen Überfall versemmelt haben, machen sich ihre Witwen auf die Jagd nach der Beute. Regie führt 12 YEARS A SLAVE-Genie Steve McQueen nach einem Drehbuch von Gillian Flynn (GONE GIRL). In vier Kinos
|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
| | ALL CREATURES WELCOME Der Geschichte des Chaos Computer Clubs folgt die Doku von Sandra Trostel. In Anwesenheit der Regisseurin und den Netzaktivisten Linus Neumann und Daniel Domscheit-Berg. Mittwoch 19:30 | International
|
|
|
| | WE COME AS FRIENDS | Filmreihe #2030 In dem Moment, in dem der Sudan in zwei Nationen geteilt wird, verfällt das Land in neue blutige Kriege im Namen des Glaubens. Im Anschluss Filmgespräch über die Folgen des Neokolonialismus. Freitag 18 Uhr | delphi LUX
|
|
|
|
---|
|
| Lesung | Eine Matinee über die Nacht Berlin scheint niemals zu schlafen. Doch der Schein trügt. Der Buchhändler Peter Hedenström liest Texte von Erich Kästner, Mascha Kaleko, Kurt Tucholsky und anderen. Sonntag 11 Uhr | Kant Kino
|
|
|
| | Lesung | Benefizlesung für Geflüchtete Sechs namhafte Autoren lesen im Kant Kino, musikalisch umrahmt von Wassim Mukdad. Die Gelder gehen an den Berliner Verein BIKEYGEES, der geflüchteten Frauen und Mädchen Fahrradfahren beibringt. Dienstag 20 Uhr | Kant Kino
|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
| | PRINCESS CYD | Queerfilmnacht Die 16-jährige Cyd verbringt den Sommer bei ihrer Tante. Dort verliebt sie sich in das hübsche Nachbarsmädchen. Mittwoch 21 Uhr | delphi LUX
|
|
|
| | | | LIZZIE | Creepy Crypt Chloe Sevigny und Kristen Stewart in einer Neuauflage über die Lizzie Borden-Morde. Samstag 22:30 | Rollberg
|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
| Jetzt neu bei uns in drei Kinos
|
|
|
| |
---|
|
|
|
|
|
| Yorck-Kino GmbH • Rankestraße 31 • 10789 Berlin Sie möchten keinen Newsletter mehr erhalten? Hier melden Sie sich ab
|
|
| |
|
|
|
|